Hüttenguide

Schladminger Waldhäuslalm ausgezeichnet

Die Schladminger Waldhäuslalm im Rahmen der Präsentation des neuen Hüttenguides von Gault&Millau als “Beste Hütte in der Steiermark” ausgezeichnet. (Foto: © Waldhäuslalm)
Die Schladminger Waldhäuslalm im Rahmen der Präsentation des neuen Hüttenguides von Gault&Millau als “Beste Hütte in der Steiermark” ausgezeichnet. (Foto: © Waldhäuslalm)
Der renommierte Restaurantführer Gault&Millau präsentierte in Wien erstmals einen neuen „Hüttenguide“. Von den aufgenommenen steirischen Häusern befindet sich die Hälfte in der Region Schladming-Dachstein.
Donnerstag, 04.04.2024, 13:37 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Große Ehre für die Schladminger Waldhäuslalm: Das Familienausflugsziel direkt am Themenweg Wilde Wasser in Rohrmoos-Untertal wurde jetzt im Rahmen der Präsentation des neuen Hüttenguides von Gault&Millau als “Beste Hütte in der Steiermark” ausgezeichnet. Die Waldhäuslalm ist ein besonders beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Familien. 

Waldhäuslalm
Die Schladminger Waldhäuslalm wurde im Rahmen der Präsentation des neuen Hüttenguides von Gault&Millau als “Beste Hütte in der Steiermark” ausgezeichnet. (Foto: © Waldhäuslalm)

186 Hütten aufgenommen

Der weltweit bekannte Restaurantführer hat in dem gemeinsamen Projekt mit Steiermark Tourismus insgesamt 186 Hütten und Buschenschanken aufgenommen, rund die Hälfte davon befindet sich in der Region Schladming-Dachstein.

“Ein großartiger Beweis für die Breite und die besonders hohe Qualität des kulinarischen Angebots auf unseren Bergen”, freut sich TVB-Geschäftsführer Mathias Schattleitner. “Zudem setzen wir gezielt auf attraktive Events rund um das Thema. Auch unsere Initiativen wie die erfolgreiche ‘Almkulinarik by Richard Rauch’ rücken die regionale Kochkunst und Vielfalt in Kombination mit einem externen Spitzenkoch verstärkt ins Rampenlicht.” 

Schlamding
Präsentation des neuen Hüttenguides von Gault&Millau, im Bild v.l.: Karl Hohenlohe (Hg. Gault&Millau), Mathias Schattleitner (GF Erlebnisregion Schladming-Dachstein), Kurt Hutegger (Waldhäuslalm), Michael Feiertag (GF Steiermark Tourismus & Standortmarketing), Sigrid Hutegger, Ilse und Peter Zechmann (alle Waldhäuslalm), Martina Hohenlohe (Hg. Gault&Millau) und Jürgen Schmücking (Red. Leitung Gault&Millau).(Foto: © Waldhäuslalm)

Die Bergwelt in Schladming-Dachstein wird von den Gästen nicht nur für ihr unvergleichliches Panorama, sondern auch für ihre exzellente Küche geschätzt. Die steirische Region ist bekannt für ihre große Auswahl an steirischen Produkten und Schmankerl, gepaart mit regionaler Gastlichkeit und Kochkunst. 

(Waldhäuslalm/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Moritz Unterlechner vom Biohotel Grafenast, Magdalena Kessler vom Naturhotel Chesa Valisa und Emanuel Moosbrugger vom Biohotel Schwanen
Auszeichnung
Auszeichnung

Gault&Millau Österreich zeichnet fünf Bio Hotels aus

Am 16. November verlieh die Jury in Wien ihre renommierten Auszeichnungen. Auch zertifizierte Bio Hotels sind unter den Besten aus dem Guide Gault&Millau; 2023.
Benjamin Parth
Auszeichnungen
Auszeichnungen

Gault&Millau kürt die besten Restaurants Österreichs 2023

Der Gault&Millau; Österreich 2023 ist erschienen. In diesem Jahr ehrt der Gourmet-Guide unter anderem den jüngsten Fünf-Hauben-Koch des Landes. Außerdem verzeichnet er einen neuen Rekord.
Sven Elverfeld
Gourmetführer
Gourmetführer

Gault&Millau 2025: Restaurant Aqua erneut mit fünf Hauben ausgezeichnet

Bereits seit fünf Jahren schmücken fünf Hauben im Gault&Millau das „Aqua“ in Wolfsburg. Auch in der aktuellen Ausgabe des Gourmetführers bleibt das Restaurant an der Spitze der deutschen Kulinarik.
Benjamin Peifer
Gourmetführer
Gourmetführer

Gault&Millau 2025: Der „Koch des Jahres“ kommt aus Rheinland-Pfalz

Der „Gault&Millau“ hat wieder seine jährliche Auswahl getroffen. Ein Restaurant in München erhält dabei erstmals fünf rote Hauben. Zum Koch des Jahres wurde eine herausragende Persönlichkeit geehrt, die sich darauf versteht, traditionelle Pfälzer Gasthauskulinarik mit japanischer Hochküche zu kombinieren.
Gault&Millau
Ankündigung
Ankündigung

Gault&Millau Deutschland 2025 erscheint bald

Bald ist es so weit: Gault&Millau ehrt die Spitzen der deutschen Gastronomie. Ausgezeichnet werden die besten Restaurants Deutschlands 2025 sowie herausragende Persönlichkeiten der deutschen Gastronomiebranche.
Hannes Müller
Gourmets
Gourmets

Guide Gault & Millau 2025 für Österreich bekanntgegeben

Drei Spitzenköche aus dem Alpenland wurden für ihr überragendes Lebenswerk geehrt. Markus Mraz, Helmut Rachinger und Sepp Schellhorn erhielten gemeinsam diese Auszeichnung. Hannes Müller hingegen darf sich nun „Koch des Jahres“ nennen. Darüber hinaus wurden noch zahlreiche andere Betriebe und Persönlichkeiten prämiert.
Andreas Döllerer und Juan Amador
Restaurantführer
Restaurantführer

Gault&Millau Österreich 2024 ehrt erstmals zwei Restaurants mit fünf Hauben

Das gab es noch nie in der Geschichte des Guide Gault&Millau Österreich: Gleich zwei Restaurants steigen in die oberste Liga der Fünf-Hauben-Gastronomie auf. Damit hat Österreich nunmehr acht Fünf-Hauben-Restaurants.
Marco Campanella reitet die Erfolgswelle.
Gault&Millau
Gault&Millau

Der Koch Marco Campanella reitet die Erfolgswelle

Seit Sommer 2018 serviert das „La Brezza“ seine Kreationen. Besonders mit regionalen, saisonalen und pflanzenbasierten Zutaten überrascht der Spitzenkoch die Gäste immer wieder aufs Neue. Nun wird das Erfolgskonzept des Deutsch-Italieners auf das nächste Niveau gehoben.
Gericht aus der Kilian Stuba
Gault&Millau
Gault&Millau

Kilian Stuba überzeugt mit eigenem Stil

Im Kilian Stuba im Ifen Hotel setzen Sascha Kemmerer und seine Crew auf filigran, kreative Modernität, elegante Klassik und eine ganz eigene Stilistik. Dafür erhielt das Gourmet-Restaurant nun drei rote Gault&Millau-Hauben.;