Erweiterte Partnerschaft

Wisag betreut weiteres Werk von Schwenk Zement

Am 9. April fand die Eröffnungsfeier statt.
Am 9. April fand die Eröffnungsfeier statt. Im Bild (v. l.): Valentin Müller, Betriebskoordinator Wisag Business Catering Süd-West, Manfred Pirker, Werkleiter der Werksgruppe Süd von Schwenk Zement, Stephan Kast, Betriebsrat Schwenk Zement, und Florian Teichmann, Bürgermeister Allmendingen (Foto: © WISAG)
Langjährige Partnerschaft ausgebaut: Bereits seit 2021 versorgt die Wisag Business Catering Süd-West die Mitarbeiter von Schwenk Zement im Werk in Heidenheim-Mergelstetten. Jetzt übernimmt der Caterer auch die Verpflegung im Werk Allmendingen.
Dienstag, 29.04.2025, 13:37 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Eine gute Zusammenarbeit lebt von Verlässlichkeit, Wertschätzung und davon, dass man gemeinsam wächst“, sagt Valentin Müller, Betriebskoordinator der WISAG Business Catering Süd-West. „Die Entscheidung von Schwenk Zement, uns nun auch in Allmendingen das Vertrauen zu schenken, freut uns sehr und ist für uns ein starkes Zeichen der Verbundenheit.“

Seit dem 1. April betreibt die Wisag das neue Betriebsrestaurant im Werk Allmendingen von Schwenk Zement. Der Baustoffhersteller vertraut bereits seit 2021 auf die Leistungen des Caterers: Im Werk in Heidenheim-Mergelstetten ist die Wisag ebenfalls bereits mit der Verpflegung der Mitarbeiter vertraut. 

„Die Wisag hat in unserem Werk in Heidenheim-Mergelstetten gezeigt, wie gute Betriebsgastronomie heute funktioniert – frisch, regional und zuverlässig“, sagt Manfred Pirker, Werkleiter der Werksgruppe Süd bei Schwenk Zement, sieht die Erweiterung der Kooperation positiv. „Mit der nun beginnenden Zusammenarbeit am Standort in Allmendingen wollen wir unsere Mitarbeiter sowie externe Gäste mit einem reichhaltigen und attraktiven kulinarischen Angebot überzeugen und somit ein neues Kapitel in der erfolgreichen Zusammenarbeit der beiden Häuser Schwenk und Wisag schreiben.“

„Wir verstehen uns nicht nur als Dienstleister“

Im Mittelpunkt des gastronomischen Konzeptes für Schwenk Zement steht eine frische, regionale Küche mit schwäbischen Klassikern. Dabei wird Wert auf saisonale Zutaten und die Zusammenarbeit mit Lieferanten aus der Region gelegt. Ergänzt wird das Angebot durch vegane und vegetarische Gerichte.

Neben der täglichen Frühstücks- und Mittagsverpflegung übernimmt das Team der Wisag auch Konferenz- und Eventservices vor Ort.

Was auf dem Speiseplan steht, ist auch digital einsehbar: Die Beschäftigten von Schwenk Zement können sich über die „Wisag Catering“-App nicht nur über das Menü informieren, sondern auch Gerichte nach Vorlieben filtern. Sie haben zudem die Möglichkeit, Feedback zu geben oder neue Rezepte zu entdecken. 

„Wir verstehen uns nicht nur als Dienstleister, sondern als Partner auf Augenhöhe, der mitdenkt, mitgestaltet und mit Leidenschaft täglich aufs Neue überzeugt – mit frischer Küche, einem eingespielten Team und einem echten Gespür für die Bedürfnisse unserer Gäste“, betont Valentin Müller.

(Wisag/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wisag versorgt nun Raffinerie-Mitarbeiter mit Speisen, Getränken und Snacks.
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Wisag Catering: Speisen, Snacks und Getränke für Raffinerie-Mitarbeiter

Stimmiges Gesamtpaket, serviceorientiertes Engagement und ein vielfältiges Angebot – damit hat sich Wisag Catering als alleiniger Caterer gegen seine Mitbewerber durchgesetzt. Mit welchem Konzept konnte der Anbieter überzeugen?
Wisag-Küchenteam
Engagement
Engagement

Wisag unterstützt nationales Projekt zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen

Fast elf Millionen Tonnen Lebensmittel landeten laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Jahr 2020 in deutschen Mülltonnen. Für die Wisag Catering war dies ein Anlass, sich auch in diesem Jahr bei der Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ zu engagieren.
Harald Zagiczek und Axel Geerken
Meilenstein
Meilenstein

Aramark macht einen Schritt nach Österreich

Meilenstein für Aramark: Ab Juli übernimmt der Full-Service-Caterer die Bewirtschaftung in der Arena des österreichischen Fußball-Rekordtitelträgers in Wien. Damit dehnt Aramark sein Geschäft erstmals nach Österreich aus.
Johannes Molderings und sein Team
Karnevalssitzung
Karnevalssitzung

Zum 10. Mal Cateringpartner beim „Orden wider den tierischen Ernst“

Die Festsitzung des Aachener Karnevalvereins (AKV) zur Verleihung des „Ordens wider den tierischen Ernst“ ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis. Zum bereits zehnten Mal hat dabei Lemonpie die Bewirtung der Gäste übernommen. 
RTL-Restaurant
Zuschlag
Zuschlag

SV Deutschland gewinnt RTL-Catering-Auftrag

Der Cateringdienstleister hat sich erfolgreich gegen zahlreiche Mitbewerber durchgesetzt. Seit diesem Jahr übernimmt SV Deutschland die Verpflegung für die Mitarbeiter von RTL an zwei Standorten. 
Aramark-Unternehmenszentrale
Neue Zentrale
Neue Zentrale

Aramark ist umgezogen

Der Umzug ist geschafft! Aramark hat seine Deutschlandzentrale nun in die Räumlichkeiten des nachhaltigen Bürogebäudes Flow in Frankfurt verlegt. Hier sollen die rund 200 Mitarbeiter von einer innovativen Arbeitswelt profitieren – und bald auch von einem neuen öffentlichen Restaurant und Café.
Martin Kaib und Christian Koch
Catering
Catering

Aramark übernimmt die Verpflegung in zwei Frankfurter Kliniken

Expansion im Bereich Health & Care: Seit Dezember 2024 ist Aramark bereits für die Verpflegung im Hospital zum Heiligen Geist zuständig. Nun kommt auch das Krankenhaus Nordwest in Frankfurt hinzu.
André Karpinski
Vision
Vision

Kaiserschote skizziert die Cateringtrends 2025

Luxus neu definiert: Kaiserschote Event Catering hat seine Vision für das Event-Catering 2025 vorgestellt. Darin sollen Exklusivität, Nachhaltigkeit und Individualität zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen. 
Simone Zilgen
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Wie Aramark Millionen Fans bei der Fußball-EM 2024 begeistern konnte

Wie ist es Aramark gelungen, bei der Fußball-EM 2024 reibungslos 1,2 Millionen Fans zufriedenzustellen? Im Interview mit HOGAPAGE erklärt Simone Zilgen von Aramark wie diese Herausforderung gemeistert werden konnte.