Casual Fine Dining

Thomas Bühner bringt Winter-Pop-up nach München

Thomas Bühner
Thomas Bühner eröffnet bald ein Winter-Pop-up in München. (Foto: © Thomas Bühner)
Modern, überraschend und entspannt – genau so soll das „Casual Fine Dining“-Erlebnis sein, das Thomas Bühner Ende der Woche eröffnet. Der Genuss soll dabei an erster Stelle stehen – ohne Zwang und feste Menüfolge.
Dienstag, 26.11.2024, 11:27 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Vom 29. November 2024 bis zum 16. März 2025 eröffnet Spitzenkoch Thomas Bühner unter dem Titel „Upstairs“ ein Winter-Po-up im ersten Stock des Tambosi im Annasthaus am Münchner Odeonsplatz. Unterstützung erhält er dabei von Daniel Achilles, der als kreativer Kopf die tägliche Umsetzung übernimmt.

Gemeinsam wollen sie ein „Casual Fine Dining“-Erlebnis kreieren, das unter einer modernen, überraschenden und entspannten Atmosphäre stattfindet und sich somit fernab von steifer Gourmet-Tradition abspielt. Das Konzept „Upstairs“ soll somit für eine ungekünstelte und lockere Herangehensweise an die gehobene Küche stehen, ohne Zwang und ohne eine starre Menüfolge. 

„Wir möchten die Gäste inspirieren und sie einladen, den Winter mit all seinen Facetten zu feiern“, erklärt Thomas Bühner.

Mit einer Prise Extravaganz

Die operative Leitung obliegt Spitzenkoch Daniel Achilles. Durch seine präzise und innovative Herangehensweise soll er frischen Wind in das Projekt mit einbringen. Gemeinsam mit Bühner zelebriert er eine Küche, die regionale Spitzenprodukte aus den bayerischen Bergen und Flüssen mit internationalen Aromen und einer Prise Extravaganz kombiniert.

Die Gerichte im „Upstairs“ sollen die Gäste auf eine kulinarische Reise mitnehmen, die Erinnerungen an die Natur, besondere Augenblicke oder unvergessliche Kindheitserlebnisse weckt. Das Menü Upstairs besteht dabei aus drei Gängen mit fünf kreativen Gerichten und überraschenden Elementen.

Zusätzlich können die Gäste das Menü auf bis zu zehn Gerichte erweitern. Hierfür stehen Highlights wie Imperial Selection Kaviar, Trüffel, Kagoshima Wagyu Beef, Käse vom Biohof Molkerei Berl und der Fromagerie Antony sowie Thomas Bühners Signature Dishes zur Auswahl. 

Begleitet wird das Menü von einer sorgfältig ausgewählten Getränkekarte und Weinliste.

(Tambosi/Feel Good Magazin/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Terrasse der Berliner Hafenküche
Gastspiel
Gastspiel

Berliner Hafenküche zieht als Pop-up ins 25hours in Kopenhagen

Das Berliner Restaurant Hafenküche erobert die kulinarische Welt von Kopenhagen: Vom 18. bis 23. März 2025 ist das Team zu Gast im 25hours Hotel in Kopenhagen und bringt mit kreativen, innovativen Food-Ideen Berlin in die dänische Hauptstadt.
Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl
Neueröffnung
Neueröffnung

Goldies: Pop-Up in Stuttgart

Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl, beste Freunde seit ihrer Zeit in der Drei-Sterne-Küche, gründeten 2017 ihr Unternehmen, um Fast-Food neu zu interpretieren. Was als Pommesbude in Kreuzberg begann, ist heute ein erfolgreiches Franchise mit fünf Standorten. 
Hendrik Otto
Gastkoch
Gastkoch

Hendrik Otto kocht im Stories-Pop-up

Ungewöhnliche Kulinarik an ungewöhnlichen Orten – das zeichnet die Pop-up-Serie „Stories“ aus. Ab Februar 2025 präsentiert die Bliss Group die sechste Ausgabe des Konzepts und hat sich dafür erneut renommierte Unterstützung geholt. 
Jens Pietzonka und Friedrich Hofmann
Fine Dining
Fine Dining

Pop-up-Restaurant Jens & Friede kommt nach Berlin

Nach dem großen Erfolg auf dem Weingut Schuh erhält das Pop-up-Restaurant „Jens & Friede“ nun auch in Berlin Einzug. Vom 5. bis zum 28. September 2024 treffen dabei die Lieblingsweine von Top-Sommelier Jens Pietzonka auf eine mitreißende Gourmetküche von Friedrich „Friede“ Hofmann.
Das Pop-up Restaurant von Greenforce in der Außenansicht
Gastronomie
Gastronomie

Veganes Pop-up Restaurant residiert im Europa-Park

In dem beliebten Freizeitpark kommen Veganer derzeit voll auf ihre Kosten. Das Münchener Foodtech Unternehmen Greenforce wird noch bis Mitte Juli die Besucher mit Leckereien ganz auf pflanzlicher Basis verköstigen. 
6 Spitzenköche
Veranstaltung
Veranstaltung

Krönender Abschluss des Stories Pop-Up-Kitchen

Das diesjährige Pop-up-Restaurant in der Ausstellungshalle der Metropolinik hat die Erwartungen der Betreiber, der Bliss Group Heidelberg, übertroffen. Mitte Mai endet die 14-wöchige Laufzeit des temporären Restaurants mit einer Erfolgsgeschichte.
Street Art für die Stories Pop-Up-Kitchen in Heidelberg (Fotos: © Thilo Ross)
Gastronomie
Gastronomie

Street Art meets Spitzenküche in Heidelberg

Die Stories Pop-up-Kitchen gastiert zurzeit in Heidelberg. Umgeben von Street Art wird der ausgezeichnete Koch Boris Rommel fünf ebenfalls prämierte Kollegen für eine Exklusivausgabe der Kochkunst im Stories zusammenführen. 
Johann Schmuck und sein Team
Pop-up-Restaurant
Pop-up-Restaurant

Johann Schmuck zieht mit Pop-up-Restaurant ins Krois Haus

Ab dem 3. November kommt in das historische Krois Haus in Stainz nun wieder neues Leben: Drei-Haubenkoch Johann Schmuck zieht mit seinem Team für einen Monat in die altehrwürdigen Gemäuer ein. 
Die Villa Schweizerhof am Vierwaldstättersee.
Pop-up-Restaurant
Pop-up-Restaurant

Chez Vrony gastiert in der Villa Schweizerhof

Neues Pop-up-Restaurant mit Blick auf das Matterhorn eröffnet bald: Vom 9. November 2023 bis zum 4. Februar 2024 ist das Bergrestaurant „Chez Vrony“ aus Zermatt zu Gast in der „Villa Schweizerhof“.