Erlebnisgastronomie

Unterwasser-Restaurant: Dinner mit Tauchmaske

Paar trinkt Sekt unter Wasser in Kugel
Im „The Pearl” in Brüssel speist man unter Wasser. (© ABC News / YouTube)
Romantisches Dinner im Schwimmbecken: In Brüssel serviert das Unterwasser-Restaurant „The Pearl“ Hummer und Gänseleber.
Donnerstag, 02.02.2017, 11:06 Uhr, Autor: Felix Lauther

Wie wäre es mit einem romantischen Dinner unter Wasser? Die Betreiber des Unterwasser-Restaurants „The Pearl“ in der belgischen Hauptstadt Brüssel machen es möglich – allerdings fällt der Zusatz „Candlelight“ ins Wasser. Paare, Freunde oder Geschäftskollegen treffen sich hierfür am Rande des „SchwimmbeckenNemo33“, das ursprünglich für Tauchtrainings gebaut wurde. In einer kugelrunden Kapsel geht es dann fünf Meter in die Tiefe des Wasserbeckens. Zu Essen gibt es das Beste vom Besten – so stehen auf der Karte Speisen wie Foie Gras, Hummersalat und Champagner, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. „Wir eröffnen eine neue Ära der Restaurants“, sagt Betreiber John Beernaerts. Er ist Geschäftsführer des Schwimmbecken Nemo33. Laut Beernaerts habe es fast ein ganzes Jahr gedauert, bis die Konzeption der Kugel stand.

Ganz neu ist die Idee aber nicht. So gibt es auf der Welt ähnliche Unterwasser-Restaurants wie z. B. das „Ithaa“ auf der Malediven-Insel Rangalifinolhu. (spiegel.de / Reuters / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Burger
Wegen neuem Werbespot
Wegen neuem Werbespot

Burger King verärgert belgischen König

Die Fastfood-Kette Burger King hat den Zorn des belgischen Königshauses auf sich gezogen. Besonders Staatsoberhaupt König Philippe regt sich über den neuen Werbespot des Burger-Restaurants auf.
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Mann schaut nach Pflanzen
Toolkit
Toolkit

Sodexo gibt Betriebsleitern Leitfaden für mehr Nachhaltigkeit an die Hand

Wie lässt sich Nachhaltigkeit in Großküchen konkret umsetzen? Mit einem neuen Leitfaden will Sodexo Deutschland praxisnahe Antworten auf diese Frage liefern. Das Toolkit soll Betriebsleiter dabei unterstützen, ihre Standorte nachhaltig zu gestalten.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 9. Mai verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Kellner kassiert Gäste ab
Umfrage
Umfrage

Mehrwertsteuersenkung: Gäste erwarten günstigere Restaurantpreise

Union und SPD haben die Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie für ihre neue Bundesregierung verabredet. Die Gastro-Branche begrüßte dieses Vorhaben schon als wichtiges und Mut machendes Signal. Restaurantgäste scheinen jedoch skeptisch zu sein, wie eine aktuelle Umfrage nun zeigt. 
Transgourmet "Grünes Netzwerk"
Klimaschutz
Klimaschutz

Transgourmet startet „Grünes Netzwerk“

Gemeinsam für klimafreundliche Lieferketten – mit dem „Grünen Netzwerk“ ruft Transgourmet Deutschland zu einer Zusammenarbeit auf, um gemeinsam mit Geschäftspartnern aus Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Industrie konkrete Klimaschutzmaßnahmen zu entwickeln und umzusetzen.
Philipp Vogel und Team mit Caspar Plautz
Wettstreit
Wettstreit

Spargel-Battle im Orania.Salon

Am 10. Mai 2025 wird der Orania.Salon in Berlin zum Schauplatz eines kulinarischen Wettstreits der besonderen Art: Denn Philipp Vogel und sein Team fordern das Trio Caspar Platz vom Münchener Viktualienmarkt bei einem Spargel-Battle heraus. 
25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren.