Neuausrichtung

Transgourmet mit neuer Strategie für die Gastro

Messe #essenz
Die Neuauflage von Transgourmet Cook als eigenständiges Konzept wurde auf der Messe #essenz präsentiert. (Foto: © Transgourmet)
Zuhören, Verstehen und jedem Gastronomen das Leben etwas leichter machen – das ist das Herzstück von Transgourmet Cook. Basierend auf den zentralen Säulen Vertrieb und Community soll die Neuauflage als eigenständiges Konzept eine neue Ära in der Gastronomie einleiten. 
Montag, 22.04.2024, 11:00 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Gastronomiebranche hat sich in den letzten Jahren schnell und immens verändert. Neue Herausforderungen erfordern stets auch innovative Lösungen. Daher hat der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet seine bisherige Gastro-Ausrichtung neu gedacht und stellt nun die Neuauflage von Transgourmet Cook als eigenständiges Konzept für den regionalen Gastronomievertrieb vor.

Vertrieb und Community

Transgourmet Cook basiert auf den zentralen Säulen Vertrieb und Community. Unter der Säule Vertrieb stehen kompetente Fachberater und Cook Xperts mit Kreativität, menschlicher Nähe und smarten Lösungen bereit, um den Alltag der Gastronomiebetriebe im Blick zu behalten und zu vereinfachen. Die Säule Community sorgt dafür, dass sich jeder in der Gastro-Szene willkommen fühlt und die nötige Unterstützung erfährt – unter anderem durch spannende Trendtouren, Round Tables und Weiterbildungsangebote.

„Genau das richtige Signal für die Gastrobranche“

Den ersten großen Auftritt hatte das Konzept auf der Transgourmet-Messe #essenz. Auf 100 m2 Standfläche durften sowohl das Cook Bistro als auch das Cook Restaurant viele Gäste aus der Gastroszene begrüßen, die sich durchweg begeistert über die neue Strategie äußerten.

Auch der „Gastroflüsterer“, Influencer Kemal Üres, zeigte sich von der gastronomischen Kompetenz beeindruckt: „Transgourmet Cook ist genau das richtige Signal für die Gastrobranche. Es zeigt, dass jemand zuhört und den Weg mit all seinen neuen Herausforderungen mitgeht.“

(Transgourmet/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

"Wir zeigen Jacke"
Kundgebung
Kundgebung

„Wir zeigen Jacke!“: Über 3.000 Menschen setzen ein Zeichen für Vielfalt in der Gastronomie

Ein kraftvolles Zeichen für die Vielfalt in der Gastronomiebranche setzen – das ist das Ziel der Kampagne „Wir zeigen Jacke!“. Das Highlight fand nun im Rahmen der Transgourmet-Messe #essenz statt und bot dabei den wohl größten Flashmob der Branche. 
Gastraum in der Ole Liese
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Gehobene Wirtshausküche trifft auf Gourmet-Genuss: Neues gastronomisches Konzept in der Ole Liese

Die Ole Liese Wirtschaft und das Gourmetrestaurant 1797 im Hotel & Restaurant Ole Liese auf Gut Panker wurden zu einem Restaurant zusammengelegt. Unter der Leitung des neuen Hoteldirektors Tobias Dittrich und der Federführung des neuen Küchenchefs Johannes Sommer präsentiert das Hotel nun ein rundum überarbeitetes kulinarisches Konzept.
Transgourmet Ursprung
Jubiläum
Jubiläum

10 Jahre Transgourmet Ursprung

Transgourmet feiert einen ganz besonderen Meilenstein: Seit zehn Jahre bereichert die Eigenmarke Transgourmet Ursprung mit hochwertigen, nachhaltigen und regionalen Produkten Profiküchen aus der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung.
Eine Frau steht am Herd und probiert eine Soße.
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Vom Sternerestaurant zum Essenslabor

Das „Noma“ mit seinen derzeit drei Michelin-Sternen ist fünfmal zum besten Restaurant der Welt gekürt worden, zuletzt 2021. Sein Name setzt sich aus den ersten Silben der dänischen Begriffe „nordisk“ (nordisch) und „mad“ (Essen) zusammen. Doch schon bald soll mit dem Restaurant-Betrieb Schluss sein.
Leuchtschild bzw. Logo der Burger-Kette Hans im Glück
Marken-Neuausrichtung
Marken-Neuausrichtung

Eine neue Ära für Hans im Glück

Märchenhaft, feminin, glücklich – das ist die Formel, mit der Hans im Glück im Jahr 2010 an den Start ging. Ein Rezept, das gut aufging. Nun aber soll dieses weiterentwickelt werden.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
V. l. n. r.: Carl Mittleman (COO International, Aramark), Christian Klein (CEO, SAP) und Andre Bechtold (Head of Solution & Innovation Experience, SAP)
Smartshopping
Smartshopping

Aramark und SAP revolutionieren Shop-Konzept in der Betriebsgastronomie

Einkaufen wie in der Zukunft: Aramark und SAP präsentieren ein innovatives smartes Store-Konzept. Mit dem neuen „S.Mart Store“ wollen die beiden Unternehmen gängige Shop-Konzepte in der Betriebsgastronomie revolutionieren.
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.