Veranstaltung

Spain Fusion feiert erfolgreiche Deutschlandpremiere

Spain Fusion
Am 13. und 14. November 2023 fand die „Spain Fusion“ erstmals in Deutschland statt. (Foto: © Roika Solutions)
Am 13. und 14. November kam das Gastronomiesymposium Spain Fusion erstmals nach Deutschland. Eingebettet in das Finale von „Koch des Jahres“ und „Patissier des Jahres“ begeisterte das innovative Veranstaltungsformat über tausend Fachbesucher vor Ort. In Zukunft soll die Spain Fusion auch in weitere Bundesländer Deutschlands expandieren. 
Donnerstag, 23.11.2023, 13:07 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Spain Fusion präsentierte die kulinarische Vielfalt Spaniens auf einzigartige Weise, mit dem Ziel, das exzellente Image spanischer Lebensmittelprodukte und der Gastronomie in Deutschland zu stärken. Das Veranstaltungsformat setzte nicht nur auf Produktpräsentation, sondern betonte auch Interaktion und Erlebnis durch Masterclasses und Fachvorträge von renommierten Spitzenköchen und Experten.

Einige der Höhepunkte waren die Show mit Oriol Castro über „Kreativität und mediterrane Essenz“, der Rundgang durch das spanische Produkt mit Spitzenkoch Nacho Manzano sowie die erfolgreiche Vorstellung des spanischen Mutter-Tochter-Duos Fina Puigdevall und Martina Puigvert in ihrer Show „Die lebendige Natur, die die Landschaftsküche inspiriert“.
 
Zusätzlich zu den Masterclasses ermöglichten spannende Vorträge und Präsentationen einen tiefen Einblick in hochwertige spanische Produkte. In Zusammenarbeit mit den bedeutendsten spanischen Importeuren in Deutschland wie Andupez sowie mit Feinkosthändlern und spanischen Produzenten wie beispielsweise Palacios & Palacios aus Berlin oder Trufas Alonso aus Spanien wurden knapp 100 spanische Premiumprodukte vorgestellt, darunter verschiedene Käse, Trüffel, Kaviar, Cavas und Weine, Jamón Ibérico, Chorizo, Essige aus Jerez, Olivenöle sowie hochwertige Fischkonserven.

Begeistertes Fachpublikum

Das Fachpublikum zeigte sich begeistert von dem neuen Veranstaltungsformat. Die einzigartige Gelegenheit, direkt mit Experten und Spitzenköchen in Kontakt zu treten, verlieh der Spain Fusion eine besondere Atmosphäre.

Dieser direkte Austausch brachte nicht nur ein tieferes Verständnis für die Produkte, sondern auch eine gemeinsame Begeisterung für die Vielfalt und Qualität der spanischen Küche zum Ausdruck. Spain Fusion war somit nicht nur eine Veranstaltung, sondern ein intensives Erlebnis, das die Liebe zum spanischen Produkt in all seiner Pracht zelebrierte.

Veranstalter zufrieden – Nächste Spain Fusion 2024 in München

„Spain Fusion ist nicht bloß ein kulinarisches Symposium, sondern ein bahnbrechender wirtschaftlicher Meilenstein. Wir sind überaus zufrieden mit dem herausragenden Erfolg der ersten Veranstaltung in Deutschland“, sagt Manuel Ledesma, Leiter des Wirtschafts- und Handelsbüros Spaniens in Düsseldorf.

Er ergänzt: "Die ‚Spain Fusion‘ hat eindrucksvoll demonstriert, dass dieses Format genau der richtige Weg ist, um die Präsenz und Wertschätzung für spanische Produkte und die Vielfalt der Kulinarik in Deutschland nachhaltig zu stärken.“
 
Benjamín Lana, der Generaldirektor der Gastronomieabteilung von Vocento, betont: „Das Event in Bonn hat den Geist des Spain Fusion-Programms wirklich gut widerspiegelt. Es geht darum, die besten spanischen Produkte gemeinsam und in ihrem Kontext zu präsentieren, als Teil einer gemeinsamen kulinarischen Realität. In Deutschland wurde dieser Kongress mit großem Interesse aufgenommen. Hier kann man nicht nur die spanische Küche probieren, sondern auch entdecken und darüber lernen – und das alles in einem authentischen Erlebnis der spanischen Gastronomie. Wir sind sehr zufrieden mit dieser ersten Erfahrung in Deutschland, und es wird definitiv nicht die letzte sein.“
 
Derzeit ist geplant, dass das Veranstaltungsformat Spain Fusion in weitere deutsche Bundesländer expandiert, um die spanischen Lebensmittelprodukte und Kulinarik in Deutschland weiter zu fördern und sich als Säule für die regionale spanische zu etablieren.

