Veranstaltung

„Spain Fusion“ kommt erstmals nach Deutschland

Spain Fusion
Am 13. und 14. November 2023 präsentiert die „Spain Fusion“ die kulinarische Vielfalt Spaniens. (Foto: © Roika Solutions)
Zum ersten Mal in Deutschland: Die „Spain Fusion“ Deutschland öffnet erstmals ihre Pforten und präsentiert die Vielfalt Spaniens in einem innovativen Symposium. 
Freitag, 10.11.2023, 13:16 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ein bahnbrechendes kulinarisches Ereignis steht vor der Tür! Die ICEX Spanien Export und Investitionen / Foods and Wines nimmt zum ersten Mal am 13. und 14. November 2023 an der „Spain Fusion“ Deutschland teil. Dieses einzigartige Gastronomiesymposium wird im Rahmen der Veranstaltungen Koch des Jahres und Patissier des Jahres im Kameha Grand in Bonn stattfinden.

Dabei bietet die Spain Fusion ein völlig neuartiges, sehr innovatives Veranstaltungsformat, dessen Fokus neben der Produktpräsentation vor allem auf der Interaktion und dem Erleben der spanischen Produkte durch Demonstrationen und Masterclasses liegt.

Das Ziel der Veranstaltung ist es, das hervorragende Image der spanischen Lebensmittelprodukte und der spanischen Gastronomie in Deutschland zu fördern und ihre Präsenz zu stärken. In Zukunft beabsichtigt „Spain Fusion“, sich in anderen deutschen Bundesländern als wichtiger Bestandteil der regionalen spanischen Gastronomie zu etablieren.

„Die ‚Spain Fusion‘ ist nicht nur ein kulinarisches Symposium, sondern auch ein wirtschaftlicher Meilenstein. Unser Ziel ist es, die kulinarische Vielfalt Spaniens zu präsentieren und gleichzeitig die Präsenz spanischer Produkte auf dem deutschen Markt zu stärken sowie die bilateralen Handelsbeziehungen zu fördern. In der Vielfalt unserer Produkte liegt die Essenz Spaniens, und wir sind stolz darauf, sie mit wichtigen Akteuren der deutschen Kulinarik und Gastronomie zu teilen,“ sagt Manuel Ledesma, Leiter des Wirtschafts- und Handelsbüros Spaniens in Düsseldorf.

Von den Schöpfern der Madrid Fusion

Das Projekt „Spain Fusión“ ist eine Initiative von Vocento Gastronomia, den Organisatoren von Madrid Fusion, ein bedeutender gastronomischer Kongress.

„Das Madrid Fusion-Symposium hat sich durch seine konsequente Innovation und Kreativität in der gastronomischen Welt einen Namen gemacht und stetig die Grenzen der kulinarischen Kunst neu definiert. Wir freuen uns sehr mit der ‚Spain Fusion‘ dieses einzigartige Format erstmals nach Deutschland zu bringen,“ sagt Benjamin Lana, Geschäftsführer von Vocento Gastonomia.

Spannendes Programm mit internationalen Spitzenköchen und Experten

Auf das Fachpublikum wartet am 13. und 14. November im Kameha Grand in Bonn jeweils von 12.00 Uhr – 18.00 Uhr eine praxisnahe Lernplattform und eine inspirierende Ausstellung, bei der sie spanische kulinarische Köstlichkeiten und erlesene Weine bei Seminaren, Verkostungen und Präsentationen entdecken können. Es ist eine einmalige Gelegenheit, in die Welt der Fachimporteure für spanische Gourmetprodukte und Weine einzutauchen und sich von der Vielfalt und dem Geschmack Spaniens begeistern zu lassen.

Auf der Ausstellerfläche werden über 40 spanische Produkte präsentiert – ob es der geschätzte Iberische Schinken, erlesener Wein und Cava, köstliche Konservenprodukte oder der exquisite Käse und das extra native Olivenöl ist – hier steht die Essenz Spaniens im Rampenlicht.

In exklusiven Masterclasses werden renommierte Spitzenköche verschiedene Zubereitungs- und Verarbeitungstechniken enthüllen, die die Sinne der Gäste verzaubern sollen, darunter:

  • Andreas Krolik (Rest. Lafleur, Deutschland)
  • Oriol Castro (Rest. disfrutar, Barcelona)
  • Fina Puigdevall & Martina Puigvert Puigdevall (Rest. Les Cols, Spanien)
  • Nacho Manzano (Rest. Casa Marcial, Spanien)
  • Juanlu Fernández (Rest. Lú Cocina y Alma, Spanien)

Weitere fachliche Experten, die das Event begleiten sind Andreas Kubach und Fernando Mora; die Meister des Weins, Yvonne Heistermann, die in die Geheimnisse des Sherry-Essigs einführt; Kerstin Barduhn als Expertin für natives Olivenöl; und Marta Palacios, Inhaberin eines der besten Fachgeschäfte für spanischen Käse in Berlin, die von einem Idiazábal-Käsehersteller begleitet wird.

