Kooperation

Vermaat übernimmt L & D

drei Bilder sind zu sehen, eines zeigt Speisen auf Tellern, eines zeigt zwei Köche beim Anrichten und das letzte Bild zeigt die beiden GF der Unternehmen beim Handschlag
Die beiden Catering-Unternehmen werden in Zukunft gemeinsam agieren. (Foto: © L&D)
Die beiden Familienunternehmen gehen in Zukunft gemeinsame Wege. Der niederländische Caterer hat die Firmenanteile von dem bisherigen Mehrheitsgesellschafter Camst erworben. 
Donnerstag, 27.06.2024, 13:31 Uhr, Autor:Christine Hintersdorf

Das Familienunternehmen L & D ist eine strategische Partnerschaft mit Vermaat aus den Niederlanden eingegangen. Im Rahmen dieser Partnerschaft hat Vermaat vorbehaltlich der Prüfung durch das Kartellamt die Firmenanteile von dem bisherigen Mehrheitsgesellschafter Camst aus Bologna erworben. 

Die Philosophie eines Familienunternehmens bleibt bestehen

Im Zeitalter der zunehmenden Dominanz großer Konzerne will diese Allianz einen Gegenpol setzen, indem sie weiterhin auf persönliche Betreuung, langfristige Kundenbindung und eine menschenorientierte Arbeitsweise setzt. 

Die Werte eines Familienunternehmens, darunter die individuelle Ansprache der Kunden und die persönliche Betreuung, bleiben dabei unverändert und bilden weiterhin den Kern der Unternehmensphilosophie. 

Dank Übernahme neue Optionen

Zudem bringt die Partnerschaft mit Vermaat eine neue Dimension in die Zusammenarbeit. Mit dem Rückhalt eines Großunternehmens eröffnen sich für L & D und seine Kunden viele neue Möglichkeiten.

Phillip Preuß, Geschäftsführer L & D: „Die Zusammenarbeit mit Vermaat markiert einen Meilenstein in der Geschichte von L & D und eröffnet spannende neue Perspektiven für die Zukunft.“ 

Expansion weiter vorangetrieben

Vermaat, ebenso wie L & D, ist ausschließlich in der Gastronomie tätig. Das Unternehmen ist in den Niederlanden stark vertreten und zusätzlich in Frankreich, Belgien und Deutschland aktiv. Diese Erfahrungen und internationalen Einflüsse sollen sich positiv auf die Zusammenarbeit zwischen L & D und Vermaat auswirken.

Die Entscheidung von Vermaat eine Partnerschaft mit L & D einzugehen, folgt einer klaren Expansionsstrategie. Der Einstieg von Vermaat bei L & D wird, neben der wachsenden Präsenz auf dem deutschen Markt, das Angebot für die Kunden weiter verbessern.

Rick Zeelen, CEO Vermaat Gruppe, meint hierzu: „Vermaat und L & D passen sehr gut zusammen. Die Übernahme von L & D ist ein wichtiger Schritt für unsere ambitionierte Wachstumsstrategie in Europa.“  

(L&D/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gerstner Café-Restaurant
Österreich
Österreich

Vivatis übernimmt Gerstner Catering

Der Opernball-Caterer Gerstner wird von Vivatis gekauft. Der Betrieb soll unter dem Dach der Vivatis-Tochter GMS Gourmet unverändert weitergeführt werden. Zunächst steht jedoch noch die kartellrechtliche Prüfung des Kaufs an.
Erik Florvaag, Moritz Wolfershöfer, Finn Hoffmann und Thomas Reichert
Übernahme
Übernahme

Chocolate on the Pillow Group übernimmt sechs Moxy-Hotels

Expansion mit Strategie: Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs fort und erwirbt sechs Moxy-Hotels in Deutschland. Damit stärkt sie nicht nur ihre Präsenz auf dem deutschen Hotelmarkt, sondern erweitert auch ihre Zusammenarbeit mit Marriott International.
Valuepark Böhlen
Catering
Catering

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie für Dow Valueparks

Ab April 2025 übernimmt Aramark die kulinarische Versorgung von mehr als 3.000 Mitarbeitern in den Dow Valueparks Böhlen und Schkopau sowie an den Standorten Leuna und Teutschenthal in Mitteldeutschland. Dann sorgt der Full-Service-Caterer auch für innovative Zwischenverpflegungslösungen und einen modernen Konferenzservice.
Kampagnenbild von Klüh mit Arbeitnehmern
Anerkennung
Anerkennung

Klüh für German Brand Award nominiert

Der Multiservice-Anbieter ist in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Employer Branding“ in die Auswahl aufgenommen worden. Ob das Unternehmen am 26. Juni zu den Gewinnern gehören wird, entscheidet in Kürze eine interdisziplinäre Jury.  
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Das Hotel Bristol in Berlin in der Außenansicht
Zuwachs
Zuwachs

Hotel Bristol wird Teil der Vignette Collection

Die Marke der IHG Hotels & Resorts wächst weiter. In Zukunft wird das prominent am Kurfürstendamm gelegenen Haus unter der neuen Brand firmieren. In Deutschland ist es damit erst die zweite Herberge, die Teil der Luxusmarke wird. 
Julien Mattei
Personalie
Personalie

a&o Hostels haben neuen CIO

Julien Mattei ist ab jetzt der Chief Investment Officer der Berliner Budgetgruppe. Der 36-Jährige bringt 15 Jahre Erfahrung in Immobilieninvestment und -entwicklung mit. Besonders sein umfangreiches Netzwerk soll den Expansionsplänen des Unternehmens zugutekommen. 
Das Hotel Badische Hof in der Außenansicht
Wechsel
Wechsel

Leonardo übernimmt den Badischen Hof Baden-Baden

2021 überstand das Haus einen verheerenden Brand. Zum 1. Mai 2025 wird es nun Teil der Limited Edition des Berliner Unternehmens. Derzeit findet noch eine aufwändige Renovierung und Modernisierung statt. 
Das Aspire Oldenburg in der Außenansicht
Expansion
Expansion

Aspire erwirbt Hotel in Oldenburg

Das Unternehmen baut seine Präsenz in der niedersächsischen Stadt weiter aus und übernimmt das bisherige City Club Hotel. Ab sofort wird das Haus unter dem Namen Aspire Oldenburg, Trademark Collection by Wyndham, betrieben.