Neue Partnerschaft

Metro tritt Handelskooperation RTG bei

Metro Schild
Metro Deutschland ist ab sofort Teil der Handelskooperation RTG. (Foto: ©doganmesut/stock.adobe.com)
Das Großhandelsunternehmen ist ab sofort Teil der RTG Retail Trade Group, einem Zusammenschluss mehrerer Handelsunternehmen. Damit soll die Wettbewerbsfähigkeit zum Vorteil der Kunden gestärkt werden.
Montag, 03.08.2020, 14:51 Uhr, Autor: Kristina Presser

Neue Partner: Seit 29. Juli 2020 profitieren die RTG Retail Trade Group, ein Zusammenschluss von bisher sieben verschiedenen Handelsunternehmen, und Metro Deutschland von den Vorteilen einer gemeinsamen Handelskooperation. Durch seinen Beitritt ist das Großhandelsunternehmen Metro nun der achte Partner des Joint Ventures RTG und kann seine Marktrelevanz weiter erhöhen, wie es in einem Unternehmensschreiben heißt.

Klaus Sauer, Geschäftsführer Einkauf, SCM & Marketing bei Metro Deutschland, erklärt: „Die Mitgliedschaft in der RTG bietet für Metro viele Vorteile, wie verbesserte Einkaufskonditionen sowie zahlreiche positive Synergieeffekte für die weitere Optimierung unseres Sortiments. Wir freuen uns daher auf die Zusammenarbeit, bei der alle Partner voneinander profitieren und dadurch ihren Kunden einen echten Mehrwert bieten können.“

Vorteile der Handelskooperation

Teil des Netzwerks RTG Retail Trade Group ist zum Beispiel ein gemeinsamer Einkauf für Food, Non-Food und Ultrafrische Produkte. Demnach würde Metro nicht nur von besseren Einkaufskonditionen profitieren, wie s heißt, da die RTG hinsichtlich ihres Einkaufsvolumens zu den Top 5 des deutschen Lebensmittelhandels, sondern könne auch auf Trends schneller reagieren und seine Sortimente dementsprechend weiterentwickeln. Zudem könnten Produktneuheiten gemeinsam mit den Partnern umfassender bewertet und geprüft werden. Auch Metro-Kunden würden durch die Kooperation von einer größeren Produktauswahl, besseren Serviceleistungen und besseren Preisen profitieren. Nicht zuletzt ergäben sich für andere Funktionsbereiche wie Supply Chain Management, E-Commerce und technischem Einkauf zahlreiche Perspektiven und Synergien, die zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit aller Partner beitrage.

Weitere Mitglieder der Kooperation sind die sechs Handelsunternehmen real, Bartels-Langness, Bünting, NETTO ApS, Klaas & Kock und Georg Jos. Kaes, die den Zusammenschluss 2017 gründeten. 2018 kam die tegut… gute Lebensmittel GmbH & Co. KG als siebter Partner hinzu. Ziel des Zusammenschlusses ist vor allem die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Mitglieder zum Vorteil ihrer Kunden.
(Metro Deutschland/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Metro Gastro-Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Metro GastroPreis geht in die zweite Runde

Erst im vergangenen Jahr wurde der Metro GastroPreis ins Leben gerufen. Jetzt soll er erneut vergeben werden. Gesucht sind auch diesmal wieder Betriebe, die in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team besonders zukunftsweisend aufgestellt sind. Es gibt jedoch auch eine neue Rubrik. 
Frank Püschel und Mareile Haider mit Tim und Katharina Raue
Beratung
Beratung

Tim und Katharina Raue besuchen das Restaurant Joujou

Das Joujou in Bad Dürkheim hat 2024 den Metro GastroPreis in der Kategorie Nachhaltigkeit gewonnen. Mit dem Sieg erhielten die beiden Inhaber Frank Püschel und Mareile Haider nun auch eine Profi-Beratung durch einen prominenten Spitzenkoch und seine Frau. 
Katharina Darisse zusammen mit wichtige Stakeholder des philippinischen Arbeitsmarktes
International aufgestellt
International aufgestellt

Fair Job Hotels baut Recruiting-Kooperationen aus

Fair Job Hotels e.V. verstärkt sein Engagement für die Fachkräftegewinnung in der deutschen Hotelbranche: Ab sofort kooperiert der Verein mit der GP Care Solutions GmbH, die Fachkräfte aus den Philippinen und Indien an deutsche Arbeitgeber vermittelt.
Metro
Großhandel
Großhandel

Großaktionär plant, Metro von der Börse zu nehmen

Der tschechische Investor Daniel Kretinsky will Metro von der Börse nehmen. Dafür bietet er den Aktionären im Rahmen eines Delisting-Erwerbsangebots jeweils 5,33 Euro je angedienter Stammaktie und je angedienter Vorzugsaktie. Das teilte das Unternehmen überraschend am Mittwochabend nach Börsenschluss in Düsseldorf mit. 
Die Schiedsrichter der win2day ICE Hockey League
Kooperation
Kooperation

Harry’s home hotels & apartments und win2day ICE Hockey League verlängern Partnerschaft

Die erfolgreiche Partnerschaft geht in die vierte Runde: Die österreichische Hotelgruppe harry’s home hotels & apartments und die win2day ICE Hockey League bestreiten ihre vierte gemeinsame Saison auf dem Eis.
Mensa
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

SV Group führt Eco-Score ein

Die SV Group ist eine Partnerschaft mit Beelong eingegangen. Die Zusammenarbeit soll neue Türen für nachhaltiges Essen in der Gemeinschaftsgastronomie öffnen.
V. l. n. r.: Michael Mack (Geschäftsführer Europa-Park Rust), Roland Mack (Inhaber Europa-Park Rust), Josef Westermeier (Geschäftsführer Erdinger Weißbräu), Euro-Maus Ed, Werner Brombach (Inhaber Erdinger Weißbräu), Wolfgang Kuffner (Geschäftsführer Erdinger Weißbräu) und Thomas Mack (Geschäftsführer Europa-Park Rust) stoßen auf die Verlängerung der Partnerschaft an.
Kooperation
Kooperation

Europa-Park und Erdinger Weißbräu verlängern Partnerschaft

Bereits seit den frühen 1990er-Jahren arbeitet der Europa-Park mit Erdinger Weißbräu zusammen. Die erfolgreiche Partnerschaft soll nun auch in Zukunft fortgeführt werden. 
Achim Schmitt, Patrick Ogheard, Stéphane Valeri und Sophie Vincent
Zusammenschluss
Zusammenschluss

Partnerschaft für eine zukunftsweisende Talentausbildung

Die Monte-Carlo Société des Bains de Mer und die EHL Hospitality Business School haben sich zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie die Attraktivität des Hotel- und Gaststättengewerbes steigern und die Talente von morgen ausbilden. 
Die Gewinner des Metro GastroPreises 2024 mit Dr. Steffen Greubel und den Mitgliedern der Jury
Auszeichnung
Auszeichnung

Metro GastroPreis erstmals verliehen

Die Gewinner des erstmals verliehenen Metro GastroPreises in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team standen bereits fest. Am 30. September 2024 wurden sie nun zur Preisverleihung eingeladen, um die Auszeichnungen entgegenzunehmen.