Event

Ten Hands Dinner im Berta Restaurant Berlin

Drei Spitzenköche aus Israel
Drei Spitzenköche aus Israel werden beim Ten Hands Dinner im Berta Restaurant ihre einzigartigen Familienrezepte und modernen Interpretationen der lokalen Küche präsentieren. (Foto: © Berta)
Das Berta Restaurant in Berlin lädt zu einem außergewöhnlichen kulinarischen Ereignis ein: Am 8. und 9. Juli 2024 wird ein exklusives Ten Hands Dinner stattfinden. Köche aus dem berühmten Jerusalemer Restaurant Machneyuda, dem Coal Office in London und dem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Shabour werden hierbei zusammenkommen.
Donnerstag, 04.07.2024, 11:03 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das Pop-up-Dinner soll nicht die reguläre Küche von Berta widerspiegeln, sondern einen Einblick in die vielfältigen und reichen Aromen Jerusalems und der israelischen Küche bieten. Drei Spitzenköche aus Israel werden sich zusammentun, um ihre einzigartigen Familienrezepte und modernen Interpretationen der lokalen Küche für Berta zu präsentieren.

Das Event wird von den Gastköchen Dan Yosha, einer kulinarischen Autorität aus Paris, Dan Pelles, dem Chefkoch des Coal Office in London, und Ezra (auch bekannt als Eliezer), einer kulinarischen Autorität und Chefkoch bei Machneyuda in Jerusalem, sowie dem Chefkoch des Berta Restaurants, Guy Hofman, gestaltet. Diese außergewöhnlichen Köche bringen ihre individuellen Hintergründe und Inspirationen ein, um ein unvergessliches Dinner zu kreieren.

Eine kulinarische Reise in die Vielfalt der israelischen Küche

Das exklusive Menü bietet den Gästen die Möglichkeit, die Signature-Gerichte von Machneyuda zu erleben. Jedes Gericht ist eine Hommage an die reiche kulinarische Tradition Jerusalems, inspiriert von traditionellen Rezepten und modernen Interpretationen.

Assaf Granit und Guy Hofman freuen sich bereits auf das Ten Hands Dinner im Berta Berlin am 8. und 9. Juli 2024.
Assaf Granit und Guy Hofman freuen sich bereits auf das Ten Hands Dinner im Berta Berlin am 8. und 9. Juli 2024. (Foto: © Jeremy Möller)

Von raffinierten Vorspeisen wie dem Nablus Gate Salad, angereichert mit frischen grünen Blättern, saftigen Trauben, knusprigem Pita, cremigem Labneh und gerösteten Mandeln, verfeinert mit einem Hauch lokaler Gewürze, bis hin zu Hauptgerichten wie dem Party Lamb, einer exquisiten Kombination aus Sinta-Lamm, gratiniertem Dunar, Tartar Zrir und Lia Shashlik, die eine Symphonie aus Aromen und Texturen bieten, verspricht das Menü eine kulinarische Reise, die die Vielfalt der israelischen Küche feiert. 

Abgerundet wird das Erlebnis durch verlockende Desserts wie die Basbusa, serviert mit einer erfrischenden Zitronen-Labaneh-Mousse und roten Früchten, die den perfekten Abschluss eines unvergesslichen Abends darstellen.

(Berta Restaurant/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.
DJ in der Pincho Nation Bar
Barkonzept
Barkonzept

Pincho Nation Bar – vom Dinner direkt unter die Discokugel

Vom Restaurant direkt in die Bar: Seit Ende Januar begeistert das „Pincho Nation“ bereits seine Gäste. Aber auch die Bar des Restaurants in Kiel hat einiges zu bieten. 
Michael Freismuth und Hermann Weiffenbach
Partnerschaft
Partnerschaft

Concept Family und Burrito Company bündeln ihre Kräfte

Die Concept Family und die Burrito Company gehen künftig gemeinsame Wege. Ziel des Joint Venture ist es, die Franchise-Aktivitäten der Enchilada-Restaurants und die „Burrito Company“-Standorte unter einem Dach zu vereinen und so Synergien zu schaffen, das gastronomische Angebot in Deutschland weiter auszubauen. 
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Restaurant in New York
Teure Tische
Teure Tische

New York verbietet Handel mit Restaurant-Reservierungen

In New Yorks Luxus-Gastro-Szene ist es oft nahezu unmöglich, einen Tisch in den angesagtesten Restaurants zu bekommen. Hinter den Kulissen floriert daher der Handel mit Reservierungen. Ein neues Gesetz soll jetzt Schluss damit machen. Es gibt Befürworter und Kritiker. 
Team der Blindekuh Basel mit Johannes Tschopp und Andreas Siemer
Jubiläum
Jubiläum

20 Jahre Blindekuh Basel – ein Erfolgsmodell in Dunkelheit

In diesem Restaurant speisen die Gäste in völliger Dunkelheit. Wie dieses außergewöhnliche Konzept ankommt? Offensichtlich sehr gut! Immerhin feierte die Blindekuh Basel – das zweite Dunkelrestaurant der Schweiz – nun ihr 20-jähriges Bestehen. 
Terrasse der Berliner Hafenküche
Gastspiel
Gastspiel

Berliner Hafenküche zieht als Pop-up ins 25hours in Kopenhagen

Das Berliner Restaurant Hafenküche erobert die kulinarische Welt von Kopenhagen: Vom 18. bis 23. März 2025 ist das Team zu Gast im 25hours Hotel in Kopenhagen und bringt mit kreativen, innovativen Food-Ideen Berlin in die dänische Hauptstadt.