Auszeichnung

Transgourmet erhält erneut Seafood Star

Verleihung des Seafood Star
Für sein Austern-Konzept wurde Transgourmet mit dem Seafood Star in der Kategorie „Innovation“ ausgezeichnet. (Foto: © Transgourmet)
Wiederholter Erfolg: Bereits im vergangenen Jahr konnte Transgourmet die Jury mit der nachhaltigen Eigenmarke Transgourmet Ursprung überzeugen. Auch in diesem Jahr sicherte sich der Lebensmittelgroßhändler in gleich zwei Kategorien die begehrte Auszeichnung des FischMagazins. 
Dienstag, 12.11.2024, 11:20 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Nachdem Transgourmet bereits im letzten Jahr mit dem Konzept seiner Eigenmarke Transgourmet Ursprung überzeugen konnte, stand dieses Jahr eine ganz besondere Delikatesse im Fokus der Jury: die Auster. In der Kategorie „Innovation“ setzte sich das Unternehmen gegen seine Mitbewerber durch. 

Neben dem Award für sein Austern-Konzept konnte Transgourmet auch in der Kategorie „Räucherfisch“ überzeugen.

„Die Auszeichnung mit dem Seafood Star, der wohl renommiertesten und viel beachteten Auszeichnung der Branche, ist eine besondere Würdigung unserer Leistung, die uns alle stolz macht“, freut sich Manfred Hofer, Mitglied der Geschäftsführung bei Transgourmet. „Ich möchte ein riesengroßes Dankeschön an alle aussprechen, die sich hier in besonderem Maß eingebracht haben. Diese Auszeichnung ist ein toller Beweis für unsere leidenschaftliche Arbeit und Engagement.“

Mehr zum Thema

Das neue Austern-Konzept von Transgourmet

Von der klassischen, zart-würzigen Gillardeau-Auster bis zur geschmacksintensiven Umami-Auster – seit Jahrtausenden stehen Austern wie kaum ein anderes Produkt für den exklusiven Genuss und erfreuen sich bei Kennern höchster Beliebtheit.

Transgourmet gibt mit seinem neuen Austern-Konzept neben exquisiten Produkten auch die Leidenschaft für die Geschmacksvielfalt und Besonderheiten der Auster an seine Kunden weiter. Dabei wird jede einzelne Auster sorgfältig ausgewählt und stammt aus nachhaltigen Zuchtgebieten. Durch die effiziente Logistik kommen die Produkte frisch und in einwandfreiem Zustand beim Kunden an und eignen sich für eine Vielzahl an kreativen Zubereitungen. 

Verleihugn des Seafood Star
Auch in der Kategorie „Räucherfisch“ konnte Transgourmet mit dem norwegischen Landbased Lachs überzeugen. (Foto: © Transgourmet)

Zu dem durchdachten Konzept gehören aber nicht nur die Austern an sich, sondern auch eine für jede Sorte individuelle Weinempfehlung, um die jeweilige Geschmacksnote perfekt zu unterstreichen. Zudem komplettieren außergewöhnliche Kaviarsorten, Hummer oder Austernzubehör das Angebot. 

Sieger beim „Räucherfisch“ – der Landbased Lachs

Mit dem norwegischen Landbased Lachs bietet Transgourmet eine Alternative zu konventionellen Aquakulturen, die oft mit Umweltauswirkungen und Qualitätsbedenken verbunden sind. Die landbasierten Lachsfarmen ermöglichen durch das geschlossene System eine präzise Kontrolle über Wasserqualität, Futter und Umweltfaktoren.

Chemikalien und Antibiotika werden nicht eingesetzt. Die Fische wachsen gleichmäßig und verfügen über eine gute Fleischqualität.

