Umfrage

Übernehmen 2024 die Kinder die Reiseplanung?

Kinder im Hotel
Die Umfrage von Novotel unter Erwachsenen und ihren Kindern stellte heraus, welche Vorlieben beide Gästegruppen bei ihren Urlauben in diesem Jahr haben. (Foto: © Sylvie Curty)
Novotel hat nachgefragt: Wie sieht die Traumreise von Kindern und Erwachsenen 2024 aus und wohin soll es gehen? Ganz klar stehen die Reduzierung von Stress und Entspannung bei beiden im Fokus.
Freitag, 05.01.2024, 08:36 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Was käme dabei heraus, wenn man Kinder ihren Traumurlaub maßschneidern ließe? Diese Frage hat sich auch die französische Hotelkette Novotel gestellt und einfach ihre Zielgruppe in einer repräsentativen Umfrage selbst gefragt.

Gäste verstehen

An der Umfrage – von OnePoll im Auftrag von Novotel im Dezember 2023 durchgeführt -  nahmen insgesamt etwa 1.000 Kinder zwischen sechs und 16 Jahren sowie 1.000 der jeweiligen Eltern deutschlandweit teil.

„Als eine der weltweit führenden Hotelmarken für Familien wollen wir immer wieder aufs Neue verstehen, wie der Traumurlaub für unsere Gäste aussieht" , erklärt Anaïs Dessales-Quentin, Novotel Brand Marketing Director Europe & North Africa.

„Reisen aus den Augen von Kindern zu sehen, ermöglicht uns neue Ansätze, um unseren Gästen zu garantieren, dass sie die beste Zeit mit den Menschen verbringen, die ihnen am wichtigsten sind.“

Wohin soll es gehen?

Nach dem Wunschort für die nächste Reise befragt, zeigt sich, dass die Wahl des Urlaubsortes 2024 nicht für familiären Zwist sorgen wird. Denn sowohl bei den Kids als auch den Eltern, die übrigens unabhängig voneinander befragt wurden, sind Destinationen in Europa das präferierte Urlaubsziel.

So sind neun der Top Ten bei den Erwachsenen fest in europäischer Hand. An erster Stelle steht mit 30 Prozent der befragten Eltern Deutschland, gefolgt von Italien (23 %) und Spanien (20 %). Weitere beliebte Klassiker sind Griechenland (Platz 5; 17 %), und Frankreich (Platz 8; 11 %).

Die Kleinen wollen am liebsten nach Spanien (20 %), dicht gefolgt von Deutschland und Italien, die sich mit jeweils 17 Prozent den dritten Platz teilen.

Ich mach’ mir die Welt wie sie mir gefällt

Ist der Urlaubsort einmal geklärt, gilt es die perfekten Rahmenbedingungen für den Traumurlaub zu finden. Gut die Hälfte der befragten Eltern schlafen am liebsten komfortabel im Hotel oder Resort (53 %), 30 Prozent würden sich für ein Apartment entscheiden, während gerade einmal sechs Prozent der Eltern campen oder bei Familie und Freunden unterkommen wollen (3 %).

Auch hier sind sich Eltern und Kinder überraschend einig, denn auch letztere entscheiden sich gut zur Hälfte (54 %) für ein Hotel, 26 Prozent bevorzugen ein Apartment. Out sind beim Nachwuchs hingegen Feriencamps – lediglich zwei Prozent wählten diese Option ans liebste Urlaubsvariante.

Am liebsten möchten deutsche Kids ans Meer reisen, auf ihrer Reise einen Themenpark besuchen oder eine Städtereise unternehmen. Entsprechend sind die idealen Merkmale für die Ferienunterkunft nach Meinung der befragten Eltern die Nähe zum Strand, ein Swimmingpool und spezielle Familien- oder miteinander verbundene Hotelzimmer, die ausreichend Platz für die ganze Familie bieten. Die befragten Kinder wünschen sich ergänzend dazu einen Spielbereich (31 %) und Kinderclub (23 %).

Novotel eröffnet 2024 ergänzend zu seinem bereits bestehenden Portfolio von 25 Hotels in Deutschland unter anderem zwei Hotels in Hamburg, das mit seinen Attraktionen wie dem Miniatur Wunderland und dem Hafen besonders beliebt bei Familien ist.

Ich packe meinen Koffer und nehme mit …

Wenn es um die Wahl der Urlaubsbegleitung geht, liegen beim Nachwuchs Mama und Papa ganz vorne (78 %), immerhin zwei Fünftel würden auf den nächsten Familienurlaub auch die Geschwister einladen. Oma und Opa sind ebenfalls gern gesehene Urlaubskameraden. 19 Prozent der Kinder gaben an, sie auf die nächste Reise mitnehmen zu wollen.

Doch noch lieber wollen Kinder mit ihren besten Freunden verreisen (30 %). Elf Prozent würden gerne in einer größeren Gruppe und mit anderen befreundeten Familien in den Urlaub fahren, 16 Prozent das Haustier mitbringen. Letzteres ist übrigens in allen Hotels von Novotel möglich.

Stress schon im Kindesalter?

98 Prozent der befragten Kinder zwischen sechs und 16 Jahren stuften Urlaub als wichtig ein. Erschreckend: Mehr als die Hälfte gab dafür als Grund an, sich vom Schulstress erholen zu müssen. Ein Drittel möchte während des Urlaubs ausschlafen und 44 Prozent Zeit für neue und alte Hobbies finden.

