Award

VKD vergibt ersten „Laurentius“

VKD-Präsident Daniel Schade mit den Siegern des ersten Laurentius (von links): Kai-Uwe Schütt, Caroline Kampmann (in Vertretung für Bernhard Kampmann), Stefan Wilke und Dieter Fembacher. Nicht auf dem Bild: Sieger Andreas Widmann.
VKD-Präsident Daniel Schade mit den Siegern des ersten Laurentius (von links): Kai-Uwe Schütt, Caroline Kampmann (in Vertretung für Bernhard Kampmann), Stefan Wilke und Dieter Fembacher. Nicht auf dem Bild: Sieger Andreas Widmann. (Foto: © VKD/Hilger )
Erste Laurentius-Award-Gewinner gekürt: Der Verband der Köche Deutschlands hat am 10. September 2023 erstmals den „Laurentius“ vergeben. Gleich fünf Köche durften sich über den Ausbildungs-Award freuen.
Montag, 11.09.2023, 08:18 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Von der Nordsee bis an den Chiemsee: Nach Wochen voller Spannung stehen endlich die Sieger des ersten „Laurentius“ fest. Mit dem neuen Ausbildungs-Award zeichnet der Verband der Köche Deutschlands (VKD) in diesem Jahr erstmals Kochausbilder für ihr besonderes Engagement für den Berufsnachwuchs aus.

Bei der Preisverleihung am Sonntagabend, 10. September 2023, im Le Méridien in Frankfurt am Main, wurden die Sieger unter dem Applaus der rund 100 Gäste bekannt gegeben.

Preisträger des ersten „Laurentius-Awards“ sind:

  • Dieter Fembacher vom Kloster Seeon Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern in Seeon
  • Bernhard Kampmann vom Schlichte Hof in Bielefeld
  • Kai-Uwe Schütt vom Upstalsboom Wyk auf Föhr
  • Andreas Widmann von Widmann’s Alb.leben in Königsbronn
  • Stefan Wilke vom The Fontenay in Hamburg
In Frankfurt am Main wurden die Sieger des ersten Laurentius verkündet (von links): Stefan Wilke, Caroline Kampmann (in Vertretung für Bernhard Kampmann), Dieter Fembacher und Kai-Uwe Schütt. Nicht auf dem Bild: Sieger Andreas Widmann.  (Foto: © VKD/Hilger)
In Frankfurt am Main wurden die Sieger des ersten Laurentius verkündet (von links): Stefan Wilke, Caroline Kampmann (in Vertretung für Bernhard Kampmann), Dieter Fembacher und Kai-Uwe Schütt. Nicht auf dem Bild: Sieger Andreas Widmann.  (Foto: © VKD/Hilger) 

Über den „Laurentius-Award“ 

Der Laurentius ist noch ein Award-„Küken“, die Idee dahinter ist allerdings alles andere als neu.

„Die Förderung unseres Berufsnachwuchses ist für den Verband der Köche Deutschlands eine echte Herzensangelegenheit“, sagt VKD-Präsident Daniel Schade.

Er ergänzt: „Azubiwettbewerbe und die Auszeichnung besonders guter Betriebe mit einem Qualitätssiegel gehören seit vielen Jahren fest zu den Aufgaben des VKD. Mit dem Award Laurentius bieten wir jetzt auch engagierten Kochausbilderinnen und -ausbildern die Bühne, die sie verdienen. Es wird leider immer einige ‚schwarze Schafe‘ geben. Umso wichtiger ist es, diejenigen herauszustellen, die sich tagtäglich in ihren Betrieben für ihre Auszubildenden starkmachen und denen es ein echtes Anliegen ist, kompetente Köchinnen und Köche auszubilden.“

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren:
Ausbilder-Award Laurentius des VKD: 14 Anwärter stehen fest

Vorbilder für die Branche 

Insgesamt 28 Ausbilder hatten sich beworben, 14 von ihnen nominierte die Jury um Vorsitzenden Joachim Elflein für die Endrunde.

„Die Entscheidung fiel schwer, da uns ausnahmslos gute Bewerbungen von exzellenten Ausbildern vorlagen“, sagt der VKD-Vizepräsident.

