Junges Talent

Valentin Sträuli wird Chefkoch im Igniv Andermatt

Valentin Stäuli im schwarz/weiß Portrait
Valentin Stäuli wird ab Dezember im neuen „Nest“ seine hohe Kochkunst unter Beweis stellen. (Foto: © Andermatt)
Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Neueröffnung noch auf Hochtouren. Im Dezember soll es dann so weit sein. Andreas Caminada und Andermatt Swiss Alps werden gemeinsam den neuen Gourmettempel in der Schweizer Gemeinde führen. Jetzt wurden entscheidende Personalien bekannt gegeben.
Mittwoch, 26.06.2024, 14:58 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Die Vorbereitungen für diese Neueröffnung im Dorfteil Andermatt Reuss laufen. Nun ist bekannt, wer die Küchen- und Serviceleitung im von Patricia Urquiola gestalteten Restaurant verantworten wird. 

Kader vorgestellt

Valentin Sträuli übernimmt zusammen mit Sous-Chef Florian Gauster das Küchenzepter. Gastgeberin wird Hannah van den Nieuwenhuizen zusammen mit Alexandra Kraxner.

Andreas Caminada und die Andermatt Swiss Alps AG präsentieren den Kader des neuen IGNIV by Andreas Caminada, das Mitte Dezember dieses Jahres in Andermatt in der neuen Retail- und Gastrozone Furkagasse eröffnen wird.

Wie bereits bei früheren Neueröffnungen wird das Restaurant einem jungen Koch aus der Talentschmiede von Andreas Caminada anvertraut. Dem neuen Igniv – was auf Rätoromanisch „Nest“ bedeutet – steht der 27-jährige Küchenchef Valentin Sträuli vor.

Caminada hat in ihm den passenden Mann für Andermatt gefunden: „Valentin ist ein toller junger Mensch. Hochmotiviert, kreativ, leidenschaftlich und zuverlässig. Ich bin gespannt, wie er sich in seinem Igniv ausleben wird“, freut sich der Bündner Spitzenkoch und Unternehmer. 

Sträuli ist ein Schüler Caminadas

Der gebürtige Zürcher Sträuli ging durch Caminadas Schule. Nach einer Kochlehre im LaSalle in Zürich begann er seine Karriere im IGNIV Zürich und arbeitet seit 2023 als Chef die Partie im Flaggschiff der Caminada Group, dem Schloss Schauenstein in Fürstenau. 

„Es erfüllt mich mit unglaublichem Stolz, in die Fußstapfen einiger meiner Vorbilder treten zu dürfen und mein eigenes Igniv zu eröffnen. Die Messlatte ist hoch gesetzt; dank der minutiösen Vorbereitung und des Coachings von Andreas werden wir die uns selber hochgesteckten Ziele erreichen“, so Valentin Sträuli. 

Teilen und zusammen Genießen

Nach Bad Ragaz, St. Moritz (geöffnet bis März 2023), Zürich und Bangkok ist Andermatt bereits der fünfte Standort, an welchem Gäste das Fine-Dining-Sharing-Konzept ausprobieren können.

Den Gästen werden pro Gang mehrere Schalen, Platten und Teller mit je einem Gericht serviert. So kann ein Menü schon mal aus bis zu 20 verschiedenen Gerichten bestehen. Das Thema der Häuslichkeit in einem Vogelnest und des Teilens ist während eines Essens im Igniv omnipräsent.

Restaurantleiterin Hannah van den Nieuwenhuizen ist mit dem Sharing-Prinzip bestens vertraut. Seit der Eröffnung des Igniv Zürich im Jahr 2020 ist sie Teil des Teams und heißt zurzeit die Gäste als Chef de Service an der Seite von Ines Triebenbacher willkommen.

Sie kann die intensive Pre-Opening Phase kaum erwarten: „Ich freue mich auf die Verantwortung und den einmaligen Teamgeist, welcher bei einer Neueröffnung in der Luft liegt“.

Spanische Stararchitektin gestaltet das Nest

Auch für den Ableger seiner erfolgreichen Restaurant-Gruppe in Andermatt setzt Caminada auf die spanische Stararchitektin Patricia Urquiola.

