Auszeichnung

Allgäu TopTeam Hotels unter den Top 10 des Deutschen Tourismuspreises 2023

Das Projekt „Allgäu TopTeam Hotel“ ist für den Deutschen Tourismuspreis 2023 nominiert. (Foto: © Bergkristall – Mein Resort im Allgäu, Oberstaufen)
Das Projekt „Allgäu TopTeam Hotel“ ist für den Deutschen Tourismuspreis 2023 nominiert. (Foto: © Bergkristall – Mein Resort im Allgäu, Oberstaufen)
Mit dem Deutschen Tourismuspreis werden jedes Jahr zukunftsweisende Produkte und Projekte im Deutschlandtourismus prämiert. Das Konzept „Allgäu TopTeam Hotels“ hat die Jury in diesem Jahr überzeugt. Es gehört zu den zehn nominierten für den Preis. 
Mittwoch, 30.08.2023, 15:10 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ein gutes Leben in und durch die Hotellerie – darum dreht sich alles bei den Allgäu TopTeam Hotels. Dabei setzen 13 AllgäuTopHotels gemeinsam ein klares Zeichen für die Attraktivität der Spitzenhotellerie als Arbeitgeber und wechseln ihre Perspektive hin zu den Bedürfnissen der jungen Menschen nach mehr Flexibilität und einer höheren Vereinbarkeit mit den persönlichen Lebenszielen.

Erklärtes Projektziel ist, dass die Besten im Tourismus arbeiten. Dafür wurden die Zeichen auf Zukunft gestellt.

Was macht das Projekt aus?

Finanzielle Basis ist eine übertarifliche Bezahlung mit 13 Brutto-Tarif-Gehältern. Das bedeutet eine Gehaltssteigerung von rund 20 Prozent im Vergleich zu 2022. Für Fachkräfte mit drei Jahren Berufserfahrung sind das mindestens 3.000 Euro pro Monat.

Das bedeutet nicht nur eine ordentliche Gehaltserhöhung für die Mitarbeiter, sondern durch die tarifliche Zuordnung aller Positionen eine hohe Transparenz und hat zu einer deutlichen Steigerung der Zufriedenheit in den Teams beigetragen.

Dazu trägt auch ein gemeinsames Leistungsversprechen mit zehn klar definierten Punkten bei. Diese umfassen Aspekte rund um flexible Arbeits- und Urlaubszeiten, über die individuelle Karriereförderung bis hin zur aktiven Einbeziehung in den Umweltschutz und vielfältigen individuelle Zusatzleistungen der Betriebe, wie z. B. attraktiven Wohnungen.

"Die Allgäu Topteam Hotels tragen mit ihrer Spitzenleistung im Personalmanagement stark zur Sicherung einer hohen Erlebnisqualität im Allgäu bei und bringen eine sehr positive Dynamik in dieses wichtige Zukunftsfeld“, zeigt sich Bernhard Joachim, Geschäftsführer der Allgäu über die positive Entwicklung des Projekts erfreut.

AllgäuTopTeam Hotels unter den Top 10 beim Deutschen Tourismuspreis 2023

Dieses Konzept hat die Jury des Deutschen Tourismuspreises 2023 überzeugt und hat die AllgäuTopTeam Hotels unter die Top 10 nominiert.

Am 5. September tagt die Jury öffentlich in einer Zoom-Konferenz. Alle zehn Nominierten stellen sich in einer kurzen Präsentation vor. Es gibt für das Finale eine Wildcard, die durch die Teilnehmer der Jurysitzung vergeben wird.

„Wir wollen mit diesem Leuchtturmprojekt zurück auf die große Bühne! Nach dem großen Erfolg 2022 mit den AllgäuAzubiTopHotels haben wir die Chance, auch die starke Leistung der Allgäu TopTeam Hotels ins beste Licht zu setzen“, freut sich Sybille Wiedenmann, die Geschäftsführerin der AllgäuTopHotels.