„Unabhängig davon, wer als Sieger ‚vom Platz‘ gegangen ist: Alle Bewerber können stolz auf sich sein. Sie sind Vorbilder für die Branche und zeigen, wie eine hervorragende Kochausbildung aussehen kann.“

Martin Seitel mit Ehrenpreis ausgezeichnet

Neben den fünf Siegern wurde ein weiterer Ausbilder für sein außerordentliches Engagement ausgezeichnet. Martin Seitel vom Kolpinghaus in Regensburg erhielt den Ehrenpreis für seinen jahrzehntelangen Einsatz in über 30 Jahren als Ausbilder.

„Mit dem Ehrenpreis möchten wir Köche ehren, die über sehr lange Zeit ein Herz für den Berufsnachwuchs gezeigt haben und Azubis beruflich wie privat immer über das normale Maß hinaus gefördert und unterstützt haben“, sagt Joachim Elflein.  

Im kommenden Jahr geht der Laurentius in eine zweite Runde. Infos, wann und wie sich Ausbilderinnen und Ausbilder bewerben können, folgen in den kommenden Monaten auf den Kanälen des VKD.

(VKD/THWA) 

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ausbildungsaward "Laurentius"
Award
Award

VKD vergibt erneut Laurentius-Award

Mit dem „Laurentius“ ehrt der Verband der Köche Deutschlands (VKD) Ausbilder in der Kochbranche, die sich besonders für den Berufsnachwuchs engagieren. In diesem Jahr vergibt der Verband den Award bereits zum dritten Mal.
Köche stehen in einer Küche und bereiten ein Gericht vor. Ein Ausbilder gibt Anweisungen.
Auszeichnung
Auszeichnung

VKD vergibt neuen Ausbildungs-Award

Mit dem neuen Ausbildungs-Award „Laurentius“ zeichnet der Verband der Köche Deutschlands (VKD) ab diesem Jahr Ausbilder in der Kochbranche für besonderes Engagement aus.
Besuch der Jury in Gießen (v. l.) Joachim Elflein, Michael Schneider, Ausbilder Sebastian Börner, Kurt Henkensmeier. (Foto: © VKD)
Auszeichnung
Auszeichnung

Ausbilder-Award Laurentius des VKD: 14 Anwärter stehen fest

„Laurentius“ feiert Premiere: Der Ausbildungs-Award des VKD wird in diesem Jahr erstmals vergeben. Bis Ende April konnten sich Kochausbilder für die Auszeichnung bewerben. Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen. 
Rapper Luciano (3. v. l.) gewinnt mit Loco Chicken in der Kategorie "Beste lokale Restaurantkette".
Auszeichnung
Auszeichnung

Lieferando kürt die besten Restaurants Deutschlands

Vom innovativsten Restaurant bis hin zum besten Döner – jedes Jahr zeichnet Lieferando die beliebtesten Liefer-Partner Deutschlands aus. Auch diesmal wurden Gewinner in 18 nationalen Kategorien gekürt. 
Außenbereich eines Restaurants
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Bewerbungsfrist verlängert

Eigentlich wäre die Bewerbungsphase bereits vorbei. Aufgrund der großen Nachfrage und zahlreicher spannender Einreichungen wird der Bewerbungsschluss für den Award der Gastfreundschaft 2025 nun jedoch verlängert. 
GnocchUout, Sauerlach
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das sind die Finalisten

Die Jury hat ihre Entscheidung getroffen: Bereits zum zehnten Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Gastro-Gründerpreis vergeben. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. Sie dürfen beim großen Finale am 14. März live auf der Internorga pitchen. 
Deutschen Gastro-Gründerpreis 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das sind die Top 10

Rund 100 Start-ups haben sich für den Deutschen Gastro-Gründerpreis beworben. Aus den Bewerbungen hat nun eine Expertenjury die inspirierendsten Konzepte ausgewählt. Sie haben es in das Halbfinale des Deutschen Gastro-Gründerpreises geschafft.
Familien-Wellness Residence Tyrol
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die besten Familienhotels

Zum siebten Mal hat das Urlaubsportal kinderhotel.info die 50 besten Hotels mit Kinderbetreuung ausgezeichnet. Zur Auswahl standen über 700 Familienhotels aus 14 europäischen Ländern. Das sind die familienfreundlichsten Häuser. 
Gewinner der V-Label Awards Deutschland 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

V-Label Awards Deutschland 2024: Das sind die Gewinner

Von Cevapcici- über Camembert-Alternative bis hin zu Tee-Pesto – eine Expertenjury und 61.000 Verbraucher haben Deutschlands beste vegane Produkte gewählt. Das sind die Ergebnisse.