Investor gesucht

Sausalitos meldet Insolvenz an

Sausalitos
Sausalitos ist insolvent. (Foto: © picture alliance / imageBROKER | Schoening)
Die Restaurantkette befindet sich in finanziellen Schwierigkeiten. Für mehrere Gesellschaften hat sie Insolvenzanträge gestellt. Was sind die Gründe für die Pleite?
Mittwoch, 19.03.2025, 16:10 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Wie aus einem Beschluss des Amtsgerichts München hervorgeht, hat Sausalitos für die Gesellschaften Sausalitos Holding GmbH, Sausalitos Heumarkt 67 GmbH, Sausalitos Aachen GmbH sowie Sausalitos Norddeutschland GmbH sowie weitere Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt.

Als Grund für die Probleme nennt Sausalitos unter anderem die Auswirkungen der Corona-Pandemie. So habe sich das Kundenverhalten seither geändert, die Gästezahlen seien zurückgegangen. 

Umsatzeinbruch und wirtschaftliche Folgen

Noch vor dem ersten Lockdown mussten Restaurants ab 18.00 Uhr schließen, ab dann galt: Essen to go, ein Konzept, das viele erst umsetzen mussten. Nach der Wiedereröffnung schreckten Masken- und Listenpflicht viele Gäste ab. 

Die Politik versuchte, mit gesenkter Mehrwertsteuer zu helfen: Der reguläre Satz sank von 19 auf 16 Prozent, der ermäßigte von 7 auf 5. Seit dem 1. Januar 2024 gilt für Speisen in der Gastronomie wieder der reguläre Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent, das hat oft höhere Preise für die Kundschaft zur Folge. 

Einnahmen und die Rentabilität der Gruppe seien zurückgegangen, so Sausalitos – auch bedingt durch die angespannte wirtschaftliche Lage in Deutschland. Das Umsatzniveau aus der Zeit vor der Corona-Pandemie haben viele Gastgewerbe in Deutschland noch längst nicht erreicht.

Insolvenzverwalter sucht Investor

Nach Unternehmensangaben wurde Rechtsanwalt Michael Schuster von der Kanzlei Jaffé zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. „Unser Ziel ist es, den Betrieb zunächst fortzuführen und zeitnah einen Investor für Sausalitos als Systemgastronomie-Konzept zu finden“, sagte Schuster.

Die rund 40 Standorte der von der Insolvenz betroffenen Gesellschaften sollen für die Gäste weiterhin geöffnet bleiben. Die Löhne und Gehälter der mehr als 1.000 Mitarbeiter seien über das Insolvenzgeld für drei Monate bis einschließlich Ende Mai gesichert, teilte Sausalitos mit. 

Franchise-Standorte bleiben unberührt

Durch Franchisenehmer betriebene weitere Standorte seien von den Insolvenzverfahren nicht direkt betroffen.

Sausalitos ist nach eigenen Angaben eine deutsche Restaurant-Kette, die Speisen und Getränke der mexikanisch-amerikanischen Küche anbietet. Das erste Restaurant sei 1994 in Ingolstadt eröffnet worden.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.
Palux-Firmengebäude
Zuversicht
Zuversicht

Palux: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben

Teile der Gustatus Holding, darunter die Palux AG, haben einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgerichts Crailsheim hat diesem stattgegeben. Vorstand und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Palux AG sind nun zuversichtlich, was den Erhalt des Unternehmens betrifft. 
Gastronomen bei der Abrechnung
Prognose
Prognose

Zahl der Insolvenzen in der Gastronomie steigt

Die wirtschaftliche Lage in der deutschen Gastronomiebranche bleibt weiterhin angespannt. Trotz einer leichten Verbesserung des Bonitätsindex sind immer mehr Gastronomiebetriebe insolvenzgefährdet. 
Gastronomin bei der Abrechnung im Restaurant
Betriebsschließungen
Betriebsschließungen

Mehrwertsteuererhöhung: Dehoga befürchtet Insolvenzen in der Gastronomie

Seit dem 1. Januar gilt auf Speisen in der Gastronomie wieder der volle Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent. Das sorgt bei vielen Gastronomen nach wie vor für Unmut.
Café Einstein in der Kurfürstenstraße
Geschlossen
Geschlossen

Berliner Café Einstein Stammhaus meldet Insolvenz an

Bereits seit Dezember ist das Berliner Café Einstein Stammhaus wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Nun ist unklar, ob es wieder öffnen wird. Denn das bekannte Café der Hauptstadt hat Insolvenz angemeldet.
Sausalitos bereitet sich mit der Eröffnung des Sausalitos Beach auf die heißen Sommermonate vor.
Neueröffnung
Neueröffnung

Sausalitos übernimmt Aquapark in Moosburg

Sommer, Sonne, Sausalitos Beach: Am 22. April 2023 eröffnet Sausalitos seine 48. Filiale in Deutschland. Mit der Strandbar möchte sich das Gastro-Unternehmen neu positionieren.
Alfons Schuhbeck
Geständnis
Geständnis

Alfons Schuhbeck räumt weitere Manipulationen ein

Erst vor Kurzem hat Alfons Schuhbeck im Prozess wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ein weitgehendes Geständnis abgelegt. Nun gibt er zu, weitere Manipulationen vorgenommen zu haben.
Alfons Schuhbeck vor Gericht
Vor Gericht
Vor Gericht

Alfons Schuhbeck legt Teilgeständnis ab

Wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung in Millionenhöhe steht Spitzenkoch Alfons Schuhbeck derzeit vor Gericht. Nun hat er vor dem Landgericht München I ein weitgehendes Geständnis abgelegt.
Hambacher Schloss
Insolvenz
Insolvenz

Event- und Gastronomiebetrieb im Hambacher Schloss gesichert

Nachdem die Hambacher Schloss Betriebs-GmbH im Juli Insolvenz angemeldet hatte, war unklar, wie es mit dem Gastronomie- und Eventbetrieb weitergeht. Nun konnte jedoch eine Fortführungslösung gefunden werden.