Das Restaurant befindet sich am Ende der neuen Furkagasse im Quartier Andermatt Reuss, im Erdgeschoss des Apartmenthauses Maya, dessen 17 Luxus-Wohnungen ebenfalls die Spanierin gestaltet hat.

(Andermatt/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Igniv
Grand Resort Bad Ragaz
Grand Resort Bad Ragaz

Frischer Wind im Igniv by Andreas Caminada Bad Ragaz

Im Grand Resort Bad Ragaz tritt mit Joël Ellenberger ein neues Talent aus der Caminada-Familie die Nachfolge von Küchenchef Silvio Germann an. Nicht nur kulinarisch gibt es Neues im Igniv der ersten Stunde: Stardesignerin Patricia Urquiola setzte bereits 2015 die Räumlichkeiten in Szene. Jetzt hat sie dem Restaurant im Interieur neuen Glanz verliehen.
3 Teammitglieder des IGNIV Zürich, darunter Andreas Caminada
IGNIV Zürich
IGNIV Zürich

Andreas Caminada eröffnet drittes Gourmetrestaurant

Zürich hat ein neues Gourmet-Restaurant: Seit wenigen Tagen ist das IGNIV Zürich von Sternekoch Andreas Caminada eröffnet, das dritte der IGNIV-Restaurantfamilie. Zürich bietet jedoch eine kulinarische Besonderheit.
Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei. 
Hotel Meierhof Davos
Debüt
Debüt

Handwritten Collection kommt in die Schweiz

Mit dem Hotel Meierhof Davos debütiert die Kollektionsmarke von Accor erstmals in der Schweiz. Das Haus soll behutsam renoviert werden und ab dem 1. April 2025 als Teil der Handwritten Collection wieder eröffnen. 
Luzerner Fünf-Sterne-Hotel „Schweizerhof“
Attraktivitätsbonus
Attraktivitätsbonus

Hotel Schweizerhof Luzern schenkt seinen Auszubildenden eine Weltreise – und ein eigenes Restaurant

Bereits seit Monaten hat der „Schweizerhof“ in Luzern alle sieben Lehrstellen für den kommenden Sommer besetzt. Auf diesen Erfolg ruht sich das Fünf-Sterne-Hotel jedoch nicht aus: Ab diesem Jahr offeriert man den Auszubildenden noch einen ganz besonderen Bonus. 
Nicolas Wernitz
Personalie
Personalie

Limehome stärkt Wachstum in der Schweiz mit neuem Head of Expansion

Limehome will in der Schweiz weiter wachsen. Dafür hat sich der Apartment-Anbieter nun Unterstützung geholt. Nicolas Wernitz soll als neuer Head of Expansion das Schweizer Portfolio des Münchner Unternehmens weiter ausbauen.
Pascal Scherrer
Personalie
Personalie

GastroSuisse und Pascal Scherrer gehen getrennte Wege

Eineinhalb Jahre war Pascal Scherrer Direktor des Schweizer Arbeitgeberverbandes für Hotellerie und Restauration. Nun wurde das Arbeitsverhältnis „im gegenseitigen Einvernehmen“ aufgelöst.
Me and All Hotel Flims
Expansion
Expansion

Hyatt eröffnet erstes Me and All Hotel außerhalb Deutschlands

Ein Meilenstein für Hyatt: Mit dem Me and All Hotel Flims eröffnet das Unternehmen das erste Haus der Marke außerhalb Deutschlands. Zugleich ist es die erste Neueröffnung der Marke seit ihrer Eingliederung in das globale Lifestyle-Portfolio von Hyatt.
die 300 Jungköche auf einem Bild
Aufruf
Aufruf

Ethik-Charta für den Kochberuf erstellt

Die Arbeit eines Kochs kann wundervoll sein, mit großartigen Aussichten auf eine abwechslungsreiche und spannende Karriere. Damit das für alle Kollegen Realität wird, haben sich junge Talente zusammengesetzt. Gemeinsam haben sie einen Katalog mit Wertevorstellungen für ihre Profession formuliert.