(Transgourmet/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Transgourmet Ursprung wurde in gleich zwei Kategorien mit dem Seafood Star ausgezeichnet. (Foto: © Transgourmet)
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet erhält Seafood Star

Bei der Verleihung des Seafood Star konnte sich Transgourmet mit der nachhaltigen Eigenmarke Transgourmet Ursprung in gleich zwei Kategorien die begehrte Auszeichnung des FischMagazins sichern. Ralf Forner, Geschäftsleiter bei Transgourmet Seafood, wurde darüber hinaus persönlich für sein Lebenswerk geehrt.
Michael Wierling und Christian Schmidt
Ehrung
Ehrung

Christian Schmidt mit „Talent Impact Award“ ausgezeichnet

Motivieren und Menschen erkennen lassen, was in ihnen steckt – das ist ein Herzensanliegen von Christian Schmidt, General Manager des Holiday Inn Lübeck. Für sein Engagement wurde er nun mit dem „Talent Impact Award 2024“ von IHG Hotels & Resorts ausgezeichnet. 
Linus Eckmann und Luis Hänßgen
Ehrung
Ehrung

„Les Clefs d’Or“ für die Concierges des Hotels Vier Jahreszeiten Hamburg

Sie haben sich zu unverzichtbaren Schlüsselfiguren des Hauses an der Hamburger Binnenalster entwickelt – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn für ihre außergewöhnliche Leistung wurden die Concierges des Hotels Vier Jahreszeiten jetzt mit den Goldenen Schlüsseln geehrt. 
Offizielle Übergabe des "Zertifikats für Nachwuchsförderung 2024"
Auszeichnung
Auszeichnung

Atlantic Hotels erhalten „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“

Die Atlantic Hotels haben am 12. Februar 2025 offiziell das „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“ von der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven überreicht bekommen. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Hotelgruppe in der Ausbildung und Nachwuchsförderung. 
Inhaberin Nathalie Banhardt und Personalreferentin Lena Nopper
Auszeichnungen
Auszeichnungen

Feldberger Hof bekommt Anerkennung für gute Personalpolitik

Der Feldberger Hof überzeugt gleich doppelt mit seiner Personalpolitik. Das inhabergeführte Familienhotel wurde von kununu zum Top-Arbeitgeber ernannt. Das ist aber nicht der einzige Erfolg, den das Hotel verzeichnen kann. 
Auszeichnung für den Hobart Chef's Combi
Auszeichnung
Anzeige
Auszeichnung

Doppelte Auszeichnung für den Hobart Chef’s Combi

Der Premium-Kombidämpfer erhält den Kitchen Innovation Award 2025 in der Kategorie Gastronomieausstattung und wurde zudem mit dem Golden Award – Best of the Best in der Kategorie Gastronomieausstattung – Elektrogeräte ausgezeichnet. Auch die Marke Hobart selbst wurde geehrt.
V. l. n. r.: Michaela Kaniber, Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, Ulrich Heimann, Executive Chef im Gourmet Restaurant Pur, Werner Müller, General Manager Kempinski Hotel Berchtesgaden
Auszeichnung
Auszeichnung

Ulrich Heimann mit Bayerischem Löwen geehrt

Seit 20 Jahren prägt Ulrich Heimann die Gastronomieszene am Obersalzberg. Jetzt wurde er für seine herausragenden Verdienste in der Branche ausgezeichnet. 
Emmanuel Macron, Roland Mack mit Ehefrau Marianne und Michael Mack mit Ehefrau Miriam
Ehrung
Ehrung

Europa-Park-Gründer erhält französischen Verdienstorden

Der Gründer von Deutschlands größtem Freizeitpark hat sich die deutsch-französische Freundschaft zur Aufgabe gemacht. Dafür sind Roland und Michael Mack nun mit der höchsten französischen Auszeichnung geehrt worden.
Eric Jadischke
Auszeichnung
Auszeichnung

Gourmetrestaurant Silberstreif als Entdeckung des Jahres gekürt

Krönender Abschluss: Das erste Jahr könnte für das noch junge Gourmetrestaurant des Naturresort & Spa Schindelbruch nicht besser enden. Am 10. Dezember 2024 erhielt es in Valencia eine ganz besondere Auszeichnung.