L’Osteria

Taylor Swift sorgt für Pizza-Boom

Taylor Swift
Taylor Swift gibt derzeit im Rahmen ihrer Eras-Tour Konzerte in Deutschland. (Foto: © picture alliance / empics | Liam McBurney)
Taylor Swift ist ein echter Wirtschaftsmotor. Das zeigt sich einmal mehr zum deutschen Tourstart in Gelsenkirchen. In der dortigen L’Osteria explodierte der Pizza-Absatz, als die Swifties aus der ganzen Welt anreisten. 
Freitag, 26.07.2024, 10:30 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ein Phänomen der Extraklasse! Taylor Swift tourt derzeit im Rahmen ihrer Eras-Tour durch ganz Europa. Vergangene Woche startete sie auch in Deutschland – genauer gesagt in Gelsenkirchen. Hier brachte sie nicht nur ihre Fans zum Toben, sondern sorgte auch für einen Ausnahmezustand in der Gastronomie. 

Swifties aus der ganzen Welt reisten in Deutschland an. In Gelsenkirchen kamen die Pizzaiolos der dortigen L’Osteria kaum hinterher, während die Konzertbesucher vor und nach dem Spektakel der Eras-Tour ihre Lieblingsspezialitäten bestellten. 

„So etwas haben wir selten erlebt“, sagt Steven Sarwar, Chef der L’Osteria Gelsenkirchen, „unsere L’Osteria im Arena Park ist aufgrund ihrer Lage und der Nähe zur Veltins-Arena natürlich bereits einiges gewöhnt an Mehraufkommen durch Konzerte. Doch zu Taylor Swift hat das nochmals andere Dimensionen angenommen. Insgesamt haben wir in den drei Tagen 4.300 Speisen, darunter 1.300 Pizzen verkauft.“

Der Umsatz in den drei Tagen, an denen die Konzerte stattgefunden haben, war damit an jedem Tag viermal so hoch wie in einem vergleichbaren Zeitraum.

Die Favoriten der Swifties

Die beliebteste Pizza bei den Swifties: Pizza Margherita! Ob die Wahl für den Pizza-Klassiker mit dem Taylor-Fankult zu tun hat, ist unklar. Dass Taylor selbst jedoch großer Pizza-Fan ist, ist schon lange bekannt: Die Sängerin hat unter anderem in Interviews und auf Social Media über ihre Vorliebe für Pizza gesprochen.

In einem Interview mit „Bon Appétit“ im Jahr 2014 erwähnte sie, dass sie Pizza liebt! Auf Instagram gibt es sogar mehrere Postings von ihr, auf denen sie Pizza genießt.

„Zu ihren Konzerten in Hamburg und München laden wir Taylor Swift und ihre Crew gerne in eine unserer L’Osterien ein“, sagt John Schlüter, Marketing-Chef von L’Osteria.

Auch in puncto Getränkewahl waren sich viele Fans einig: „Hervorzuheben ist auch, dass der Aperol Spritz in den Tagen der Konzerte auf Platz 6 von allen verkauften Produkten war, was ein deutlicher Anstieg gegenüber dem sonstigen Absatz ist“, sagt Steven Sarwar. Die Swifties lieben also nicht nur Freundschaftsarmbänder, sondern auch italienische Klassiker!

Frau beim Pizzaessen
Während Taylor Swift ihre Fans vergangene Woche zum deutschen Tourstart in der Veltins-Arena zum Toben brachte, explodierte der Pizza-Absatz in der L’Osteria Gelsenkirchen. (Foto: © L’Osteria)

Swifties schrecken vor Regen nicht zurück

„Unsere Mitarbeiter waren gut vorbereitet und wir haben personell natürlich auch extra aufgestockt“, sagt Steven Sarwar. Auch der CEO der Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH war selbst vor Ort, um sein Team zu unterstützen. 

Es waren ab mittags alle rund 210 Innen- sowie 200 Außenplätze durchgängig besetzt und dennoch bildeten sich vor dem Restaurant Schlangen. Selbst der einsetzende Regen konnte die Stimmung nicht trüben – die Fans saßen teils mit Regenschirmen auf der Terrasse und ließen sich ihre Pizza schmecken.

„Swiftonomics“: Wirtschaftspush für Pizza und die ganze Gastronomie

Der Gelsenkirchen-Pizzaboom wird vermutlich nur die Spitze des Eisbergs der Tournee-Tage in Deutschland sein: Taylor Swift hat längst bewiesen, dass sie ein echter Wirtschaftsmotor ist. Ihre Konzerte in Deutschland sind nicht nur musikalische Highlights, sondern auch ökonomische. Experten schätzen, dass allein die aktuellen Konzerte von Taylor Swift der deutschen Wirtschaft einen Schub in Millionenhöhe geben.

