Studie

Was trinken die Deutschen am liebsten?

Was trinken die Deutschen besonders gerne?
Welche Getränke waren 2022 besonders beliebt? Eine Studie gibt Aufschluss darüber. (Foto: ©pavel siamionov/stock.adobe.com)
Viele Sonnenstunden und milde Temperaturen bis in den Herbst – So gestaltete sich das Jahr in Deutschland. Auf den Terrassen der Restaurants, Cafés und Bars wurden Cocktails geschlürft, Biere gezischt, Wasser getrunken und Heißgetränke genossen. Aber welche Getränke waren dieses Jahr besonders beliebt?
Freitag, 02.12.2022, 13:06 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Spoiler-Alert: Der Aperol Spritz und seine Varianten belegen nach wie vor die Pole Position. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Welche Getränke langsam aufholen, hat „orderbird“ als Anbieter für Cloud-Kassensysteme in der Gastronomie jetzt genauer unter die Lupe genommen.

Für einen Trendbericht rund um die beliebtesten alkoholischen und nicht alkoholischen Getränke wurden anonymisierten Daten von über 16.300 gastronomischen Betrieben in Deutschland aus den Jahren 2020 bis 2022 jeweils von Juni bis September ausgewertet.

Neben dem Wissen darüber, welche Drinks sich am meisten verkauften und welche Kaffeearten am liebsten bestellt wurden, zeigen die Daten im Bundesländervergleich auch, das jeweilig vorherrschende Preisniveau.

5,9 Millionen Long Drinks und Cocktails verkauft

Wer bis jetzt noch keinen Cuba Libre, Gin Tonic oder Vodka Energy auf der Getränkekarte stehen hat, sollte dies schleunigst ändern. Denn unter den zelebrierten Long Drinks waren sie die beliebtesten – dicht gefolgt von Whiskey Cola und Rum Cola.

Der Preisvergleich

Gin Tonic-Liebhaber geben für einen der klassischen Long Drinks am wenigsten in Sachsen-Anhalt aus – der Durchschnittspreis liegt hier bei 6,55 Euro, in Hessen dagegen zahlt man im Durchschnitt 9,04 Euro.

Auch der altbekannte Vodka Energy hat in Bremen einen Durchschnittspreis von 9,63 Euro, während er im Saarland für ca. 5,39 Euro auf der Karte zu finden ist. Der Cuba Libre ist  in Rheinland-Pfalz  im Durschnitt mit 6,43 Euro am günstigsten, in Hessen wiederum am teuersten (⌀ 8,29 Euro).

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kaffeetasse
Aktuelle Erhebungen
Aktuelle Erhebungen

Kaffeegenuss in Deutschland

Kaffee ist laut Statista nach wie vor das beliebtestes Heißgetränk der Deutschen. Wieviel kg werden jährlich konsumiert und welches sind die beliebtesten Heißgetränke aus der aromatischen Bohne?
Ein Cocktail auf einem Sandstrand
Studie
Studie

Die Top 10-Cocktails der Deutschen

Eine Studie hat untersucht, welche Drinks die Deutschen am liebsten mögen. Hier sind die zehn „Cocktail-Champions“. 
Kaffee
Erholungskurs
Erholungskurs

Gastro-Kaffeemarkt verzeichnet in CEE-Ländern kräftigen Umsatzanstieg

Im Jahr 2020 war der Gastro-Kaffeemarkt in den CEE-Ländern von 34,3 Prozent auf 20.142 Tonnen eingebrochen. Jetzt befindet sich der Markt wieder auf Erholungskurs.
Landshut Innenstadt
Studie
Studie

Gastronomie belebt die Innenstädte

Geschäfte schließen, Ladenlokale in den Fußgängerzonen stehen leer: Dieses Bild zeichnet sich mehr und mehr in deutschen Innenstädten. Dennoch gibt es einer Studie zufolge auch positive Entwicklungen.
Service-Mitarbeiter auf einem Kreuzfahrtschiff, mit einem Tablett mit Drinks in der Hand.
Abwanderung
Abwanderung

Auslandsjobs stehen hoch im Kurs

Immer mehr Arbeitnehmer wollen Deutschland den Rücken kehren. Das zeigt eine aktuelle Studie. Überraschend dabei ist, dass die Themen Gehalt oder Karriereentwicklung nicht die vorrangigen Gründe für eine Jobsuche im Ausland sind. 
Drei Cocktails auf der Theke
Trendreport
Trendreport

Das sind die Cocktail-Trends für 2025

„Savvy Sipping“, kulinarische Handwerkskunst und Popkultur-Trends definieren die Trinkgewohnheiten der Verbraucher neu – das zeigt der Bacardi Cocktail Trends Report 2025. Dieser ist nun veröffentlicht und enthüllt die Top-Trends, die die Welt der Cocktails und Spirituosen im kommenden Jahr prägen werden.
20. Jubiläum von Team Beverage Solution
Unterstützung
Anzeige
Unterstützung

20 Jahre Team Beverage Solution: Ein verlässlicher Partner für die Systemgastronomie

Seit 20 Jahren ist Team Beverage Solution ein verlässlicher Partner in der bundesweiten Mehrweggetränkevermarktung und -logistik. Die Systemgastronomie kann von einer Zusammenarbeit mit dem Spezialisten profitieren. 
Ein Mann, der alleine isst.
Studie
Studie

Solo-Reisen und -Restaurantbesuche liegen im Trend

Das Reisen allein wird bei den Deutschen immer beliebter. Auch Solo-Restaurantbesuche genießen die Deutschen immer mehr. Das hat eine aktuelle Studie herausgefunden. 
Mann, der allein im Restaurant speist
Studie
Studie

Solo-Restaurantbesuche liegen im Trend

Immer mehr Deutsche genießen ihre Restaurantbesuche allein – und zwar nicht aus Einsamkeit, sondern als Teil ihrer Selbstfürsorge. Diese Erkenntnisse bieten Gastronomen wertvolle Chancen, ihre Konzepte entsprechend anzupassen.