Bareröffnung

Aloft München präsentiert die neue W XYZ Bar

W XYZ Bar
Die W XYZ Bar soll eine Hommage an die Vielfalt und Faszination des Standortes gegenüber des Münchner Hauptbahnhofes sein. (Foto: © Aloft München)
Das Aloft München präsentiert seine neu gestaltete W XYZ Bar direkt am pulsierenden Hauptbahnhof. Inspiriert von der Magie der Bahnhöfe und ihrem kosmopolitischen Flair, sollen die Gäste hier in eine Atmosphäre eintauchen, die Geschichten erzählt und Kulturen vereint.
Donnerstag, 05.10.2023, 09:15 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Bahnstationen sind mehr als nur Haltestellen. Sie sind Orte der Spannung, Kathedralen der Moderne, Treffpunkte und Endstationen. Sie sind der Ausgangspunkt für Abenteuer, die Wartezimmer für Reisende, die Handelsplätze für Geschäfte und die Bühne für kleine und große Schicksale. In ihnen vereinen sich Menschen aus aller Welt, unterschiedlichen Kulturen, Visionen und Hoffnungen. 

Das Aloft München erzählt diese einzigartige Geschichte auf faszinierende Weise in der W XYZ Bar als eine Hommage an die Vielfalt und Faszination seines Standortes gegenüber des Münchner Hauptbahnhofes. Die Geschichte von Goldgeschäften in der Nachbarschaft, Theatern, Tanzclubs und Nachtschwärmern findet hier ihren Ausdruck.

Eine Verbindung zur lebendigen Außenwelt

Entstanden ist ein Ort, der Voyeurismus und Multikulturalität vereint. Die Fenster der W XYZ Bar sind wie ein Portal zur Welt nach draußen. Hier können die Gäste sowohl Beobachter als auch Darsteller sein, während sie dem bunten Treiben auf der Bayerstraße folgen.

Die Diwan-Sitzgelegenheiten sind eine moderne Interpretation orientalischer Eleganz. Goldene Akzente in der Einrichtung fügen Glamour hinzu und erinnern daran, dass nicht alles, was glänzt, Gold ist. Diese subtilen Details verleihen der Bar ihre ganz besondere Atmosphäre.

Die Lobby des Aloft München geht nahtlos in die Bar über: mit dem Bartresen am hinteren Ende, Diwan-Sitzgelegenheiten in der Mitte und gemütlichen Fenster-Sitzgelegenheiten. Der ruhige Innenhof der W XYZ Bar ist eine Oase der Entspannung abseits des Großstadttrubels. Grüne Pflanzen und dekorative Elemente schaffen hier eine entschleunigende Umgebung, die zum Verweilen einlädt. 

Die Diwan-Sitzgelegenheiten sind eine moderne Interpretation orientalischer Eleganz. (Foto: © Aloft München)
Die Diwan-Sitzgelegenheiten sind eine moderne Interpretation orientalischer Eleganz. (Foto: © Aloft München)

W XYZ Drinks

Bartender Hrvoje Racic und sein Team haben mit großer Hingabe und Raffinesse eine Barkarte kreiert, bei der für jeden Geschmack etwas dabei ist. Sie haben es geschafft, eine vielfältige Auswahl an exquisiten Cocktails und Getränken zusammenzustellen, egal ob erfrischende, fruchtige Kreationen oder herzhafte, aromatische Mischungen.

Einer der Höhepunkte ist der „Cocktail des Monats", der in einem eleganten Umschlag serviert wird und die Standardkarte erweitert. Im Oktober gebt es so beispielsweise den „Garnet" – eine raffinierte Kreation aus einer harmonischen Mischung aus Tanquerray No. 10, Granatapfellikör, Grapefruitsaft und St. Germain. 

Im November gibt es dann den wärmenden „Hot Buttered Rum", der mit Pusser‘s Rum, Früchtetee und dem würzigen Bitter Truth eine gemütliche Herbststimmung auslösen soll. Und im Dezember dürfen sich Gäste der W XYZ Bar auf den festlichen „Kentucky Christmas" freuen, der mit Woodford Reserve Bourbon, Vermouth Rosso, Maraschino Likör und All Spice Bitter den Zauber der Feiertage einfangen soll. 

Die W XYZ Drinks umfassen eine Vielfalt an Getränken, darunter die Auswahl Long & Refreshing mit erfrischenden Drinks wie den klassischen „Aperol Spritz" mit einem Hauch von Bitterorange, den „Lillet Berry" mit fruchtigen Beerenaromen oder den erfrischenden „Paloma" mit Tequila blanco, Grapefruit Soda und Limettensaft.

Short & Fancy heißt es für Liebhaber gehobener Cocktails. Zur Auswahl stehen unter anderem der intensive „Espresso Martini" mit einer Mischung aus Kaffee und Wodka, der bitter-süße „Negroni" oder der zeitlose „Old Fashioned" mit Bourbon, Zuckersirup und Angostura Bitter. Auch alkoholfreie Mocktails stehen zur Verfügung, so z. B. der „Ginger Mint Lemonade" mit Minze, Ginger Beer, Limettensaft und Soda

Die „Gin & Tonic“-Auswahl der W XYZ Bar ist umfangreich, ebenso wie die Spirituosenauswahl mit Likören, Grappa, Bränden und Aperitifs sowie Digestifs. Die separate Weinkarte bietet außerdem Sekt, Prosecco und Champagner. Zudem gibt es auch eine Auswahl an Fass- und Flaschenbieren, Wasser, Softgetränken und heißen Getränken. 

