Gourmetmenüs zu „Sozialpreisen“

Wiener Restaurantwoche startet erneut

Reservierungsstart der Wiener Restaurantwoche mit vielen prominenten Gesichtern.
Reservierungsstart der Wiener Restaurantwoche mit vielen prominenten Gesichtern. (© Christoph Haslinger)
Bereits zum 19. Mal findet von 18. – 24. März die Wiener Restaurantwoche statt. Dabei wollen die teilnehmenden Lokale mit günstigen Fixpreisen neue Konsumentenschichten ansprechen.
Dienstag, 05.03.2019, 08:59 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Die Wiener Restaurantwoche geht in die nächste Runde. Damit findet Wiens größtes Gourmet Event schon zum 19. Mal statt. In 78 Restaurants in Wien und Umgebung können Feinschmecker heuer vom 18. bis 24. März zum günstigen Fixpreis speisen. Eine ganze Woche lang können sich Gäste bei einem 2-gängigen Mittagsmenü für 14,50 Euro oder einem 3-Gänge-Dinner für 29,50 Euro verwöhnen lassen. Pro weiterer Haube gibt es einen Preiszuschlag von 5 Euro mittags und 10 Euro abends.

Top-Gastronomen wie Gabriele und Robert Huth als auch Haubenköche wie Toni Mörwald und Hiroshi Sakai eröffneten dieser Tage den Reservierungsstart der Wiener Restaurantwoche in der „Spelunke“ am Donaukanal. Mit dabei sind diesmal Betriebe wie Yohm, Bristol Lounge, Dining Ruhm, Martinelli oder auch Amador.  Info: www.restaurantwoche.wien

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Stephan Schiffner, Gastwirtschaft Steman, vor seinem Citylight.
Unterstützung
Unterstützung

Neue Gastro-Hilfskampagne von Römerquelle

Mit einer Plakatkampagne in der Umgebung der Betriebe und Online-Werbung will Römerquelle österreichischen Hotels, Restaurants und Cafés helfen, ihr Angebot attraktiv zu bewerben.
Präsentation der Gast Wirt & Kultur-Initiative von Coca-Cola (v. l.): Peter Dobcak (WKW), Natascha Mauthner (Coca-Cola HBC Österreich), Philipp Bodzenta (Coca-Cola Österreich), Eva Maria Marold (Kabarettistin) und Mark Joainig (Coca-Cola HBC Österreich).
Gast, Wirt & Kultur
Gast, Wirt & Kultur

Coca-Cola startet Gastro- und Kulturinitiative

Coca-Cola Österreich will in Zeiten von Corona Impulse setzen und Lokalgästen einen Zusatznutzen bieten. Eine neue Initiative soll daher Künstlern ebenso helfen wie Gastronomen.
Baby in einem Lokal wird gefüttert
„ausgezeichnet.kinderfreundlich“
„ausgezeichnet.kinderfreundlich“

Kinderfreundliche Gastronomie auf einen Blick

Die oberösterreichische Kinderwelt startet eine neue Informationsplattform, die Familien die gezielte Suche nach kinderfreundlichen Gastronomiebetrieben in Oberösterreich ermöglichen soll.
Uhr-Teller mit Besteck
Zeit ist Geld
Zeit ist Geld

Time-Slots werden immer beliebter

Immer mehr Restaurants in Wien reservieren einen Tisch nicht nur ab sondern auch bis zu einer gewissen Zeit. Vorteil: Der Tisch kann mehrfach vergeben werden.
Rosenburger 2.0
Neuaufstellung
Neuaufstellung

Markenvielfalt und veganer Burger bei Rosenberger

Die TQSR Group, Betreiber von Burger King und Rosenberger, führt mit August den veganen „Rosenburger 2.0“ ein und stellt ein neues Raststätten-Multibrand-Konzept vor.
Die ausgezeichneten erfolgreichen Teilnehmer am österreichischen AMA-Gastrosiegel.
AMA-Gastrosiegel
AMA-Gastrosiegel

Regional-Pioniere ausgezeichnet

Die Agrarmarkt Austria (AMA) hat aus Anlass des zehnjährigen Jubiläums des Gastrosiegels in jedem Bundesland einen Gastronomen ausgezeichnet, der seit Beginn an erfolgreich an dem Programm teilnimmt.
Küchenkult-Köche in Hamburg
Küchenkult
Küchenkult

Kärntner Köche zu Gast in Hamburg

Die Köche des Genussfestivals „Küchenkult“ in der Kärntner Region Villach – Faaker See – Ossiacher See übernahmen jüngst das kulinarische Zepter der Elbphilharmonie.
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
Michelin Guide Ceremony Österreich
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Österreich 2025: Sterne strahlen wieder über der Alpenrepublik

Der Guide Michelin Österreich ist zurück! Nach langer Zeit der Abwesenheit präsentierte der Gourmetführer seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik. Insgesamt werden 82 Restaurants geehrt.