Von der Gastronomie bis hin zu Souvenirverkäufern profitieren zahlreiche Branchen. Diese ökonomische Kraft zeigt sich auch in den steigenden Umsätzen bei Online-Ticketverkäufern und Merchandise-Anbietern.

Während der Megastar ihre größten Hits performte, schien ganz Gelsenkirchen im Pizza-Fieber zu sein. Swift selbst hätte wohl kaum ahnen können, dass ihre Songs nicht nur Herzen, sondern auch den Appetit in Rekordzeit entfachen würden.

Die L’Osteria-Pizzaiolos sind sich sicher: Dieses Konzert wird ihnen noch lange in Erinnerung bleiben. Taylor Swift hat mit ihrer Musik und ihrer Präsenz einmal mehr gezeigt, dass sie Massen bewegen kann – in diesem Fall nicht nur die Konzertarena, sondern auch die Küchen von Gelsenkirchen. Weltweit gilt sie als eine der einflussreichsten Musikerinnen unserer Zeit, deren wirtschaftlicher Einfluss weit über die Musik hinausgeht.

(L’Osteria/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Promis, Pizza- und Pasta-Fans feierten in Hamburg diesen Meilenstein der Markengastronomie.
Meilenstein
Meilenstein

L’Osteria eröffnet 200. Restaurant in Europa

Nach dem erfolgreichen Jubiläumsjahr anlässlich des 25. Geburtstag von L’Osteria steht nun ein weiterer Meilenstein an: In Hamburg öffnete das 200. Restaurant der Markengastronomie in Europa seine Türen. 
Pizza essen die Deutschen immer. (Foto: © L'Osteria)
Gastronomie
Gastronomie

Pizza und Burger sind Kassenschlager – besonders in Krisenzeiten

Viele Gastronomen haben die erhöhte Mehrwertsteuer an ihre Gäste weitergegeben. Welche Restaurants nun Sorge um ihre Zukunft haben müssen und welche auf die Loyalität der Kundschaft vertrauen können, zeigt eine Umfrage.
Drei Mitarbeiter präsentieren frische Pizza
Neueröffnung
Neueröffnung

Wöllhaf bringt Markthallen-Flair an den BER

„Kiez & Friends“ heißt das neue gastronomische Angebot am Hauptstadtflughafen. Das Konzept spiegelt modernes Berliner Design mit internationalem Food-Angebot wider. Im Mittelpunkt stehen frische gebackene Pizzen. 
Claus Hummel
Expansion
Expansion

L’Osteria will 500 Restaurants in Europa eröffnen

L’Osteria auf dem Weg zum European Champion: Mit der Eröffnung des ersten Restaurants in Paris setzt die Markengastronomie einen bedeutenden Schritt in ihrer ambitionierten Expansionsstrategie – das Ziel: 500 Restaurants in den nächsten sechs Jahren.
Pizza von L'Osteria
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria eröffnet erstmals in Erfurt

Italienische Küche und Dolce Vita in Erfurt: Im Dezember eröffnete hier die erste L’Osteria der Stadt. Damit bringt der Systemgastronom einen Hauch Italien in die Hauptstadt Thüringens. 
L’Osteria und kinderherzen feiern 5-jährige Partnerschaft und die erfolgreiche Teilnahme am Spendenlauf 2024
Spende
Spende

L’Osteria sammelt 20.500 Euro für kinderherzen

In diesem Jahr kann L’Osteria ein doppeltes Jubiläum feiern: 25 Jahre Unternehmensgeschichte und 5 Jahre Kooperation mit kinderherzen. Seit 2019 unterstützt die Markengastronomie den Verein nicht nur finanziell, sondern auch mit dem Einsatz der gesamten La Famiglia.
André und Sandro Gargiulo
Neapolitanische Pizza
Neapolitanische Pizza

Fünfte „l’autentico“-Pizzeria kommt mit Ritterschlag nach Wien

André und Sandro Gargiulo bringen ihre fünfte „l’autentico“-Pizzeria nach Wien. Zur Eröffnung dürfen sich die beiden über einen ganz besonderen Ritterschlag aus der Heimat der Pizza freuen. 
L'Osteria in Frankreich
Eröffnung
Eröffnung

L’Osteria eröffnet in Paris

Im Jahr 2021 eröffnete die erste L’Osteria in Frankreich. Nun folgt der nächste Schritt des Systemgastronomen: Mit der L’Osteria Paris Châtelet ist jetzt das erste Restaurant der Markengastronomie in der französischen Hauptstadt an den Start gegangen.
Taylor Swift als Kuchen
Kuchenkunst
Kuchenkunst

Taylor-Swift-Kuchen verliert beide Hände

Shake It Off: Für eine Backmesse in Birmingham wurde die US-Sängerin nun in Kuchenform nachgebaut. Dabei ist jedoch nicht alles nach Plan gelaufen.