Award

VKD vergibt erneut Laurentius-Award

Ausbildungsaward „Laurentius“
Auch 2025 wird wieder der Ausbildungsaward „Laurentius“ verliehen. (Foto: © VKD/Grundrausch)
Mit dem „Laurentius“ ehrt der Verband der Köche Deutschlands (VKD) Ausbilder in der Kochbranche, die sich besonders für den Berufsnachwuchs engagieren. In diesem Jahr vergibt der Verband den Award bereits zum dritten Mal.
Montag, 20.01.2025, 15:24 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Beim dritten Mal ist es Tradition: Dieses Motto nimmt sich der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) zu Herzen und vergibt 2025 erneut den Laurentius. Mit dem Ausbildungsaward ehrt der Verband seit 2023 Köche, die sich in besonderem Maße für den Berufsnachwuchs engagieren und sich so in ihren Profiküchen für die Zukunft der Branche einsetzen.

Insgesamt hat der VKD in den vergangenen Jahren 24 Ausbilder für den Laurentius nominiert, neun Awards und einen Ehrenpreis überreicht.

Marvin Luft
Marvin Luft ging als einer der vier Gewinner des Laurentius 2024 hervor. (Foto: © VKD/Grundrausch)

„Mit der Auszeichnung verbinde ich großartige Erfahrungen, die mich nachhaltig geprägt haben“, sagt Marvin Luft, Sieger 2024. „Neben der professionellen Organisation des gesamten Bewerbungsprozesses war der Tag der Siegerehrung ein absolutes Highlight. Geehrt zu werden – mit Blick auf die Skyline von Leipzig – war ein unvergesslicher Moment. Noch heute bekomme ich Gänsehaut, wenn ich daran zurückdenke.“

Für den Ausbilder in der GDA Schwiecheldthaus in Goslar gibt es viele Gründe, warum sich eine Bewerbung für den Laurentius lohnt. Neben den Preisen ist für ihn ein Aspekt besonders herausgestochen. „Der Laurentius verbindet. Man knüpft wertvolle berufliche Kontakte und gewinnt spannende Einblicke in die Ausbildungspraktiken der Kollegen“, sagt er. „Allein die vielen Erfahrungen und die intensive Selbstreflexion, die man während des Prozesses durchläuft, sind ein Gewinn für sich.“ 

Kleiner Aufwand, großer Werbeeffekt

Rolf Straubinger hatte zunächst gezögert, sich mit 62 Jahren noch für den Award zu bewerben. Dass es die richtige Entscheidung war, zeigte sich spätestens im September 2024 bei der Siegerehrung, als er als einer der Gewinner hervorging.

Rolf Straubinger
Rolf Straubinger ist einer von vier Preisträgern des Laurentius 2024. (Foto: © VKD/Grundrausch)

„Unsere Küche ist kein Streichelzoo, aber unser Ziel ist es, aus motivierten jungen Leuten sehr gute Köche zu machen“, sagt der Ausbilder im Burghotel und Restaurant Staufeneck in Salach.

Der Erfolg gibt ihm Recht: In über 30 Jahren hat er zahlreiche Sieger der Deutschen Jugendmeisterschaften und des Rudolf Achenbach Preises hervorgebracht. Für Rolf Straubinger ist der Laurentius vor allem ein sehr effizientes Marketinginstrument.

„Wer in seiner Küche eine solide Kochausbildung anbietet, für den ist der Zeitaufwand für die Bewerbung vergleichsweise gering. Das Medienecho, wenn man zu den Nominierten oder gar Siegern zählt, ist dafür umso größer“, sagt er. „Unser Ausbildungsbetrieb wurde durch den Laurentius auf Instagram, in der regionalen sowie in der Fachpresse breit veröffentlicht. Eine Anzeigenschaltung dieser Größenordnung wäre sehr teuer. Daher ist die Bewerbung für den Laurentius auch aus betriebswirtschaftlichen Gründen eine gute Entscheidung. Der Aufwand ist überschaubar, der Werbeeffekt im besten Fall deutlich größer.“

Rolf Straubinger spricht dabei aus eigener Erfahrung: Zwei junge Leute haben die Berichte über seinen Laurentius-Sieg gelesen und sich daraufhin bei Burg Staufeneck beworben. „Die Teilnahme beim Laurentius war eine Investition in die Zukunft, die das betriebliche Ansehen und gleichzeitig den Status unserer Azubis aufwertet“, sagt er.  

Jetzt bewerben!

