Restauranteröffnung

Neues Gastronomiekonzept im Kongresshaus Zürich

Angerichtete Speisen des Lux Restaurant & Bar
Küchenchef Gerhard Rentz achtet im Lux Restaurant & Bar darauf, alle Zutaten eines Grundproduktes zu verarbeiten. (Foto: © Lux Restaurant & Bar)
Im ersten Stock des Kongresshaus Zürich hat das Lux Restaurant & Bar eröffnet. Die Küche von Gerhard Rentz ist weltoffen und modern, verliert dennoch nicht den Bezug zur ihren Züricher Wurzeln.
Montag, 23.08.2021, 15:48 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Das Lux Restaurant & Bar hat eröffnet. Das Lokal liegt im ersten Stock des Kongresshaus Zürich und bietet von der Panoramaterrasse, die sich über die gesamte Fläche des darunterliegenden Gartensaals erstreckt und den Blick auf den Zürichsee freigibt. Das Interior Design des Restaurants nimmt diesen Aspekt auf und setzt ihn in Form von subtilen Farbverläufen, schimmernden Stoffen und unterschiedlichen Beleuchtungsszenarien um. Für diese lichtinspirierte Innenarchitektur zeichnen Jasmin Grego und Stephanie Kühnle vom Büro Grego aus Zürich verantwortlich. „Wir haben uns dabei von Wetterstimmungen wie dem Morgenschimmer, dem Funkeln des Regens, den Nebelschleiern und der Abendröte über dem See inspirieren lassen“, erklärt Jasmin Grego. Dabei ist die gesamte Atmosphäre im Restaurant bewusst entspannt gehalten, was dem gewünschten „casual chic“ entspricht.

„Hommage an Zürich“

Die Küche von Chefkoch Gerhard Rentz ist zwar weltoffen und modern, sich aber trotzdem ihrer Zürcher Wurzeln bewusst. So finden sich unter der Rubrik „Hommage an Zürich“ der „Zürichsee-Teller“ mit Fischknusperli und Safranmayonnaise sowie das berühmte Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti aber auch ein „Wiediker Plättli“ mit lokalem Käse oder zum Dessert das Assortiment „Züriberg“ mit Macarons und Popcorneis. In der Bar wird auf eine metropolische Barkultur sowie ein breites, rein europäisches Weinangebot gesetzt und am Sonntag bietet das Restaurant ein ausgiebiges Brunchangebot an. Gerhard Rentz ist es wichtig, dass alles von der Basis her frisch gekocht wird und dabei alle Zutaten eines Grundprodukts verarbeitet werden: „Ich kenne das nicht anders, denn ich bin in der Landwirtschaft groß geworden. Dementsprechend ist etwas Anderes als lokaler Anbau und Produktion für mich nicht verhandelbar.“

Junges Team hinter und an der Front

Küchenchef Gerhard Rentz (r.) und Executive Chef Patrick Hetz
Küchenchef Gerhard Rentz (r.) und Executive Chef Patrick Hetz. (Foto: © Lux Restaurant & Bar)

Der 30-jährige Gerhard Rentz kommt vom Radisson Blu Hotel Reussen in Andermatt, wo er drei Jahre als Executive Chef tätig war. Seine Ausbildung zum Koch hat der gebürtige Deutsche im Maritim Staatsbadhotel Bad Salzfluen absolviert, bevor er dann in verschiedenen Positionen bis 2018 im Radisson Blu Hotel Zurich Airport gearbeitet hat. Verantwortlich an der Front ist das Team rund um den Restaurantmanager Johannes Hermes (35), der vorher als Manager im Restaurant Parkhuus, im Park Hyatt Zürich, tätig war. Hermes besitzt einen Abschluss zum Restaurantfachmann und hat unter anderem im Zürcher Marriott Hotel und im 25Hours Hotel Zürich West gearbeitet.

