München

Tohru Nakamura eröffnet Popup-Restaurant

Tohru Nakamura (l.) und Felix Radmer, Salon Rouge
Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Tohru Nakamura (l.) und Felix Radmer. (Foto: ©Salon Rouge)
Die bayerische Landeshauptstadt bekommt ein neues Fine-Dining-Restaurant – allerdings nur für sechs Monate. Ein kulinarischer Genuss auf Zeit.
Donnerstag, 17.09.2020, 16:59 Uhr, Autor:Kristina Presser

Neue Fine-Dining-Adresse in München: Nachdem das Zwei-Sterne-Restaurant „Werneckhof by Geisel“ corona-bedingt im Juni 2020 seine endgültige Schließung bekanntgegeben hat, hat Spitzenkoch Tohru Nakamura nun eine neue kulinarische Heimat gefunden. Ab dem 1. Oktober 2020 wird er zusammen mit seinem Team für sechs Monate das Popup-Gourmetrestaurant „Salon Rouge“ in der Münchner Altstadt eröffnen, genauer gesagt in der Burgstraße 5, in unmittelbarer Nähe zum Marienplatz.

Vermieter des Hauses, Felix Radmer, berichtet, wie es zu dem Konzept kam: „Als ich von Tohrus Situation erfahren habe, habe ich ihn umgehend kontaktiert. Er hatte keine Küche mehr und ich hatte keinen Gastronomen mehr. So kam eins zum anderen und wir entschlossen uns zusammenzuarbeiten.“ Nach den sechs Monaten wird das älteste Bürgerhaus Münchens, das unter Denkmalschutz steht, renoviert und umgebaut.

Tohru Nakamura: „Ich freue mich sehr darauf, ein neues Kapitel in meiner beruflichen Karriere aufzuschlagen und bin Felix Radmer sehr dankbar, dass er uns als Team dieses historische Gebäude mit seiner einzigartigen Lage im Herzen Münchens anvertraut.“

Die Gäste des „Salon Rouge“, das seinen Namen den markanten roten Paneelen im Gastraum zu verdanken hat, dürfen sich dabei auf ein 6-Gang-Menü freuen. „Wir wollen in unserem Handwerk, der Produktqualität und dem Service weiter unserem höchsten Anspruch gerecht werden“, sagt Tohru Nakamura.
(Salon Rouge/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Im Bogenhauser Hof können die Gäste im exklusiven Wein-Zimmer verweilen
Digitalisierung
Anzeige
Digitalisierung

Bogenhauser Hof: Wenn zwei Welten miteinander verschmelzen

Die Geschichte des Bogenhauser Hofes im gleichnamigen Münchener Stadtteil reicht beinahe 200 Jahre zurück: Ursprünglich eine einfache Taverne, ist die denkmalgeschützte Stadtvilla heute eine edle Fine-Dining-Location.
Christoph Kunz bringt das Konzept Chef's Table nach München.
Fine Dining
Fine Dining

Erstes „Chef’s Table“-Konzept für München

Am 10. November eröffnete das „PopUp by Christoph Kunz“ in der Amalienpassage in München. Dort lädt Kunz an seinen Chef’s Table ein.
Mann hält zwei Spargelbündel
Künftige Essgewohnheiten
Künftige Essgewohnheiten

Fleischlos glücklich

Zwei Münchner Köche zeigen in ihrem Popup-Restaurant „bYondBeef – Future Food“ zehn Tage, wie unser Essen der Zukunft schmecken könnte.
Die IH Munich
Luxusmesse
Luxusmesse

Independent Hotel Show geht in die zweite Runde

Ende des vergangenen Jahres feierte die Independent Hotel Show Munich ihre Deutschlandpremiere. Im Oktober soll der Branchentreff für die unabhängige Hotellerie erneut stattfinden. 
Sieger des BdS Teamcup 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

BdS-Teamcup 2025: Nachwuchstalente zeigen, was sie draufhaben

Warum sich rund 100 Berufsschüler der Systemgastronomie freiwillig an einem Samstagmorgen in der Städtischen Berufsschule für das Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe in München treffen? Natürlich um sich den begehrten BdS Teamcup 2025 zu holen!
Michaela Kaniber mit Friedhelm Freiherr und Håkon Lund
Fachforum
Fachforum

Kaniber: „Freizeitparks sind Motor für Tourismus und Wertschöpfung“

Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber eröffnete am 11. März 2025 das Fachforum VDFU ConnEX in München. Dabei hob sie die zentrale Rolle von Freizeitparks für den Tourismus und die Wirtschaft hervor. 
Kooperationspartner PepsiCo und die Radeberger Gruppe sowie Olympiapark München
Kooperation
Kooperation

PepsiCo und Radeberger Gruppe: exklusive Partnerschaft mit Olympiapark München

PepsiCo und die Radeberger Gruppe sind neue Partner des „Treffpunkt Olympiapark“. Die Werbekooperation in der Kategorie „Softdrinks und Wasser“ mit der Olympiapark München GmbH soll für die Unternehmen neue Gestaltungsmöglichkeiten, Synergien sowie ein positives Image schaffen.
Therme Erding
Übernahme
Übernahme

Therme Erding hat einen neuen Besitzer

Seit 25 Jahren ist die Therme Erding im Besitz der Unternehmerfamilie Wund. Unter der Leitung von Jörg Wund hat sie sich über die Jahre als die weltweit größte Therme etabliert. Jetzt hat sie einen neuen Eigentümer.
Bar "Josefa"
Eröffnung
Eröffnung

„Josefa“-Bar des Platzl Hotels München ist umgezogen

Isar-Flair trifft Dolce Vita: Die Bar „Josefa“ ist aus dem Schatten der Platzl-Lobby herausgetreten. In neuen Räumlichkeiten bietet sie jetzt süße Spezialitäten und Espresso, Apero & Co.