Gastronomie

Veganes Pop-up Restaurant residiert im Europa-Park

Das Pop-up Restaurant von Greenforce in der Außenansicht
Thomas Isermann, Gründer und Vorstand von Greenforce. „Für uns ist die Zusammenarbeit mit einem so international bekannten Freizeitpark ein echter Meilenstein.“  (Foto: © Greenforce)
In dem beliebten Freizeitpark kommen Veganer derzeit voll auf ihre Kosten. Das Münchener Foodtech Unternehmen Greenforce wird noch bis Mitte Juli die Besucher mit Leckereien ganz auf pflanzlicher Basis verköstigen. 
Mittwoch, 22.05.2024, 11:22 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Seit Anfang Mai betreibt das Münchner Foodtech Unternehmen Greenforce sein erstes Pop-up-Restaurant unter dem Namen „Spices powered by Greenforce“ im Europapark. Die Mission des Unternehmens, vegane Speisen zum neuen Normal zu machen.

Veganes Restaurant für drei Monate offen

Mit der Pop-up-Aktion gibt es für den Zeitraum von drei Monaten erstmals ein rein veganes Restaurant im Europa-Park. Die Speisekarte bietet eine vielseitige Auswahl an pflanzlichen Gerichten mit den Greenforce-Produkten.

Neben den beliebten Klassikern Köttbullar und Cevapcici wird es auch erstmals vegane TK Nuggets sowie vegane TK Crispy Burger Patties geben, die als dauerhafte Erweiterungen des Greenforce Professional Sortiments für alle Gastronomiekunden verfügbar sind.

Ganzjährig stehen zudem in einer Vielzahl der Europa-Park Restaurants weitere Gerichte mit GreenforceProdukten auf den Speisekarten. Die Produkte sind laut dem Unternehmen vielseitig, einfach in der Handhabung und frei von Soja.

Spaß für alle

„Wir wollen den Besuchern im Europa-Park unvergessliche Erlebnisse und eine kulinarische Vielfalt bieten, dazu gehört auch ein stetig wachsendes Angebot veganer Gerichte“, erklärt Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter Europa-Park.

Die Zusammenarbeit mit Deutschlands größtem Freizeitpark ist für Greenforce ein wichtiger Schritt auf seiner Mission, pflanzliche Ernährung für noch mehr Menschen zugänglich und erlebbar zu machen. Gleichzeitig ist die Pop-up-Aktion für das Münchner Unternehmen ein Pilotprojekt und erster Test eines Restaurantkonzepts im Bereich Foodservice.

(Greenforce/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

6 Spitzenköche
Veranstaltung
Veranstaltung

Krönender Abschluss des Stories Pop-Up-Kitchen

Das diesjährige Pop-up-Restaurant in der Ausstellungshalle der Metropolinik hat die Erwartungen der Betreiber, der Bliss Group Heidelberg, übertroffen. Mitte Mai endet die 14-wöchige Laufzeit des temporären Restaurants mit einer Erfolgsgeschichte.
Küchenchef Rüdiger König
Schweiz
Schweiz

Hotel Castell eröffnet Pop-up-Restaurant mit asiatischen Spezialitäten

„Asia meets Zuoz“: Im Schweizer Vier-Sterne-Superior-Hotel Castell werden in den Sommermonaten neben zeitgenössischer Kunst erstmals auch asiatische Sharing-Dishes serviert.
F&B Supervisor Bader El Amri, Chefkoch Julien El Khal und Hoteldirektor Kai Behrens
Sommer-Pop-up-Restaurant
Sommer-Pop-up-Restaurant

Kempinski Hotel Frankfurt bringt levantinische Küche nach Deutschland

Erstmals seit 2019 öffnet das Sommer-Pop-up-Restaurant Levante im Kempinski Hotel Frankfurt wieder und überrascht die Gäste mit Spezialitäten aus dem Libanon, aus Syrien und Jordanien. Für ein authentisches Genusserlebnis hat Hoteldirektor Kai Behrens vier Kollegen aus dem Schwesterhotel Kempinski Muscat aus dem Oman einfliegen lassen.
Lars Wessel
Veganuary
Veganuary

Es wird vegan im „Me and all Hotel Mainz“

Neues Pop-up-Restaurant: Für zwei Monate übernimmt Lars Wessel, der Betreiber der „Natürlik Lekkeria“ in der Mainzer Innenstadt, die Küche des Me and all Hotels Mainz. Dabei setzt er auf seine veganen Kreationen.
Terrasse der Berliner Hafenküche
Gastspiel
Gastspiel

Berliner Hafenküche zieht als Pop-up ins 25hours in Kopenhagen

Das Berliner Restaurant Hafenküche erobert die kulinarische Welt von Kopenhagen: Vom 18. bis 23. März 2025 ist das Team zu Gast im 25hours Hotel in Kopenhagen und bringt mit kreativen, innovativen Food-Ideen Berlin in die dänische Hauptstadt.
Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl
Neueröffnung
Neueröffnung

Goldies: Pop-Up in Stuttgart

Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl, beste Freunde seit ihrer Zeit in der Drei-Sterne-Küche, gründeten 2017 ihr Unternehmen, um Fast-Food neu zu interpretieren. Was als Pommesbude in Kreuzberg begann, ist heute ein erfolgreiches Franchise mit fünf Standorten. 
Neuer veganer Burger bei Hans im Glück
Veganuary
Veganuary

Hans im Glück und Greenforce bringen pflanzliche Vielfalt auf den Teller

Der Veganuary steht vor der Tür – und Hans im Glück startet eine ganz besondere Kooperation mit Greenforce. Gemeinsam mit dem Foodtech-Unternehmen will die Restaurantkette nicht nur ihre Speisekarte im Veganuary bereichern, sondern auch langfristig mehr Menschen von nachhaltigeren, pflanzenbasierten Alternativen überzeugen.
Hendrik Otto
Gastkoch
Gastkoch

Hendrik Otto kocht im Stories-Pop-up

Ungewöhnliche Kulinarik an ungewöhnlichen Orten – das zeichnet die Pop-up-Serie „Stories“ aus. Ab Februar 2025 präsentiert die Bliss Group die sechste Ausgabe des Konzepts und hat sich dafür erneut renommierte Unterstützung geholt. 
Thomas Bühner
Casual Fine Dining
Casual Fine Dining

Thomas Bühner bringt Winter-Pop-up nach München

Modern, überraschend und entspannt – genau so soll das „Casual Fine Dining“-Erlebnis sein, das Thomas Bühner Ende der Woche eröffnet. Der Genuss soll dabei an erster Stelle stehen – ohne Zwang und feste Menüfolge.