Die nächste Ausgabe der Spain Fusion soll 2024 in München stattfinden.

(Roika Solutions/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

"Spain Fusion"
Veranstaltung
Veranstaltung

„Spain Fusion“ bringt spanische Kulinarik in die Allianz Arena

Die spanische Kulinarik wie nie zuvor erleben, neue Produkte entdecken und sich von den Größen der spanischen Gastronomie inspirieren lassen – das alles bietet das Fachsymposium „Spain Fusion“. Sie findet am 5. Mai 2024 in der Allianz Arena in München statt.
Spain Fusion
Veranstaltung
Veranstaltung

„Spain Fusion“ kommt erstmals nach Deutschland

Zum ersten Mal in Deutschland: Die „Spain Fusion“ Deutschland öffnet erstmals ihre Pforten und präsentiert die Vielfalt Spaniens in einem innovativen Symposium. 
Die Gewinner des Wettbewerbs
Auszeichnung
Auszeichnung

Das ist der Koch des Jahres 2022

Drei Gänge, vier Pflichtzutaten und ein schmales Budget von 16 Euro: Dieser Herausforderung mussten sich die sechs Spitzenköche im Finale des Live-Kochwettbewerbs der Dachregion stellen. Ein Koch aus Wolfsburg überzeugte die Jury mit seinem Menü.
Constance Festival Culinaire 2025
Event
Event

Constance Festival Culinaire 2025 – ein Genussfeuerwerk der Spitzengastronomie

Vom 20. bis 29. März fand in diesem Jahr bereits die 18. Ausgabe des Constance Festival Culinaire auf Mauritius statt. Auch diesmal verwandelten sich das Constance Belle Mare Plage und das Constance Prince Maurice erneut in eine Bühne für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse, meisterhafte Kreationen und den inspirierenden Austausch zwischen Spitzenköchen, Pâtissiers und Feinschmeckern aus aller Welt.
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Grüne Soße mit Ei
Event
Event

„Grüne Soße Festival“ findet vorerst zum letzten Mal statt

Seit mehreren Jahren feierte man beim „Grüne Soße Festival“ die Frankfurter Nationalspeise. Nun findet das Festival vorerst zum letzten Mal statt. 
GTM 2026 in Oberhausen
Veranstaltung
Veranstaltung

Starke Resonanz auf neues Format des Germany Travel Mart der DZT

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) entwickelt den Germany Travel Mart (GTM) weiter. Im März wird die Vertriebsveranstaltung erstmals als GTM 360° stattfinden. Die Resonanz auf das neue Format ist sehr positiv. 
Thomas Kötter (Geschäftsführer der Destination Düsseldorf), Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf), Marius Berlemann (Geschäftsführer Messe Düsseldorf) Benjamin Tenius (General Manager Clayton Hotel Düsseldorf) und Otto Lindner (Vorstandssprecher Destination Düsseldorf)
Veranstaltung
Veranstaltung

„ProWein goes city“ feiert Auftakt im Clayton Hotel Düsseldorf

Die Welt des Weines trifft sich in Düsseldorf: Das Clayton Hotel Düsseldorf war Gastgeber für den Auftakt von „ProWein goes city“. 400 Gäste feierten die Weine von Top-Winzern aus sieben Nationen und tauschten sich im festlichen Rahmen zu den neuesten Entwicklungen der Branche aus. 
SIP Open House in Berlin
Event
Event

Erfolgreiche Premiere des SIP Open House in Berlin

Am 10. März fand in Berlin erstmals das SIP Open House statt – und das mit vollem Erfolg: 150 Menschen aus der Hospitality-Branche kamen in die Fabrik23 in Berlin-Wedding, um über die Zukunft der Branche zu diskutieren.