Geschäftszahlen

Accor verzeichnet Umsatzplus im ersten Quartal

Accor
Accor verzeichnet im ersten Quartal gute Geschäftszahlen. (Foto: © HJBC/stock.adobe.com)
Accor startet erfolgreich ins Jahr 2025: Im ersten Quartal steigt der Umsatz des französischen Hotelkonzerns deutlich an. Besonders stark entwickelt sich der Bereich Luxury & Lifestyle.
Montag, 28.04.2025, 11:32 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Erfolgreicher Jahresauftakt bei Accor: Im ersten Quartal 2025 verzeichnete die Gruppe einen Umsatz von 1.349 Millionen Euro – ein Plus von 9,2 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2024. Dieses Wachstum setzt sich aus einem Anstieg von 1,8 Prozent für den Bereich Premium, Midscale und Economy und einem Anstieg von 17,9 Prozent für den Bereich Luxury & Lifestyle zusammen.

Dabei setzt das Unternehmen seinen Expansionskurs weiter fort: Im ersten Quartal 2025 eröffnete Accor 45 Hotels mit mehr als 5.900 Zimmern. Dies entspricht einem Nettozuwachs von 2,7 Prozent in den letzten zwölf Monaten. Ende März 2025 verfügte die Gruppe über ein Hotelnetz mit 5.695 Hotels und damit über 847.290 Zimmer. In der Pipeline sind darüber hinaus 1.388 Hotels mit mehr als 235.000 Zimmern geplant.

Mehr zum Thema

Zuversicht für die Zukunft

„Accor hat in diesem Quartal erneut ein dynamisches Wachstum seines Geschäfts verzeichnet, das von einer anhaltend starken Nachfrage getragen wird. Unsere diversifizierte geografische Positionierung und unsere Führungsposition in den vielversprechendsten Märkten in Verbindung mit der Stärke unserer attraktiven und unverwechselbaren Marken ermöglichen es uns, in einem volatileren geopolitischen und wirtschaftlichen Umfeld weiter zu wachsen“, sagt Sébastien Bazin, Chairman und CEO von Accor.

Er ergänzt: „Vor diesem Hintergrund verfolgen wir unter Beibehaltung einer strengen operativen Disziplin unsere Strategie der Entwicklung und Wertschöpfung und sind zuversichtlich, dass wir unsere Leistung weiter verbessern können.“

(Accor/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner (Mitte) mit den Aufsichtsratsmitgliedern Thomas Willms und Prof. Stephan Gerhard.
Rekordumsatz
Rekordumsatz

Novum Hospitality verzeichnet stärkstes Jahr in Firmengeschichte

Erfolgreich gemeistert: Das Jahr 2022 stand bei Novum Hospitality unter einem guten Stern. Die deutsche Hotelgruppe verzeichnete einen Rekordumsatz von sagenhaften 323,8 Millionen Euro. 
Carmen Dücker und Marcus Smola.
Jahresbilanz 2022
Jahresbilanz 2022

BWH Hotel Group verzeichnet starkes Umsatzplus

Positive Entwicklung bei der BWH Hotel Group Central Europe: Die Gruppe individueller Hotels hat alle Erwartungen übertroffen. Seit Anfang 2022 ist sie nicht nur um elf Häuser gewachsen.
Accor
Bilanz
Bilanz

Umsatzerholung: Accor blickt optimistisch in die Zukunft

Solider Aufschwung: Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hat sich der Hotelkonzern Accor wieder erholt und verzeichnet starke Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2022. Auch für 2023 blickt das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft.
Kellner beim Abkassieren
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbeumsatz im Februar niedriger als im Vormonat

Das deutsche Gastgewerbe musste im Februar 2025 einen Umsatzrückgang hinnehmen: Kalender- und saisonbereinigt sank der reale und nominale Umsatz gegenüber Januar. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigt sich ein Minus.
Kellner bringen Gerichte an den Tisch
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbe verzeichnet im Januar bessere Umsatzzahlen

Das Jahr 2025 hat für Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels in Summe vergleichsweise gut begonnen. Makellos ist die Monatsbilanz allerdings nicht.
Accor
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Accor verzeichnet Rekordzahlen für 2024

Im vergangenen Jahr konnte der französische Hotelkonzern einen kräftigen Umsatzzuwachs verzeichnen. Auch für das aktuelle Jahr bleibt das Unternehmen optimistisch und strebt weiterhin starke Ergebnisse an.
Kellner bringt Essen an den Tisch
Statistik
Statistik

Umsatzeinbußen im Gastgewerbe

Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels haben im vergangenen Jahr weniger Umsatz gemacht. Allein höhere Preise retten die Bilanz etwas.
Kellner serviert Speise
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbe verzeichnet Umsatzrückgang

Hohe Preise, weniger Kunden: Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels haben auch im vergangenen Jahr weniger Umsatz erwirtschaftet. Die Kasse stimmt vielerorts dennoch.
Bezahlen im Restaurant
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbe verzeichnet geringeren Umsatz im August

Bei vielen Hotels und Gastwirtschaften laufen die Geschäfte nach wie vor nicht so gut wie vor der Corona-Pandemie. Selbst in Ferienzeiten kommt die Branche insgesamt nicht auf eine positive Bilanz.