Hinweis

Das Event richtet sich an Importeure, Distributoren, Feinkosthändler, Köche, lokale Gastronomie-Unternehmer und andere Branchenprofis. Der Eintritt zu Spain Fusion ist für Fachbesucher kostenlos. 

 Hier kann man sich für die Spain Fusion kostenlos anmelden

(Roika Solutions/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

"Spain Fusion"
Veranstaltung
Veranstaltung

„Spain Fusion“ bringt spanische Kulinarik in die Allianz Arena

Die spanische Kulinarik wie nie zuvor erleben, neue Produkte entdecken und sich von den Größen der spanischen Gastronomie inspirieren lassen – das alles bietet das Fachsymposium „Spain Fusion“. Sie findet am 5. Mai 2024 in der Allianz Arena in München statt.
Spain Fusion
Veranstaltung
Veranstaltung

Spain Fusion feiert erfolgreiche Deutschlandpremiere

Am 13. und 14. November kam das Gastronomiesymposium Spain Fusion erstmals nach Deutschland. Eingebettet in das Finale von „Koch des Jahres“ und „Patissier des Jahres“ begeisterte das innovative Veranstaltungsformat über tausend Fachbesucher vor Ort. In Zukunft soll die Spain Fusion auch in weitere Bundesländer Deutschlands expandieren. 
Constance Festival Culinaire 2025
Event
Event

Constance Festival Culinaire 2025 – ein Genussfeuerwerk der Spitzengastronomie

Vom 20. bis 29. März fand in diesem Jahr bereits die 18. Ausgabe des Constance Festival Culinaire auf Mauritius statt. Auch diesmal verwandelten sich das Constance Belle Mare Plage und das Constance Prince Maurice erneut in eine Bühne für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse, meisterhafte Kreationen und den inspirierenden Austausch zwischen Spitzenköchen, Pâtissiers und Feinschmeckern aus aller Welt.
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Grüne Soße mit Ei
Event
Event

„Grüne Soße Festival“ findet vorerst zum letzten Mal statt

Seit mehreren Jahren feierte man beim „Grüne Soße Festival“ die Frankfurter Nationalspeise. Nun findet das Festival vorerst zum letzten Mal statt. 
GTM 2026 in Oberhausen
Veranstaltung
Veranstaltung

Starke Resonanz auf neues Format des Germany Travel Mart der DZT

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) entwickelt den Germany Travel Mart (GTM) weiter. Im März wird die Vertriebsveranstaltung erstmals als GTM 360° stattfinden. Die Resonanz auf das neue Format ist sehr positiv. 
Thomas Kötter (Geschäftsführer der Destination Düsseldorf), Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf), Marius Berlemann (Geschäftsführer Messe Düsseldorf) Benjamin Tenius (General Manager Clayton Hotel Düsseldorf) und Otto Lindner (Vorstandssprecher Destination Düsseldorf)
Veranstaltung
Veranstaltung

„ProWein goes city“ feiert Auftakt im Clayton Hotel Düsseldorf

Die Welt des Weines trifft sich in Düsseldorf: Das Clayton Hotel Düsseldorf war Gastgeber für den Auftakt von „ProWein goes city“. 400 Gäste feierten die Weine von Top-Winzern aus sieben Nationen und tauschten sich im festlichen Rahmen zu den neuesten Entwicklungen der Branche aus. 
SIP Open House in Berlin
Event
Event

Erfolgreiche Premiere des SIP Open House in Berlin

Am 10. März fand in Berlin erstmals das SIP Open House statt – und das mit vollem Erfolg: 150 Menschen aus der Hospitality-Branche kamen in die Fabrik23 in Berlin-Wedding, um über die Zukunft der Branche zu diskutieren. 
„Salz in der Suppe”
Event
Event

„Salz in der Suppe“ als kulinarische Entdeckungsreise durch das Salzkammergut

Der Genussfrühling „Salz in der Suppe“ lädt vom 1. April bis zum 1. Mai zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch die Region ein. Zwischen Bergen und Seen stehen in den Gastronomiebetrieben jene Zutaten im Mittelpunkt, die die Küche des Salzkammerguts seit jeher prägen: Salz, Wasser und Fisch.