Sausalitos

Roboter-Bar als Showhighlight für Gäste

Roboter-Bar
Die Roboter-Bar bringt Unterstützung für die Gastronomie und Unterhaltung für Gäste. (Foto: © my-robotbar.com/Sausalitos)
Vor Kurzem hat die Cocktailbarkette Sausalitos die erste Roboter-Bar Deutschlands eröffnet – mit Erfolg. Denn die automatisierte Bar kommt bei den Gästen gut an und bietet darüber hinaus viele Vorteile.
Mittwoch, 06.07.2022, 13:29 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Es ist überwältigend, wie unsere Roboter-Bar in der Gastronomie und bei den Medien angekommen ist. Wir freuen uns, dass ein österreichisches Start-up so eine Premiere erleben konnte“, erklärt Stefan Öttl, Geschäftsführer von T&T Solutions aus Steyr. Sein Unternehmen produziert und vertreibt die Roboter-Bar „Twist & Tender – My-Robotbar“.

Sausalitos sei der Beweis, dass es möglich ist, mit Robotern in der Gastronomie Personal zu entlasten und gleichzeitig den Gästen Unterhaltung sowie erfrischende Cocktails zu bieten. Die Cocktail-Kette hat in ihrem Flagshipstore in München die Roboter-Bar von T&T Solutions im Einsatz – mit guter Stimmung unter den Gästen und internationalem Presseecho mit großer Reichweite.

Mit „Twist & Tender – My Robotbar“ läuft alles digital: Über eine eigene App wird das Getränk bestellt und auch bezahlt, die Roboter-Bar setzt ihre beiden programmierten Arme in Aktion und die Bedienung serviert anschließend den Drink.

Unterstützung für das Personal, Spaß für die Gäste

Für Stefan Öttl und sein Team hat die Roboter-Bar somit den ersten großen Test hervorragend bestanden. Die robotergesteuerte Unterstützung sei eine Punktlandung. Sie bringe zur richtigen Zeit die notwendige Unterstützung für die Probleme der Gastronomie: Automatisierung entlastet das Personal, der Roboter-Kollege ist immer freundlich, mixt präzise jeden Drink und macht seine Arbeit, ohne müde zu werden, weiß Stefan Öttl aus Gesprächen mit den Barkeepern. Zugleich sind auch die Gäste begeistert.

Für die Gastronomie bietet die Roboter-Bar somit gleich mehrere Vorteile: eine neue Attraktion für die Gäste, Unterstützung für die Mitarbeiter und eine Vision, wie Automatisierung in der Gastronomie in Zukunft funktionieren kann: Roboter werden nicht unter dem Tresen oder in der Küche versteckt, sondern faszinieren mit ihrer Show vor den Augen der Gäste – und alles digital über App.

Erfahrungen aus der Automotive Industrie

Auf der Automatisierungsmesse Automatica München wurde „Twist & Tender –  My Robotbar“ der Fachwelt vorgestellt. Das Fazit: Man war von der Präzession, mit der beide Roboterarme die Bar bedienen, beeindruckt und fasziniert.

Das System der „Twist & Tender –  My Robotbar“ wurde vom Technologie-Partner Inores bereits erfolgreich in der Automotive-Industrie angewandt, etwa bei BMW und VW. Nach dem gleichen Prinzip wie bei den Linien der deutschen Autokonzerne agieren die Roboterarme, wenn sie Limetten schneiden, Minze zerdrücken und Eiswürfel holen: komplexe Bewegungen, die für die Anforderungen in einer Bar programmiert werden.

Erfolgreiche Kooperation

Entstanden ist die Idee einer Roboter-Bar aus einer gemeinsamen Initiative von Unternehmern, die sich mit ihren unterschiedlichen Kompetenzen in dieses Start-up einbringen. Aus Oberösterreich stammen das Design (Trustsix Gebäudeausstatter) und die maßgeschneiderte Konstruktion der Roboter-Bar (Riegler Metallbau). Für die Roboterarme zeichnet sich die Firma Inores verantwortlich.

(ots/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sausalitos bereitet sich mit der Eröffnung des Sausalitos Beach auf die heißen Sommermonate vor.
Neueröffnung
Neueröffnung

Sausalitos übernimmt Aquapark in Moosburg

Sommer, Sonne, Sausalitos Beach: Am 22. April 2023 eröffnet Sausalitos seine 48. Filiale in Deutschland. Mit der Strandbar möchte sich das Gastro-Unternehmen neu positionieren.
Lukas Podolski, Mangal und die Circus Group
Auftakt
Auftakt

Lukas Podolskis Döner-Franchise startet weltweit erste vollautonome Restaurantkette

Die Imbisskette Mangal, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, hat den ersten Rahmenvertrag mit Circus SE unterzeichnet. Damit beginnt der Rollout der ersten vollautonomen Quick-Service-Restaurantkette der Welt in diesem Jahr.
DJ in der Pincho Nation Bar
Barkonzept
Barkonzept

Pincho Nation Bar – vom Dinner direkt unter die Discokugel

Vom Restaurant direkt in die Bar: Seit Ende Januar begeistert das „Pincho Nation“ bereits seine Gäste. Aber auch die Bar des Restaurants in Kiel hat einiges zu bieten. 
Sausalitos
Investor gesucht
Investor gesucht

Sausalitos meldet Insolvenz an

Die Restaurantkette befindet sich in finanziellen Schwierigkeiten. Für mehrere Gesellschaften hat sie Insolvenzanträge gestellt. Was sind die Gründe für die Pleite?
Kasper Rørsted
Personalie
Personalie

Kasper Rørsted kommt zu Circus

Der ehemalige DAX-CEO Rørsted wird künftig den Beirat das KI-Robotik-Unternehmen verstärken. Der Manager verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Führung globaler Konzerne aus der Technologie- und Konsumgüterbranche.
Vault Bar
Jubiläum
Jubiläum

Vault Bar in Berlin feiert ihren ersten Geburtstag

Seit einem Jahr gibt es die Bar im Hinterhof und Untergeschoss eines eleganten Gebäudes in der Oranienburger Straße nun bereits. Dort begeistert sie mit kunstvoll komponierten Cocktails und einer luxuriösen 1920er-Jahre-Atmosphäre.
Mann der in einem Restaurant aus einem Glas Wasser trinkt
Analyse
Analyse

„Dry January“ – Wie der Alkoholverzicht das Konsumverhalten verändert

Während des sogenannten „Dry January“ verzichten viele Menschen zu Jahresbeginn bewusst auf Alkohol. Dieses veränderte Konsumverhalten wirkt sich auf verschiedene Branche aus – auch auf die Gastronomie. 
Andreas Senn
Neues Barkonzept
Neues Barkonzept

Andreas Senn eröffnet neue Bar mit Sterneküche à la carte

À la carte statt Gourmetmenü: Andreas Senn eröffnet in seinem Restaurant im Salzburger Gusswerk die Senns.Bar. Hier bringt er seine Kulinarik jetzt auch à la carte auf den Tisch. 
Averna-Drink
Eröffnung
Eröffnung

Erste Averna-Bar Wiens ist eröffnet

Einer der beliebtesten It-Drinks der Wiener Gastro-Szene ist Namensgeber für ein neues Barkonzept in Wien. Am 17. Oktober eröffnete der Gastronom Andreas Flatscher die Taverna. Diese verbindet die norditalienische Cicchetti-Kultur mit dem sizilianischen Lebensgefühl.