Die Preisträger werden am 23. November auf dem Deutschen Tourismustag in Bielefeld bekanntgegeben. Es werden insgesamt drei Jurypreise und der ADAC-Publikumspreis verliehen.

PS: Interesse an einem Job in einem der Allgäu Top Hotels? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(ProAllgäu/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Preisträger Deutscher Tourismuspreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Tourismuspreis 2024 verliehen

Bereits seit 2005 wird der Deutsche Tourismuspreis vergeben. Mit ihm zeichnet der Deutsche Tourismusverband zukunftsweisende Produkte, Events, Marketingstrategien und Kooperationsmodelle im Deutschlandtourismus aus. Die Sieger für dieses Jahr stehen nun fest.
Gewinner des Deutschen Tourismuspreises 2023
Wettbewerb
Wettbewerb

Bewerbungsstart für den 20. Deutschen Tourismuspreis

Bereits zum 20. Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Tourismuspreis verliehen. Der Deutsche Tourismusverband (DTV) vergibt ihn an Projekte, die völlig neue Ideen im Tourismus umsetzen und als Innovationsmotor für eine ganze Branche gesehen werden. Auch in diesem Jahr liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit.
Deutscher Tourismuspreis 2022
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Tourismuspreis 2023: Bewerbungsphase gestartet

Der Startschuss für den Deutschen Tourismuspreis 2023 ist gefallen. Auch in diesem Jahr zeichnet der Deutsche Tourismusverband (DTV) wieder zukunftsweisende Angebote und Projekte für den Deutschlandtourismus aus. Dabei geht der Wettbewerb diesmal mit zwei Neuerungen an den Start.
Deutscher Tourismuspreis 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Startschuss für den Deutschen Tourismuspreis 2025

Auch in diesem Jahr würdigt der Innovationspreis wieder herausragende Projekte, die den Tourismus in Deutschland mit innovativen Ideen und nachhaltigen Konzepten gestalten. Unternehmen, Organisationen und Kommunen können ihre Projekte jetzt wieder einreichen. 
Metro Gastro-Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Metro GastroPreis geht in die zweite Runde

Erst im vergangenen Jahr wurde der Metro GastroPreis ins Leben gerufen. Jetzt soll er erneut vergeben werden. Gesucht sind auch diesmal wieder Betriebe, die in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team besonders zukunftsweisend aufgestellt sind. Es gibt jedoch auch eine neue Rubrik. 
Franz-Josef Unterlechner
Historischer Sieg
Historischer Sieg

Erster deutscher Spitzenkoch gewinnt Prix International ArsNova

Er gilt als „Everest der Gastronomie“ – seit 1967 wird der ArsNova International Culinary Prize, der bis 2024 unter dem Namen Le Taittinger bekannt war, verliehen. Nun wurde erstmals ein Deutscher mit dem Preis ausgezeichnet. 
Alina Marie Prüser
Auszeichnung
Auszeichnung

Dortmunderin gewinnt im „marmite youngster“-Wettbewerb

„Klassisch in die Zukunft“ – unter diesem Motto fand diesmal der „marmite youngster“-Wettbewerb in Zürich statt. Die Preisverleihung wird seit 14 Jahren ausgerichtet und zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für junge Talente unter 30 in der Gastronomiebranche. In diesem Jahr überzeugte ein Nachwuchstalent aus Dortmund mit seiner Servicekunst.
Simon Tress
Auszeichnung
Auszeichnung

Tressbrüder für vegetarisches Fünf-Gänge-Menü ausgezeichnet

„Miteinander für Mensch und Natur“ – das ist die Mission der Tressbrüder. Wie kein anderes Unternehmen stehen sie für biologische Qualität und Nachhaltigkeit. Eines ihrer vier Biorestaurants kann sich jetzt über eine Auszeichnung freuen. 
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Thüringer Tourismuspreis 2024 verliehen

Die Jury hatte die Qual der Wahl: Aus insgesamt 56 Vorschlägen musste sie die Gewinner des Thüringer Tourismuspreises 2024 auswählen. Wer sind die Preisträger?