Real will durch Gastronomie wieder wachsen
Bisher warb Real vor allem damit, dass Kunden bei einem einzigen Besuch alles bekommen, was sie brauchen – „einmal hin, alles drin“, lautet der Slogan. Der Erfolg hält sich jedoch seit einiger Zeit in Grenzen, die Kette schrumpft seit Jahren.
Real-Chef Patrick Müller-Sarmiento will jetzt mit einem neuen Konzept zurück auf die Erfolgsspur. Für mehrere Millionen Euro wurde eine neue Filiale in Krefeld errichtet, die neben endlosen Regalen auch neue gastronomische Angebote bietet. Neu ist hier vor allem der Wohlfühlfaktor. „Man kann einkaufen, schlendern, sich unterhalten. Wir haben den Marktplatz wiederbelebt“, wirbt Müller-Sarmiento. Der Einkauf soll zum Erlebnis werden. Die Preise in diesen neuen Gastronomie-Angeboten sind eher günstig kalkuliert – zumindest verglichen mit normalen Cafès und Restaurants. Dennoch sei die Gewinnmarge für Real deutlich höher als beim normalen Handel mit Produkten, betont Müller-Sarmiento.
Diese Idee ist jedoch nicht wirklich neu. Daher bleibt abzuwarten, ob Real damit punkten kann. Das letzte Wachstum verzeichnete die Kette nach Managerangaben 2007. Rewe-Chef Alain Caparros etwa bekräftigt seit Jahren: „In Zukunft wird der Supermarkt ein Ort der Begegnung sein.“ Die besten Edeka- und Rewe-Läden sind in diesem Bereich sogar Vorreiter. (dpa/MJ)