Zertifizierung

Neues Gütesiegel für spanische Restaurants weltweit

Spanische Produkte
Mit dem Gütesiegel „Restaurants From Spain“ sollen gastronomische Betriebe außerhalb Spaniens ausgezeichnet werden, die ihren Gästen nicht nur spanische Produkte, sondern auch eine authentische spanische Qualitätsküche mit einem einzigartigen und differenzierten Image bieten. (Foto: © Koch des Jahres)
Mit dem Zertifikat „Restaurants From Spain“ werden gastronomische Betriebe außerhalb des Landes ausgezeichnet, die eine authentische spanische Qualitätsküche aufweisen, sowie ein Restaurantkonzept beinhalten, das die landestypische Gastronomie widerspiegelt.
Dienstag, 27.09.2022, 11:55 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Vor dem Hintergrund, dass die spanische Küche eine zentrale Rolle bei der Werbung für das Land als Marke spielt, hat ICEX Spanien Export und Investitionen das internationale Gütesiegel „Restaurants From Spain“ ins Leben gerufen. Dieses beruht auf den Grundsätzen der Objektivität, Rückverfolgbarkeit und Transparenz und soll ein Instrument der Unterstützung und Anerkennung für Restaurants sein, die sich auf diese Weise als weltweite Botschafter der spanischen Küche präsentieren.

Die zertifizierten Restaurants können als Vorbild für künftige Unternehmer und als Referenz für alle dienen, die die authentische landesspezifische Küche außerhalb Spaniens suchen.

Wie werden die Restaurants ausgewählt?

Für die Zertifizierung werden die Restaurants durch ein Komitee analysiert und validiert, das sich aus eng mit der Gastronomie verbundenen Institutionen und Branchenverbänden zusammensetzt. Darunter die Königliche Akademie für Gastronomie, das spanische Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung, der Dachverband der Köche und Konditoren Spaniens (FACYRE), der Kontrollrat für Sherry-Weine, ANFACO, Interporc, der Spanische Weinverband, der Repsol-Hotel- und Restaurant-Führer und das Ministerium für Tourismus der Region Kastilien-La Mancha.

Alle Restaurants, denen das Gütesiegel „Restaurants From Spain“ verliehen wurde, stehen für eine Gastronomie, die qualitativ hochwertige spanische Produkte verwendet. Die zertifizierten Restaurants zeichnen sich durch ein erkennbares Konzept der landestypischen Küche aus und verfügen sowohl im Service als auch in der Küche über ein Team von Fachpersonal, das die kulinarische Identität Spaniens mit Liebe zum Detail vermittelt.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Auszeichnung „Restaurants from Spain“ ehrt Restaurants mit authentischer spanischer Qualitätsküche.
Zertifizierung
Zertifizierung

Neuzugänge bei den „Restaurants from Spain“ in Deutschland

Mit der Zertifizierung „Restaurants from Spain“ werden Restaurants mit authentischer spanischer Qualitätsküche ausgezeichnet. Dieses Jahr sind zwei Restaurants neu dazugekommen. Damit tragen aktuell elf deutsche Restaurants die Auszeichnung.
V. l. n. r.: Roman Müller, Stellv. Geschäftsführer Wernigerode Tourismus GmbH; Ronny Kallmeyer, Travel Charme Gothisches Haus, Projektleiter Gastronomie; Carola Schmidt, Geschäftsführerin Harzer Tourismusverband e.V.; Antje Märker, Travel Charme Gothisches Haus, Direktorin (Foto: © HTV)
Auszeichnung
Auszeichnung

Gütesiegel für die „Gaststuben Gothisches Haus“

„Typisch Harz“ – dieses Gütesiegel wurde dem Restaurant des Vier-Sterne-Superior Hotels Gothisches Haus in Wernigerode verliehen. Wodurch konnte das Hotelrestaurant die Entscheider im Harzer Tourismusverband überzeugen?
Team vom Restaurant Estima by Catalana in Erfurt
Zertifizierung
Zertifizierung

Das sind die „Restaurants from Spain“

Beim Finale des Wettbewerbs „Koch des Jahres“ am 17. Oktober in Bonn bekamen zwei Restaurants aus Berlin und Erfurt das Gütesiegel „Restaurants from Spain“ verliehen.
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.
DJ in der Pincho Nation Bar
Barkonzept
Barkonzept

Pincho Nation Bar – vom Dinner direkt unter die Discokugel

Vom Restaurant direkt in die Bar: Seit Ende Januar begeistert das „Pincho Nation“ bereits seine Gäste. Aber auch die Bar des Restaurants in Kiel hat einiges zu bieten. 
Michael Freismuth und Hermann Weiffenbach
Partnerschaft
Partnerschaft

Concept Family und Burrito Company bündeln ihre Kräfte

Die Concept Family und die Burrito Company gehen künftig gemeinsame Wege. Ziel des Joint Venture ist es, die Franchise-Aktivitäten der Enchilada-Restaurants und die „Burrito Company“-Standorte unter einem Dach zu vereinen und so Synergien zu schaffen, das gastronomische Angebot in Deutschland weiter auszubauen. 
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Restaurant in New York
Teure Tische
Teure Tische

New York verbietet Handel mit Restaurant-Reservierungen

In New Yorks Luxus-Gastro-Szene ist es oft nahezu unmöglich, einen Tisch in den angesagtesten Restaurants zu bekommen. Hinter den Kulissen floriert daher der Handel mit Reservierungen. Ein neues Gesetz soll jetzt Schluss damit machen. Es gibt Befürworter und Kritiker.