CGI-Kampagne

Riesenpizza über Wiener U-Bahnstation sorgt für Verblüffung

Riesenpizza über der U-Bahnstation Kagran
Mit einem spektakulären Video, in dem eine Riesenpizza über der U-Bahnstation Kagran zu sehen ist, feiert die Pizzeria „Mio – A Piece of Neapel“ im Westfield Donau Zentrum ihren Europameistertitel im Pizzabacken. (Foto: © The Guardians)
Ein surreales Spektakel über der U-Bahnstation Kagran setzt ganz Wien in Erstaunen: Eine riesige Pizza klebt scheinbar über den Köpfen der Autofahrer und Passanten. Doch wie ist das möglich?
Dienstag, 14.05.2024, 13:10 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Wie glaubwürdig eine CGI-Kampagne sein kann, beweist ein neues Video der Pizzeria Mio im Westfield Donau Zentrum zur Feier des Europameistertitels im Pizzabacken. Das Video zeigt die Autofahrt unter einer XXL-Pizza, die so realistisch an der U-Bahn-Station Kagran klebt, dass nicht nur unzählige Follower auf Facebook & Co., sondern auch ein bekanntes Jugendmagazin die „gigantische Werbetafel“ für bare Münze hielten und darüber berichtete. Das Video selbst wurde bereits 500.000 Mal aufgerufen. 

„Es ist uns gelungen, eine Illusion zu schaffen, die so überzeugend ist, dass sie nicht nur im Netz für Furore sorgt, sondern auch von Medienprofis für bare Münze gehalten wird“, sagt Philipp Simoner, CEO von The Guardians of Social Media. „Mit 500.000 Zugriffen ist die Kampagne ein Paradebeispiel dafür, wie innovative Technologien und kreatives Marketing Hand in Hand gehen können, um einzigartige Erlebnisse zu schaffen, die im Gedächtnis bleiben.“

Mit dem spektakulären Video feiert die Pizzeria „Mio – A Piece of Neapel“ im Westfield Donau Zentrum ihren Europameistertitel im Pizzabacken. Die CGI-Kampagne wurde von The Guardians of Social Media und physixe.cgi umgesetzt.

Riesenpizza
Zum Video geht es hier. (Foto: © The Guardians)

Europameister im Pizzabacken

Dass die Pizzen auch im echten Leben halten, was sie digital versprechen, dafür sorgt Jakob Baran, Inhaber der Pizzeria Mio. Sein ganzer Stolz ist sein Mitarbeiter Antonio Arino (38), ein Neapolitaner, der erst vor wenigen Wochen in Hamburg bei der „European Pizza Excellence Germany“ zum Europameister gekürt wurde.

Bei diesem Event treffen sich die talentiertesten Pizzabäcker Europas, um ihr Können unter Beweis zu stellen und um den begehrten Titel zu kämpfen, den Antonio Arino schließlich nach Wien holen konnte.

„Wenn es um echte neapolitanische Pizza geht, dann ist das Mio die Anlaufstelle für authentischen Genuss in Wien. Wir haben unsere gastronomischen Wurzeln in Neapel, der Geburtsstadt der Pizza, und verfolgen das Ziel, ein Stück süditalienische Lebensart nach Wien zu bringen. Jetzt einen frischgebackenen Europameister im Team zu haben, erfüllt uns mit Stolz“, sagt Jakob Baran.

(The Guardians of Social Media/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

André und Sandro Gargiulo
Neapolitanische Pizza
Neapolitanische Pizza

Fünfte „l’autentico“-Pizzeria kommt mit Ritterschlag nach Wien

André und Sandro Gargiulo bringen ihre fünfte „l’autentico“-Pizzeria nach Wien. Zur Eröffnung dürfen sich die beiden über einen ganz besonderen Ritterschlag aus der Heimat der Pizza freuen. 
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Recruitment Days im Mandarin Oriental, Vienna
Karrieremöglichkeiten
Karrieremöglichkeiten

Recruitment Days im ersten Mandarin Oriental Hotel Österreichs

Als erstes Hotel der exklusiven Hotelmarke in Österreich eröffnet bald das Mandarin Oriental, Vienna. Noch gibt es die Chance, Teil des Hotelteams zu werden. Die Recruitment Days im April bieten die einmalige Gelegenheit, die verschiedenen Abteilungen schon einmal kennenzulernen.
Spitzenkoch Felix
Zuwachs
Zuwachs

„Felix & Gschmack“ bringt Wiener Beisl-Tradition in Wiens ersten Food Market

Der Gleis//Garten hat Zuwachs bekommen: Mit dem neuen Konzept „Felix & Gschmack“ zieht authentische Wiener Wirtshauskultur in Wiens ersten Food Market ein.
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden.