Finanz-Tipp

Umsatz steigern, leicht gemacht: Kein Super Bowl ohne American Food!

Ein Footballspieler mcht einen beeindruckenden „Catch“.
Ein Touchdown bringt einem Team 6 Punkte ein. (Foto: © Joe/stock.adobe.com)
„Touch Down. Umsatz Up!“ – heißt es spätestens am 12. Februar für clevere Gastronomen. Denn kein Super Bowl kommt ohne typisch amerikanische Snacks aus. Wie können sich Gastronomen auf das Sportevent vorbereiten?
Freitag, 13.01.2023, 13:10 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Der Super Bowl ruft zur alljährlichen Home-Party – ein Event, das auch immer mehr Deutsche fest im Terminplaner blocken. In dieser Nacht und in den Wochen davor dreht sich alles um American Football und den amerikanischen Lifestyle – da darf die passende Food-Begleitung nicht fehlen.

Salomon Food World bietet deshalb einen Super-Bowl-Leitfaden mit Facts, Tipps, Inspirationen und Angeboten zum kostenlosen Download an. Er versorgt Gastronomen mit interessanten Daten und Fakten sowie mit ideenreichen Food-Inspirationen für Takeaway und Delivery.

Was kommt am „Gameday“ bevorzugt auf den Tisch?

American Football wird vorwiegend zu Hause mit Familie und Freunden gekuckt – Food-Bestellungen für große Gruppen steigen an diesen Abenden stark an.

Wenn sich an diesen Abenden auch alles ums „Ei“ dreht – auf den heimischen Tischen und Tellern sollte das nicht der Fall sein. Authentisches American Food ist gefragt: Burger, Nachos und Guacamole, Finger-Food und Chik’n Wings sind die Favoriten der Kunden – und für Gastronomen eine perfekte Möglichkeit, das „Heimspiel“ mitzugestalten.

Warum ist das E-Paper von Salomon Food World hilfreich?

Auf welche Produktrange Gastronomen setzen sollten, wie sie sicher kalkulieren, gezielt werben und im Delivery- und Takeaway-Geschäft zusätzlichen Umsatz generieren können – diese und viele weitere Themen hat Salomon Food World im kostenfreien E-Paper „Touch Down. Umsatz Up!“ zusammengestellt.

Mit praktischen Checklisten und ganz konkreten Anregungen und Angeboten, wie zum Beispiel dem eigens kreierten Snackstadion, fällt die Event-Planung leicht und nichts Wichtiges wird vergessen. Außerdem: Gastronomen stärken so ihre Außenwirkung, präsentieren sich kreativ,
engagiert und schärfen ihr Profil!

Hier finden Sie den kostenlosen Download zum Leitfaden „Touch Down. Umsatz Up!“

(Salomon Food World/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Feierliche Eröffnung des "Burger King"-Restaurants "Home of Football" durch Patrick „Coach“ Esume in Frankfurt
Home of Football
Home of Football

Burger King eröffnet erstes Restaurant im American Football Style

Burger King hat das „Home of Football“ feierlich eröffnet. Damit erstrahlt erstmals ein Restaurant des Systemgastronomen in Deutschland im American Football Style.
Der Dresdner Hauptbahnhof
Neuzugang
Neuzugang

Areas kommt an den Dresdner Hauptbahnhof

Die alte Markthalle wird zum neuen Food-Hotspot. Das Unternehmen für Verkehrs- und Reisegastronomie wird künftig drei Flächen mit gastronomischen Konzepten gestalten. Mit dabei sind Eataly, Speckmann’s und Burger King. Die Eröffnung findet in Kürze statt. 
Robert Dahl mit Karlchen
Erfolgsstory
Erfolgsstory

Robert Dahls Konzept geht auf

Eine Erdbeere – das ist das Markenzeichen der „Karls Erlebnis-Dörfer“. Das leckere Früchtchen bestimmt das gesamte Konzept: als Maskottchen Karl, in Speisen und Getränken oder als Logo auf Kleidungsstücken. Die Beere ist omnipräsent und zieht die Menschen offensichtlich in Scharren an.
Drei Mitarbeiter präsentieren frische Pizza
Neueröffnung
Neueröffnung

Wöllhaf bringt Markthallen-Flair an den BER

„Kiez & Friends“ heißt das neue gastronomische Angebot am Hauptstadtflughafen. Das Konzept spiegelt modernes Berliner Design mit internationalem Food-Angebot wider. Im Mittelpunkt stehen frische gebackene Pizzen. 
20. Jubiläum von Team Beverage Solution
Unterstützung
Anzeige
Unterstützung

20 Jahre Team Beverage Solution: Ein verlässlicher Partner für die Systemgastronomie

Seit 20 Jahren ist Team Beverage Solution ein verlässlicher Partner in der bundesweiten Mehrweggetränkevermarktung und -logistik. Die Systemgastronomie kann von einer Zusammenarbeit mit dem Spezialisten profitieren. 
Feierliche Neueröffnung des Restaurants
Neustart
Neustart

Marché zurück im Allwetterzoo Münster

Seit dem vergangenen Wochenende können Besucher wieder in das Restaurant einkehren. Das Lokal wurde seit Juni intensiv umgebaut und erstrahlt jetzt im farbenfrohen Design. Auch alle anderen gastronomischen Angebote des Zoos liegen in der Hand des Unternehmens. 
Glücksgefühle-Burger von Hans im Glück
Musik und Burger
Musik und Burger

Hans im Glück stärkt Festivalbesucher

Auf dem Glücksgefühle Festival am Hockenheimring können Künstler und Gäste ihre beim Tanzen verloren gegangene Energie mit besonderen Burgern wieder auffrischen. Dafür baut der Systemgastronom extra eine Glücks-Oase auf. 
Blick auf die Bar des neu gestalteten Vapianos in Hamburg
Neueröffnung
Neueröffnung

Vapiano startet in Hamburg mit neuem Konzept

Die Restaurantkette ist eigentlich dafür bekannt, dass Gäste sich ihre Speisen und Getränke selbst an den einzelnen Stationen abholen. Nicht bei allen Kunden kam das gut an. In der frisch designten Adresse in der Hansestadt geht man jetzt neue Wege. 
Eine Auswahl von Tapas des Restaurants 't Zusje
Übernahme
Übernahme

Gustoso beteiligt sich an Restaurantkonzept ’t Zusje

Das niederländische Unternehmen, das vornehmlich für sein Tapas-Konzept bekannt ist, gehört jetzt mehrheitlich zur Münchener Restaurantgruppe. Für Deutschland sind im kommenden Jahr Eröffnungen nahe der Grenze geplant.