W XYZ Bites

Darüber hinaus gibt es auch Snacks in der W XYZ Bar. Für den kleinen Hunger gibt es die Small Bites wie Buffalo Chicken Wings oder Funky Falafel mit Edamame und Hummus. Bei größerem Hunger größer empfehlen sich die Big Bites mit Gerichten wie Chicken Finger Tikka oder einem Fingerfood Basket. Als Dessert gibt es die Sweet Bites wie Brownie Tarte und Mousse au Chocolat. 

Live-Musik und DJ-Beats

Abgerundet wird das Erlebnis in der W XYZ Bar durch regelmäßige Live-Musik-Events und DJ-Beats, die die Atmosphäre mit Leben füllen.

Unter dem glitzernden Scheinwerferlicht der Veranstaltungsreihe Live@Aloft erwachen aufstrebende Künstler und Musiker jeden ersten Freitag des Monats zu neuem Leben.

Bei den Afterwork-Partys DJ@Aloft an jedem letzten Donnerstag des Monats erwartet die Gäste zudem ein elektrisierendes Erlebnis, bei dem die Beats der DJs die Atmosphäre durchdringen und die Tanzfläche erbeben lassen.

PS: Interesse an einem Job bei Aloft München? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Aloft München/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bar "Josefa"
Eröffnung
Eröffnung

„Josefa“-Bar des Platzl Hotels München ist umgezogen

Isar-Flair trifft Dolce Vita: Die Bar „Josefa“ ist aus dem Schatten der Platzl-Lobby herausgetreten. In neuen Räumlichkeiten bietet sie jetzt süße Spezialitäten und Espresso, Apero & Co.
Filip Kadlec
Personalie
Personalie

Neuer Barkeeper für das Restaurant Portun München

Das Restaurant Portun München bekommt frischen Wind an der Bar: Ab sofort setzt das Restaurant hinter dem Tresen auf kunstvolle Unterstützung. Barkeeper Filip Kadlec soll die Gäste mit einfallsreichen Cocktails begeistern. 
Zahlreiche Cocktails in unterschiedlichen Gläsern
Treffpunkt
Treffpunkt

Platzl Hotels eröffnen neue Tagesbar in München

Die bayerische Landeshauptstadt wird bald um eine neue Lokalität reicher. Josefa heißt die im August öffnende Bar. Sie gehört zum Platzl Hotel und soll sich schon bald zum beliebten Treffpunkt in der Innenstadt entwickeln. 
Roboter-Bar von Sausalitos
Sausalitos
Sausalitos

Erste Roboter-Bar in Deutschland

Die Cocktailbarkette Sausalitos startet mit einem außergewöhnlichen Konzept: Mit der Einführung der ersten Roboter-Bar Deutschlands will sie ihre Mitarbeiter entlasten.
Die IH Munich
Luxusmesse
Luxusmesse

Independent Hotel Show geht in die zweite Runde

Ende des vergangenen Jahres feierte die Independent Hotel Show Munich ihre Deutschlandpremiere. Im Oktober soll der Branchentreff für die unabhängige Hotellerie erneut stattfinden. 
Sieger des BdS Teamcup 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

BdS-Teamcup 2025: Nachwuchstalente zeigen, was sie draufhaben

Warum sich rund 100 Berufsschüler der Systemgastronomie freiwillig an einem Samstagmorgen in der Städtischen Berufsschule für das Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe in München treffen? Natürlich um sich den begehrten BdS Teamcup 2025 zu holen!
DJ in der Pincho Nation Bar
Barkonzept
Barkonzept

Pincho Nation Bar – vom Dinner direkt unter die Discokugel

Vom Restaurant direkt in die Bar: Seit Ende Januar begeistert das „Pincho Nation“ bereits seine Gäste. Aber auch die Bar des Restaurants in Kiel hat einiges zu bieten. 
Vault Bar
Jubiläum
Jubiläum

Vault Bar in Berlin feiert ihren ersten Geburtstag

Seit einem Jahr gibt es die Bar im Hinterhof und Untergeschoss eines eleganten Gebäudes in der Oranienburger Straße nun bereits. Dort begeistert sie mit kunstvoll komponierten Cocktails und einer luxuriösen 1920er-Jahre-Atmosphäre.
Michaela Kaniber mit Friedhelm Freiherr und Håkon Lund
Fachforum
Fachforum

Kaniber: „Freizeitparks sind Motor für Tourismus und Wertschöpfung“

Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber eröffnete am 11. März 2025 das Fachforum VDFU ConnEX in München. Dabei hob sie die zentrale Rolle von Freizeitparks für den Tourismus und die Wirtschaft hervor.