Kochausbilder aus allen Sparten des Gastgewerbes können sich bis Ende Mai für den Laurentius 2025 online bewerben. Die Gewinner werden am 27. September 2025 in Frankfurt am Main bekannt gegeben. Die Preisverleihung findet dort im Anschluss an die VKD-Mitgliederversammlung (MV) statt.  

(Verband der Köche Deutschlands/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

VKD-Präsident Daniel Schade mit den Siegern des ersten Laurentius (von links): Kai-Uwe Schütt, Caroline Kampmann (in Vertretung für Bernhard Kampmann), Stefan Wilke und Dieter Fembacher. Nicht auf dem Bild: Sieger Andreas Widmann.
Award
Award

VKD vergibt ersten „Laurentius“

Erste Laurentius-Award-Gewinner gekürt: Der Verband der Köche Deutschlands hat am 10. September 2023 erstmals den „Laurentius“ vergeben. Gleich fünf Köche durften sich über den Ausbildungs-Award freuen.
Köche stehen in einer Küche und bereiten ein Gericht vor. Ein Ausbilder gibt Anweisungen.
Auszeichnung
Auszeichnung

VKD vergibt neuen Ausbildungs-Award

Mit dem neuen Ausbildungs-Award „Laurentius“ zeichnet der Verband der Köche Deutschlands (VKD) ab diesem Jahr Ausbilder in der Kochbranche für besonderes Engagement aus.
Paul Neitemeier, Marcus Prahst und Marvin Böhm
Team Germany
Team Germany

Köche-Jugendnationalmannschaft hat ein neues Trainerteam

Die Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands e. V. (VKD) konzentriert sich in den kommenden Monaten auf den RAK Porcelain Culinary World Cup im November 2026. Auf dem Weg nach Luxemburg werden die Junioren von drei Trainern begleitet. 
VKD-Seminarplan für 2025
Weiterbildung
Weiterbildung

VKD-Seminarplan für 2025 ist erschienen

Von Rezeptinspiration bis Hygienevorschrift – das Fort- und Weiterbildungsangebot des Verbands der Köche Deutschlands bietet in mehr als 170 Seminaren fachlichen Input und kreative Ideen für die Arbeit in der Profiküche. Der Seminarplan für das kommende Jahr wurde nun veröffentlicht. 
Rolf Straubinger, Klaus Hassenpflug, Marvin Luft, Marian Schneider
Kochstars
Kochstars

Laurentius-Awards verliehen

Der Verband der Köche Deutschlands e. V. zeichnete am Sonntag in Leipzig vier engagierte Ausbilder aus. Ihre Leidenschaft und ihr Engagement standen bei der Verleihung ganz im Mittelpunkt. Durch den Abend begleitete unter anderem auch der Sternekoch Alexander Herrmann.
Besuch der Jury in Gießen (v. l.) Joachim Elflein, Michael Schneider, Ausbilder Sebastian Börner, Kurt Henkensmeier. (Foto: © VKD)
Auszeichnung
Auszeichnung

Ausbilder-Award Laurentius des VKD: 14 Anwärter stehen fest

„Laurentius“ feiert Premiere: Der Ausbildungs-Award des VKD wird in diesem Jahr erstmals vergeben. Bis Ende April konnten sich Kochausbilder für die Auszeichnung bewerben. Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen. 
Michael Wierling und Christian Schmidt
Ehrung
Ehrung

Christian Schmidt mit „Talent Impact Award“ ausgezeichnet

Motivieren und Menschen erkennen lassen, was in ihnen steckt – das ist ein Herzensanliegen von Christian Schmidt, General Manager des Holiday Inn Lübeck. Für sein Engagement wurde er nun mit dem „Talent Impact Award 2024“ von IHG Hotels & Resorts ausgezeichnet. 
Rapper Luciano (3. v. l.) gewinnt mit Loco Chicken in der Kategorie "Beste lokale Restaurantkette".
Auszeichnung
Auszeichnung

Lieferando kürt die besten Restaurants Deutschlands

Vom innovativsten Restaurant bis hin zum besten Döner – jedes Jahr zeichnet Lieferando die beliebtesten Liefer-Partner Deutschlands aus. Auch diesmal wurden Gewinner in 18 nationalen Kategorien gekürt. 
Außenbereich eines Restaurants
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Bewerbungsfrist verlängert

Eigentlich wäre die Bewerbungsphase bereits vorbei. Aufgrund der großen Nachfrage und zahlreicher spannender Einreichungen wird der Bewerbungsschluss für den Award der Gastfreundschaft 2025 nun jedoch verlängert.