Sommerkonzept

Restaurant Brikz wird zum Su(p)per Club

Arne Anker
Arne Anker lädt im August zu Arne’s Su(p)per Club in sein Charlottenburger Nachbarschaftsrestaurant Brikz ein. (Foto: © Nils Hasenau)
Die Sommerwochen sind für viele Betriebe der Berliner Gastro-Szene oft der perfekte Zeitpunkt, um – nach südeuropäischem Vorbild – eine Verschnaufpause einzulegen. Nicht so für Arne Anker. Im August verwandelt er sein Restaurant Brikz in Charlottenburg in einen exklusiven Su(p)per Club. 
Mittwoch, 07.08.2024, 12:52 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Eigentümer und Küchenchef Arne Anker hat für sein Charlottenburger Restaurant Brikz ein kreatives Sommerkonzept entwickelt. Drei Wochen lang, vom 13. bis zum 31. August 2024, wird der Gastgeber Arne’s Su(p)per Club anbieten und seine Gäste ganz allein in intimer Atmosphäre bekochen.

An diesen Abenden serviert der 39-jährige dann von Dienstag bis Samstag ab 19 Uhr ein speziell kreiertes Sharing-Menü für maximal 20 Personen pro Abend. 

Je nach Wetterlage wird bei sommerlichen Temperaturen auf der Terrasse mit der knallroten Bestuhlung oder im stilvollen Gastraum in typischer Supper-Club-Manier gemeinsam an einer langen Tafel Platz genommen.

Änderung des Menüs nach Lust und Verfügbarkeit der Produkte

Bekannt für seine saisonale Küche mit Produkten aus der Region, überrascht Anker seine Gäste beim Sup(p)er Club mit einem omnivoren Vier-Gang-Menü zum Teilen. Eine vegetarische Alternative gibt es auf Anfrage. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Cassoulet von Bohnen mit Calamaretti, Dorade im Ganzen mit Frühlingslauch und Sticky Toffee mit Brombeeren und Vanilleeis.

Ankers Leidenschaft für das Aromenspiel zwischen unbekannten Zutaten, seltenen Kräutern und erfrischender Säure soll sich auch in seinem Su(p)per-Club-Menü widerspiegeln – ebenso wie seine Liebe für ein stetig wechselndes Angebot. 

Damit Gäste in den drei Wochen des Su(p)per Clubs auch mehrmals kommen können, ändert sich das Menü je nach Ankers Lust und der Verfügbarkeit der Produkte. Restaurantleiterin Christiane Dutschmann schenkt dazu ausgewählte Weine und alkoholfreie Getränke nach Wahl aus. 

(Brikz/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

CosMc's
Testphase
Testphase

McDonald’s schließt größere CosMc’s-Standorte

Seit etwas mehr als einem Jahr testet McDonald’s ein neues Restaurantkonzept in Amerika. CosMc’s soll sich vor allem auf Getränke spezialisieren. Trotz einer positiven Resonanz der Gäste, kündigt der Fast-Food-Gigant nun jedoch an, einige Filialen wieder zu schließen. 
Andreas Senn
Neues Barkonzept
Neues Barkonzept

Andreas Senn eröffnet neue Bar mit Sterneküche à la carte

À la carte statt Gourmetmenü: Andreas Senn eröffnet in seinem Restaurant im Salzburger Gusswerk die Senns.Bar. Hier bringt er seine Kulinarik jetzt auch à la carte auf den Tisch. 
Tafel in der L.A. Jordan Lounge
Neues Konzept
Neues Konzept

Neue Lounge im Restaurant L.A. Jordan bietet einzigartige Tafelkultur

Bis zu 16 Personen an einem einzigen großen Tisch: Der Ketschauer Hof hat einen Seitenflügel des Restaurants L.A. Jordan komplett neu gestaltetet. Dort bietet jetzt die L.A. Jordan Lounge ein einzigartiges Konzept. 
Restaurant im Achat Hotel Bremen City
Kulinarisches Konzept
Kulinarisches Konzept

Achat Hotel Bremen City setzt auf neues Restaurant-Konzept

Im Restaurant des Achat Hotels Bremen City wird ab sofort „Mee(h)r“ geboten: Nicht nur auf der Speisekarte stehen Neuerungen an. Auch ein neues kulinarisches Konzept soll die Gäste begeistern. 
Uwe Benkowsky, René Verse, Bernd Ahlert, Christian Siegling, Nils Henkel, Julia Westphal und Phillipp Nagel
Restaurant Tipken’s
Restaurant Tipken’s

Neues Kulinarik-Konzept im Severin*s Resort & Spa

Symbiose aus regionaler und weltläufiger Küche: Pünktlich zur neuen Frühjahrsaison kommt das Restaurant Tipken’s des Severin*s Resort & Spa auf Sylt mit einem neuen Konzept ums Eck.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.
Spitzenkoch Felix
Zuwachs
Zuwachs

„Felix & Gschmack“ bringt Wiener Beisl-Tradition in Wiens ersten Food Market

Der Gleis//Garten hat Zuwachs bekommen: Mit dem neuen Konzept „Felix & Gschmack“ zieht authentische Wiener Wirtshauskultur in Wiens ersten Food Market ein.
DJ in der Pincho Nation Bar
Barkonzept
Barkonzept

Pincho Nation Bar – vom Dinner direkt unter die Discokugel

Vom Restaurant direkt in die Bar: Seit Ende Januar begeistert das „Pincho Nation“ bereits seine Gäste. Aber auch die Bar des Restaurants in Kiel hat einiges zu bieten. 
Michael Freismuth und Hermann Weiffenbach
Partnerschaft
Partnerschaft

Concept Family und Burrito Company bündeln ihre Kräfte

Die Concept Family und die Burrito Company gehen künftig gemeinsame Wege. Ziel des Joint Venture ist es, die Franchise-Aktivitäten der Enchilada-Restaurants und die „Burrito Company“-Standorte unter einem Dach zu vereinen und so Synergien zu schaffen, das gastronomische Angebot in Deutschland weiter auszubauen.