Doch auch eine positive Nachricht ist dabei: 77 Prozent der Kinder sehen den Urlaub als Möglichkeit, Quality-Time mit der Familie zu verbringen. Auch die befragten Eltern sehen den Urlaub als ideale Möglichkeit, um ‚Gemeinsamzeit‘ zu verbringen (74 %), Erinnerungen zu schaffen (59 %), aber auch um zu entspannen (66 %) und ihre Alltagssorgen zu vergessen (46 %).

Wenn möglich, maßgeschneidert

„Zu hören, dass schon Kinder das Gefühl haben, eine Auszeit vom Schulstress zu benötigen, ist ein Weckruf. Unser Engagement für Familien ist unglaublich wichtig, weshalb wir ihnen bei Novotel zum Beispiel dauerhafte Vergünstigungen bei der Hotelbuchung, kinderfreundliche Bereiche, kindgerechtes Essen und sogar kleine Überraschungen beim Check-In anbieten", so Anaïs Dessales-Quentin. 

„Durch unsere Kooperation mit CALM, der weltweit führenden Mental Health App, können Familien außerdem maßgeschneiderte Inhalte wie Einschlafgeschichten oder Entspannungsübungen nutzen, um ihren Hotelaufenthalt so entspannt wie möglich zu gestalten. Wir sehen das als weitere Möglichkeit, Familien und Kinder zu unterstützen, beim Urlaub in unseren Hotels die dringend benötigte Erholung zu finden und Quality-Time miteinander zu verbringen.“

Sie haben Interesse an einem Job bei den Novotels? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie aktuelle Stellenangebote.

(Novotel/KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Novotel Valencia Lavant
Expansion
Expansion

Novotel stärkt Präsenz in Europa

Novotel ist mit fast 600 Hotels in über 60 Ländern vertreten. Mehr als 180 weitere Hotels sind in Planung. Ihre Präsenz in Europa stärkt die Marke mit weiteren Standorten und Debüts in Malta und Kroatien.
Frau isst Salat
Umfrage
Umfrage

Diese Neujahrsvorsätze der Deutschen beeinflussen die Gastronomie

Viele Deutsche starten mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Einige davon sind auch für die Gastronomie relevant. Während dabei manche Vorsätze schnell wieder in Vergessenheit geraten, bleiben andere länger bestehen – und genau hier liegt eine große Chance für Restaurants.
Gereon Haumann
Dehoga-Umfrage
Dehoga-Umfrage

Hohe Kosten und Mehrwertsteuererhöhung belasten das Gastgewerbe

Das Gastgewerbe in Deutschland steht weiter unter Druck: Steigende Kosten, die erhöhte Mehrwertsteuer und sinkende Umsätze belasten die Branche. Dies belegt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga Bundesverband). 
Familien-Wellness Residence Tyrol
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die besten Familienhotels

Zum siebten Mal hat das Urlaubsportal kinderhotel.info die 50 besten Hotels mit Kinderbetreuung ausgezeichnet. Zur Auswahl standen über 700 Familienhotels aus 14 europäischen Ländern. Das sind die familienfreundlichsten Häuser. 
Die Geschenke des Wunschbaums wurden am Montag von aja-Direktor Nico Stelkens (3. von rechts) feierlich übergeben.
Wunschbaum
Wunschbaum

Aja Resort Garmisch-Partenkirchen erfüllt Weihnachtswünsche rheumakranker Kinder

Weihnachten im Zeichen der Nächstenliebe: Das aja Resort Garmisch-Partenkirchen erfüllte in diesem Jahr erstmals die Wünsche rheumakranker Kinder. Rund 60 kleine Patienten der Rheumaklinik wurden beschenkt. 
Vandemoortele übergibt Geschenke
Weihnachtsaktion
Weihnachtsaktion

Vandemoortele erfüllt 40 Weihnachtswünsche

In der Weihnachtszeit leuchten viele Kinderaugen, gerade zur Bescherung. Doch es gibt auch viele Kinder, die auf Geschenke verzichten müssen, weil ihre Familien am Existenzminimum leben. Vandemoortele hat einigen dieser Kindern nun eine Freude gemacht.
Der Große Vorstand des Dehoga Bayern mit Klaus Holetschek und Thomas Holz
Umfrage
Umfrage

Politischer Austausch beim Dehoga Bayern – Umfrage unterstreicht Handlungsbedarf

Am 27. November 2024 traf sich der Große Vorstand des Dehoga Bayern mit dem Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion Klaus Holetschek und dem Tourismuspolitischen Sprecher Thomas Holz, um die drängenden Anliegen der Branche zu diskutieren. Beide befürworten die Forderungen des Dehoga Bayern, die durch die Ergebnisse der aktuellen Dehoga-Umfrage untermauert werden.  
In den vergangenen Jahren war das Ronald McDonald Haus Lübeck Wunschbaum-Partner. In diesem Jahr übernimmt die Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder e.V.
Hilfe
Hilfe

A-Rosa und Aja unterstützen krebskranke Kinder

Bald ist es wieder so weit. Zwei Hotels in Travemünde werden am 26. November ihre Wunschbäume aufstellen. Diese werden weihnachtlich geschmückt und mit kleinen Wunschzetteln versehen. Wer mag, kann sich einen aussuchen und einem kleinen Patienten und seiner Familie ein wenig Glück schenken. 
Roboter mit Tablet in einem Restaurant
Technik
Technik

Dank KI haben Mitarbeiter mehr Zeit

Rund eine Stunde pro Tag können deutsche Arbeitnehmer durch den Einsatz von computergestützter Intelligenz gewinnen. 32 Prozent nutzen die gewonnene Zeit dafür, ihre Arbeitsleistungen qualitativ zu verbessern.