(Lux Restaurant & Bar/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Cotidiano Stiglmaierplatz
Eröffnung
Eröffnung

Cotidiano eröffnet sechsten Standort in München

Die Münchner Gastronomiemarke wächst weiter: Mit dem Cotidiano Stiglmaierplatz eröffnet das sechste Cotidiano in der bayerischen Landeshauptstadt – und das im Hinterhof des Bayerischen Fußball-Verbandes. Dort setzt es auf ein entspanntes All-Day-Dining-Erlebnis. 
Edelstahltheke im Lo Fūfu
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Das neue „Lo Fūfu“ verbindet italienische Einfachheit mit japanischer Perfektion

In Berlin hat ein neues Restaurant eröffnet: „Lo Fūfu“ kommt mit einem kreativen gastronomischen Konzept, das italienische Leichtigkeit mit japanischer Perfektion vereinen soll.
Guide Michelin Schweiz 2024
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Schweiz 2024: Über der Alpenrepublik funkeln die Sterne beständig

Die Schweizer Gastronomie bleibt exzellent: Insgesamt 136 Sternerestaurants glänzen in der Auswahl der Alpenrepublik. Dabei behalten alle Drei-Sternerestaurants ihre Auszeichnung. 
Fulvio Pierangelini mit seinem Küchenteam
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant Florio bringt das Dolce Vita nach München

Dolce Vita in Bayerns Hauptstadt: In den Räumlichkeiten des ehemaligen Sophia’s im The Charles Hotel München hat am 19. September 2024 das neue Restaurant „Florio“ eröffnet. Damit bringt Rocco Forte die Philosophie der italienischen Kochikone Fulvio Pierangelini nach München. 
Le big TamTam
Eröffnung
Eröffnung

Le big Tam Tam holt aus zum Paukenschlag

Bald ist es so weit: Am 12. Juli 2024 eröffnet in der großen Rotunde des Hamburger Hanseviertels Le big Tam Tam. In zweieinhalb Jahren ist hier ein einzigartiger Food-Markt entstanden, der eine Gastronomie-Fläche für bis zu 500 Gäste bietet.
Avocado Brokkoli Spargel Kichererbsen Bowl
Übergabe
Übergabe

SV Group gibt Österreich-Geschäft ab

Das Unternehmen für die Gemeinschaftsverpflegung hat seine österreichische Tochter verkauft und zieht sich damit aus dem dortigen Markt komplett zurück. Käuferin ist die zur Vivatis-Gruppe gehörende GMS Gourmet.
Im neuen Restaurant Sicilia wird die moderne italienische Küche mit regionalen Produkten und internationalen Einflüssen kombiniert. (Foto: © Dalim Yeral)
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant Sicilia bringt moderne italienische Küche nach Berlin-Charlottenburg

In Berlin-Charlottenburg hat das neue Restaurant Sicilia eröffnet. Es verbindet moderne italienische Küche mit regionalen Produkten und internationalen Einflüssen.
Stephan Krogmann
Eröffnung
Eröffnung

Start des neuen Restaurants „Hilmar“ im Schlosshotel Münchhausen

Im Herzen des historischen Münchhausenschlosses Schwöbber eröffnet das neue Gourmetrestaurant „Hilmar“. Spitzenkoch Stephan Krogmann lädt hier zu einer kulinarischen Reise ein, die klassische französische Küche in einem modernen und weltoffenen Licht präsentiert.
Peter Herrmann und Heiner Raschhofer
Teileröffnung
Teileröffnung

Soulkitchen bringt auf 2.000 m² Lifestyle-Gastronomie ins Lago Shopping Center

Gastronomieformat der Superlative: Für den Betrieb einer Gesamtfläche von über 2.000 m² im Konstanzer Shopping-Center „Lago“ hat Soulkitchen einen Vertrag mit der Girlan Immobilien GmbH geschlossen. Über drei Etagen soll sich das innovative Gastronomiekonzept erstrecken.