Austausch

Oktoberfest trifft auf Freizeitpark: Wiesenwirte besuchen den Europa-Park

Roland Mack und die Wiesnwirte
Roland Mack (rechts) begrüßte die Wiesnwirte im Europa-Park. (Foto: © Europa-Park)
Ein Treffen zweier Branchengrößen: Die Münchner Wiesnwirte waren kürzlich zu Gast im Europa-Park Erlebnis-Resort. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in die Abläufe hinter den Kulissen des gastronomischen Konzepts des Freizeitparks.
Donnerstag, 25.04.2024, 10:16 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Sowohl das Europa-Park Erlebnis-Resort als auch die Münchner Wiesn ziehen jährlich Millionen Gäste aus der ganzen Welt an und zählen damit zu den wichtigsten Akteuren der Unterhaltungsbranche in Deutschland. Nun haben die Wirte des größten Volksfestes der Welt das Europa-Park Erlebnis-Resort besucht.

Mit Roland Mack tauschten sich die Gastronomen des Münchner Oktoberfests über ihre Erfahrungen aus. Dabei spielte insbesondere das Thema Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle.

Europa-Park-Inhaber Roland Mack gab spannende Einblicke in die Abläufe hinter den Kulissen und erläuterte das Konzept. So werden in der Park- und Hotelgastronomie bevorzugt saisonale Produkte aus regionaler Herstellung eingesetzt und verarbeitet. Ebenso unterstützt das badische Familienunternehmen gezielt zuverlässige Handelspartner und gute Arbeitsbedingungen. 

Besuch einer Restaurant-Weltneuheit

Bei einem Spaziergang durch den Europa-Park mit seinen rund 60 Gastronomiebetrieben konnten sich die Wiesnwirte außerdem von der landestypischen Kulinarik und der Vielfalt der Angebote überzeugen.

Als besonderes Highlight erwartete die Gäste aus München am Abend außerdem ein Besuch der Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin. Die Gastronomieexperten zeigten sich begeistert von der einzigartigen Kombination aus innovativem Multimedia-Content und exzellenter Spitzenküche. 

(Europa-Park/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Western House
„Silver Lake City“
„Silver Lake City“

Europa-Park bringt den Wilden Westen nach Rust

Der Europa-Park plant eine spektakuläre Erweiterung seines Camp Resorts: Mit der neuen Westernstadt „Silver Lake City“ soll bis 2026 ein authentisches Erlebnisareal entstehen, das die Gäste in die faszinierende Welt des Wilden Westens eintauchen lässt.
Die Wasserwelt Rulantica
Europa-Park
Europa-Park

Erlebniswelt Rulantica öffnet am 10. Juni

Leinen los und wieder abtauchen: Die Wasserwelt Rulantica vom Europa-Park öffnet am 10. Juni ihre Pforten. Die Besucher können sich auf spannende Attraktionen freuen.
Europa-Park Inhaber Jürgen Mack (Mitte) und seine Ehefrau Mauritia (r.)
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park ist weltweit bester Freizeitpark

Zum sechsten Mal wurde das badische Familienunternehmen jetzt als „Bester Freizeitpark weltweit“ ausgezeichnet. Grund ist das branchen-wegweisende Angebot. Selbst Freizeitpark-Klassiker wie Disneyland schauen dagegen in die Röhre.
Europa-Park
Investitionen
Investitionen

Europa-Park investiert zehn Millionen Euro für Sicherheit

Mehr als sechs Millionen Menschen besuchen jedes Jahr Deutschlands größten Freizeitpark. Zur Erhöhung der Sicherheit wurde nun eine beträchtliche Investition in Höhe von mehreren Millionen Euro getätigt.
Euro-Mir
Neubau anvisiert
Neubau anvisiert

Europa-Park will 28 Jahre alte Achterbahn ersetzen

Bereits seit 1997 fährt in Deutschlands größtem Freizeitpark die Achterbahn Euro-Mir. Über einen Neubau wird schon länger spekuliert. Rasche Änderungen wird es aber nicht geben, signalisiert Parkchef Mack.
Europa-Park
Erweiterung
Erweiterung

Europa-Park bekommt einen neuen Themenbereich

Frankreich, Italien und Spanien sind im Europa-Park bereits vertreten. Nun kommt ein Kleinstaat hinzu. Zur Eröffnung könnte Prominenz von der Côte d’Azur kommen.
Europa-Park Dinner-Show 2024/25
Event
Event

Europa-Park Dinner-Show: Spielzeit 2024/25 endet erfolgreich

Die Europa-Park Dinner-Show zählt zu den Highlights in Deutschlands größtem Freizeitpark. Auch in der Spielzeit 2024/25 bot sie den Gästen einen glanz- und genussvollen Abend.
Wiesnchef Clemens Baumgärtner präsentiert mit den Künstlerinnen Amiera Harithas und Dianah-Charles Francis das offizielle Motiv zum Oktoberfest 2025.
Oktoberfest 2025
Oktoberfest 2025

Das offizielle Wiesn-Motiv 2025 steht fest!

Jedes Jahr wird ein Wettbewerb für das Wiesn-Motiv ausgerichtet. Insgesamt 113 Entwürfe wurden diesmal eingereicht. Einer davon konnte jetzt überzeugen. Dieses Design wird das neue Plakat des diesjährigen Oktoberfestes.
Achterbahn "Voltron Nevera"
Besucheranstieg
Besucheranstieg

Europa-Park verzeichnet Besucherplus

Der Europa-Park in Rust hat in diesem Jahr viel mehr Besucher angezogen. Maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen hat wohl die neue Achterbahn „Voltron Nevera“. Für das kommende Jahr ist bereits ein weiteres neues Fahrgeschäft geplant.