Karnevalssitzung

Zum 10. Mal Cateringpartner beim „Orden wider den tierischen Ernst“

Johannes Molderings und sein Team
Johannes Molderings und sein Team während der Festsitzung des Aachener Karnevalvereins (Foto: © Andreas Steindl)
Die Festsitzung des Aachener Karnevalvereins (AKV) zur Verleihung des „Ordens wider den tierischen Ernst“ ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis. Zum bereits zehnten Mal hat dabei Lemonpie die Bewirtung der Gäste übernommen. 
Freitag, 21.02.2025, 09:23 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Gut 1.400 Gäste waren bei der großen Prunksitzung mit dabei. Als exklusiver Cateringpartner des Eurogress Aachen hat Lemonpie diese auch in diesem Jahr wieder bewirten dürfen – und das nun bereits zum zehnten Mal. 

Zusammen mit einem Team aus zahlreichen Köchen und Logistikern sorgten allein 85 Servicekräfte dafür, dass die Gäste im Aachener Kongresszentrum versorgt wurden. Dank frühzeitiger Vorbestellungen konnten die Besucher ihre eisgekühlten Wunschgetränke und ausgewählten Snacks bereits beim Eintreffen an ihrem Platz genießen.

Viele Prominente mit dabei

Auch dieses Jahr waren zur 75. Verleihung wieder viele prominente Gäste anwesend. Sabine Heinrich und AKV-Präsident Wolfgang Hyrenbach begrüßten auf der Bühne die FDP-Politikerin und Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann, das Politik-Urgestein der Linken Gregor Gysi und von den Grünen Mona Neubaur, NRW-Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie. Sie alle feierten Aachens diesjährigen Ordensträger: den amtierenden SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil.

Aber nicht nur die hochrangigen Reden mit echten Comedy-Einlagen sorgten für ausgelassene Stimmung im Eurogress – dem ausverkauften Haus mit gut gelauntem Publikum wurde musikalisch unter anderem von den Höhnern ordentlich eingeheizt.

(Lemonpie/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

RTL-Restaurant
Zuschlag
Zuschlag

SV Deutschland gewinnt RTL-Catering-Auftrag

Der Cateringdienstleister hat sich erfolgreich gegen zahlreiche Mitbewerber durchgesetzt. Seit diesem Jahr übernimmt SV Deutschland die Verpflegung für die Mitarbeiter von RTL an zwei Standorten. 
Aramark-Unternehmenszentrale
Neue Zentrale
Neue Zentrale

Aramark ist umgezogen

Der Umzug ist geschafft! Aramark hat seine Deutschlandzentrale nun in die Räumlichkeiten des nachhaltigen Bürogebäudes Flow in Frankfurt verlegt. Hier sollen die rund 200 Mitarbeiter von einer innovativen Arbeitswelt profitieren – und bald auch von einem neuen öffentlichen Restaurant und Café.
Martin Kaib und Christian Koch
Catering
Catering

Aramark übernimmt die Verpflegung in zwei Frankfurter Kliniken

Expansion im Bereich Health & Care: Seit Dezember 2024 ist Aramark bereits für die Verpflegung im Hospital zum Heiligen Geist zuständig. Nun kommt auch das Krankenhaus Nordwest in Frankfurt hinzu.
André Karpinski
Vision
Vision

Kaiserschote skizziert die Cateringtrends 2025

Luxus neu definiert: Kaiserschote Event Catering hat seine Vision für das Event-Catering 2025 vorgestellt. Darin sollen Exklusivität, Nachhaltigkeit und Individualität zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen. 
Einzug in die Hofburg
Karneval 2025
Karneval 2025

Dorint Hotel ist wieder Hofburg für das Kölner Dreigestirn

Kölle alaaf! Das Kölner Dreigestirn hat seine Hofburg, das Dorint Hotel am Heumarkt Köln, für diese Session bezogen. Von General Manager und „Herbergsvater“ Holger Hess erhielt es dabei den symbolischen Schlüssel – und einen Scheck der Dorint Hotelgruppe. 
Junge Frau schiebt eine Pizza in eine Pizza-Ofen
Feier
Feier

Lemonpie bewirtet Deutz-Mitarbeiter bei Streetfood-Festival

Der Eventcaterer war damit beauftragt worden, ein Firmenjubiläum des Kölner Konzerns kulinarisch zu begleiten. Rund 3.500 Gäste durften sich über die verschiedensten Speisen freuen. Besonderes Augenmerk lag bei der Veranstaltung auf dem Thema Kreislaufwirtschaft. Statt Plastik-Einweggeschirr, wurde eine umweltverträgliche Alternative gewählt. 
Simone Zilgen
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Wie Aramark Millionen Fans bei der Fußball-EM 2024 begeistern konnte

Wie ist es Aramark gelungen, bei der Fußball-EM 2024 reibungslos 1,2 Millionen Fans zufriedenzustellen? Im Interview mit HOGAPAGE erklärt Simone Zilgen von Aramark wie diese Herausforderung gemeistert werden konnte. 
Kinder beim Mittagessen in der Schule.  (Foto: © Robert Kneschke/stock.adobe.com)
Ausschreibung
Ausschreibung

Berliner Caterer ziehen vor Vergabekammer

Mitglieder des Verbands deutscher Schul- und Kitacaterer haben in der Bundeshauptstadt ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt. Sie sind überzeugt, dass die neuen Ausschreibungen für Schulmittagessen der Berliner Bezirke voll von vergaberechtswidrigen Vorgaben sind. 
Eurest hat eine Aktionswoche mit jungen Kochtalenten laufen (Foto: © Eurest)
Catering
Catering

„Young Talents Week“ bietet jungen Kochtalenten Plattform

Einer der führenden deutschen Business Caterer Eurest macht sich für den Kochnachwuchs stark. Die begonnene Woche steht mit der „Young Talents Week“ ganz im Zeichen der Next Generation.