Kilmaschutz

Transgourmet veranstaltet erste grüne Geschäftspartner-Tagung

Erste grüne Geschäftspartner-Tagung von Transgourmet
Unter dem Leitgedanken „Gemeinsam Richtung Netto-Null“ drehte sich auf der ersten grünen Geschäftspartner-Tagung von Transgourmet alles um den Klimaschutz. (Foto: © GVO MEDIA GmbH)
„Gemeinsam Richtung Netto-Null“ – unter diesem Leitgedanken fand am 19. November 2024 die erste grüne Geschäftspartner-Tagung von Transgourmet statt. Ziel war es, die Klimastrategie weiterzuentwickeln und die nachhaltige Transformation der gesamten Lieferkette aktiv voranzutreiben.
Donnerstag, 28.11.2024, 15:16 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Klimaschutz ist eine gemeinsame Aufgabe und wir setzen darauf, dass unsere Partner gemeinsam mit uns Verantwortung übernehmen“, betonte Manfred Hofer, Geschäftsführer von Transgourmet auf der grüne Geschäftspartner-Tagung.

Die Tagung war ein Meilenstein auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Zukunft. Unter dem Motto „Gemeinsam Richtung Netto-Null“ folgten die wichtigsten Lieferanten und Partner der Einladung von Transgourmet, um gemeinsam konkrete Maßnahmen für eine nachhaltige Lieferkette zu erarbeiten. 

„Klimaschutz ist eine gemeinsame Aufgabe“

Die Veranstaltung bot eine spannende Mischung aus inspirierenden Vorträgen von Transgourmet-Mitarbeitern, tiefen Einblicken in wissenschaftsbasierte Klimaziele gemäß der Science Based Targets Initiative (SBTi) durch Lea Fink vom WWF und praktischen Beispielen von Unternehmen wie Arla, Danish Crown, Dominos und Aramark.

Das Fazit aus dem Beitrag von Lea Fink ist eindeutig: Wissenschaftsbasierte Klimaziele setzen klare, umsetzbare Standards für echte Klimaverantwortung und heben uns im positiven Sinne von anderen ab. 

„Ihre Emissionen sind auch unsere Emissionen – lassen Sie uns gemeinsam handeln und Worten Taten folgen“, sagt Kathrin Caro, Leitung Nachhaltigkeit bei Transgourmet. Damit rief sie die Teilnehmenden zum aktiven Mitwirken auf.

Ein besonderes Highlight waren die interaktiven Workshops, in denen zielgruppengerechte Ansätze erarbeitet wurden, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und Lieferketten nachhaltiger zu gestalten. „Wir müssen alle Hand in Hand arbeiten, um das Thema voranzutreiben, denn Klimaschutz ist eine gemeinsame Aufgabe“, unterstrich Manfred Hofer.

Das „Grüne Netzwerk“

Mit dem „Klimaplan 2050“ verfolgt Transgourmet eine umfassende Klimastrategie, die klare Ziele für die Reduktion von CO2-Emissionen definiert und die nachhaltige Transformation der gesamten Lieferkette vorantreibt. Ergänzend dazu hat Transgourmet das „Grüne Netzwerk“ ins Leben gerufen – eine Plattform für engagierte Partner, um Klimaschutzmaßnahmen gemeinsam zu entwickeln und umzusetzen. Voraussetzung für die Teilnahme am Netzwerk ist die Verabschiedung wissenschaftsbasierter Klimaziele.

Das Netzwerk soll zahlreiche Vorteile für alle Beteiligten bringen und die langfristige Umsetzung von Klimastrategien unterstützen. „Unsere Themen sind deckungsgleich – nur gemeinsam erreichen wir das Netto-Null-Ziel: Taten statt Worte – gehen wir den Weg gemeinsam“, so das Fazit der Tagung.

Das große Interesse zeigt Wirkung: Viele Partner sind dem Netzwerk bereits beigetreten und möchten gemeinsam an der Dekarbonisierung der Lieferketten arbeiten.

(Transgourmet/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
"Wir zeigen Jacke"
Kundgebung
Kundgebung

„Wir zeigen Jacke!“: Über 3.000 Menschen setzen ein Zeichen für Vielfalt in der Gastronomie

Ein kraftvolles Zeichen für die Vielfalt in der Gastronomiebranche setzen – das ist das Ziel der Kampagne „Wir zeigen Jacke!“. Das Highlight fand nun im Rahmen der Transgourmet-Messe #essenz statt und bot dabei den wohl größten Flashmob der Branche. 
Transgourmet-Truck
Übernahme
Übernahme

Transgourmet übernimmt Deutschlandgeschäft von Pier 7

Zum 1. März 2025 übernimmt Transgourmet das Deutschlandgeschäft der Pier 7 Food Group mit dem Standort Bergkirchen bei München. Damit verbessert der Lebensmittelgroßhändler die regionale Abdeckung in Süddeutschland, insbesondere in Bayern.
Julia Reiter
Klimaschutz
Klimaschutz

Mit Greif Mietwäsche zum Klima Hero werden

Gemeinsam Gutes tun! Das ist das Ziel von Greif Mietwäsche. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Augsburg bietet seinen Kunden daher jetzt eine exklusive Möglichkeit, um einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Verleihung des Seafood Star
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet erhält erneut Seafood Star

Wiederholter Erfolg: Bereits im vergangenen Jahr konnte Transgourmet die Jury mit der nachhaltigen Eigenmarke Transgourmet Ursprung überzeugen. Auch in diesem Jahr sicherte sich der Lebensmittelgroßhändler in gleich zwei Kategorien die begehrte Auszeichnung des FischMagazins. 
Mitarbeiter aus den Firmen der Dehag
Klimaschutz
Klimaschutz

Große Baumpflanzaktion der Dehag Hospitality Group

Gemeinsam für den Klimaschutz: Im Rahmen ihres jährlichen Social Days pflanzten rund 60 Mitarbeiter aus allen Firmen der Dehag mehr als 350 Bäume im Taunus. Mit dieser Aktion unterstützt die Unternehmensgruppe aktiv nachhaltige Projekte und fördert gleichzeitig den Teamgeist unter den Mitarbeitern.
Till Runte überreicht Hoteldirektor Rachid Chouiri die Urkunde zur erfolgreichen Zertifizierung des Jufa Königswinter als „Certified Conference Hotel“.
Zertifizierung
Zertifizierung

Jufa Hotel Königswinter als „Certified Conference Hotel“ ausgezeichnet

Ankommen und wohlfühlen: Das Jufa Hotel Königswinter wurde kürzlich nach den jüngst aktualisierten Kriterienkatalogen des Zertifizierungsinstitut Certified geprüft. Das in der Nähe von Bonn gelegene Haus überzeugte dabei vor allem mit einer „entspannten“ Atmosphäre.
NH Collection Copenhagen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Minor Hotels Europe & Americas setzen neue Klimaziele

Die Treibhausgasemissionen sollen bis 2050 um 90 Prozent reduziert werden – das ist eines der ambitionierten Ziele der Minor Hotels Europe & Americas. Das Unternehmen hat jetzt seine Klimaziele für 2030 und 2050 validieren lassen. 
Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 nominiert

Auch in diesem Jahr wird wieder der Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen. Eine Chance auf diese Auszeichnung hat jetzt Transgourmet. Der Lebensmittelgroßhändler wurde für den Preis nominiert.