Expansion

Peter Pane eröffnet Meilenstein-Standort in Wismar

Peter Pane
Peter Pane will bis 2026 stark weiter wachsen. (Foto: © nmann77/stock.adobe.com)
Peter Pane setzt auf Innovation und starkes Wachstum: Mit dem ersten freistehenden, auf die Marke zugeschnittenen Gebäude feiert die Burgerkette einen Meilenstein in ihrer Erfolgsgeschichte. Für die Zukunft hat das Unternehmen nun ambitionierte Ziele.
Donnerstag, 24.04.2025, 14:57 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Was du dir vorstellen kannst, kannst du auch erreichen!“, sagt Patrick Junge, Inhaber und Gründer von Peter Pane. Mit diesem Spirit bewegt er die Restaurants von Peter Pane immer weiter in eine erfolgreiche Zukunft.

Gerade mit dem jüngsten Haus in Wismar hat Peter Pane einen bedeutenden Schritt in die Zukunft genommen. Es ist nicht nur der 57. Standort, den die Burgerkette hier eröffnet – erstmals setzt das Unternehmen auf ein freistehendes, eigens auf die Marke zugeschnittenes Gebäude.

„Das ist unser erstes komplett freistehendes Einzelgebäude und richtungsweisend: Wir wollen damit auch weiter unser Ziel, das beliebteste Restaurant des Landes zu werden, erreichen“, betont Junge. 

Der erste Freestander

Das neue Restaurant in Wismar wurde von Grund auf als Solitär für Peter Pane geplant. Es steht frei mit eigener Fassade, eigenem Zugang und bot so viel Raum für individuelle Architektur und Markeninszenierung.

Mit mehr als 200 Sitzplätzen im Innenraum, zwei Terrassen und auffälligem Design ist Wismar damit nicht nur das größte Restaurant im neuen Drewespark, sondern auch ein strategischer Meilenstein für das Lübecker Unternehmen.

Pläne für 2026: Mehr Standorte, mehr Digitalisierung, mehr Nachhaltigkeit

Peter Pane hat heute 57 Standorte. Bis 2026 will das Unternehmen 60 Standorte haben und auch im österreichischen Markt will Peter Pane nach erfolgreich durchgeführter Eröffnung in Wien weiter expandieren. 

Gleichzeitig setzt das Unternehmen weiter auf digitale Neuentwicklungen: Das Self-Ordering-System – mit Bestellungen per QR-Code – wird aktuell flächendeckend ausgerollt. Es ergänzt den persönlichen Service und soll Gästen ein digitaleres und flexibleres Restauranterlebnis bieten.

Einen wichtigen Innovationsschritt markierte dabei auch das neue digitale Format der 360-Grad-Rundgänge: Gäste können die Restaurants virtuell erkunden, inklusive Gastraum und Terrassen. Das soll die Planungen von Events sowie den Barrierefreiheit-Check erleichtern und einen starken ersten Eindruck vermitteln. Die Rundgänge sind auf Google und auf der Unternehmenswebseite verfügbar und wurden bereits über eine halbe Million Mal seit ihrer Einführung aufgerufen.

Wirtschaftlich stark, gesellschaftlich engagiert

Mit über 2.000 Mitarbeitern, einem prognostizierten Jahresumsatz von ca. 140 Millionen Euro in 2025 und einem eigenen Akademieprogramm zur Führungskräfteentwicklung will Peter Pane auch wirtschaftlich und als Arbeitgeber auf Erfolgskurs bleiben.

Zugleich investiert das Unternehmen weiterhin konsequent in Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement: Mit den Initiativen „Peter pflanzt“, „Peter schützt“ und „Peter hilft“ werden unter anderem jährlich 150.000 Bäume, Blühwiesen und Jugendprojekte gefördert.

(Peter Pane/ots/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Peter Pane eröffnet im neuen Johann-Moritz-Quartier in Siegen
Wachstum
Wachstum

Neuer Peter Pane Standort in Siegen

Der Systemgastronom startet mitten in der Adventszeit, sein mittlerweile 57. Restaurant. Ab Mitte Dezember sollen in der Nordrhein-Westfälischen Universitätsstadt die bekannten Burger-Spezialitäten serviert werden.
Peter Pane
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Peter Pane kommt nach Wismar

Im neuen Drewespark Einkaufszentrum will Peter Pane ab November das größte Restaurant eröffnen. Damit bringt das Unternehmen aus Lübeck sein erstes Restaurant nach Wismar.
Moxy Barcelona
Expansion
Expansion

Moxy Hotels verkündet umfassende Wachstumspläne

Bis Ende 2025 will die zu Marriott Bonvoy gehörende Marke über 100 Hotels in Europa betreiben. Dieses Ziel setzte sich das Unternehmen anlässlich seines zehnten Geburtstages. Unter anderem in Deutschland und der Schweiz sind 17 Neueröffnungen geplant. 
Das Ruby Emma Amsterdam in den Niederlanden.
Wachstum
Wachstum

Ruby Gruppe treibt Expansion in Italien voran

Die Ruby Hotels unter Leitung von Gründer und CEO Michael Struck wollen weiter wachsen. Im Visier ist der Markt in Südeuropa. Nach Florenz wird die Münchner Hotelgruppe nun ein weiteres Haus in Italien eröffnen.
Blick über London.
Expansion
Expansion

Hyatt Regency London Albert Embankment eröffnet

Die Hyatt Hotels Corporation gibt die Eröffnung des Hyatt Regency London Albert Embankment bekannt. Das Hotel ist das achte Haus der Marke Hyatt in London und verdeutlicht die strategischen Wachstumspläne von Hyatt in Großbritannien für 2023 und darüber hinaus.
Unternehmenswachstum
Unternehmenswachstum

Rekordjahr für Franchiser

Peter Pane überflügelt die Pandemie: In 2022 wird das Unternehmen auf 50 Restaurants und 2.000 Mitarbeiter anwachsen und der Jahresumsatz einen Höchstwert von 120 Millionen Euro erreichen.
Blick in eine eingerichtetes Serviced Apartment
Frankreich
Frankreich

Adagio Aparthotels auf Wachstumskurs

Die Serviced-Apartment-Marke hat die Vertragsunterzeichnung für zwei neue Häuser in Frankreich bekanntgegeben. Adagio-CEO Karim Malak sieht in den neuen Projekten eine Bestätigung für das krisenbewährte Geschäftsmodell.
Premier Inn
Wachstumsstrategie
Wachstumsstrategie

Premier Inn beschleunigt Wachstum mit Preferred Partnern

Premier Inn will Hotelprojekte schneller, kostensicherer und mit intern reduziertem Planungs- sowie Vergabeaufwand realisieren. Dafür setzt die Hotelkette auf die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern.