Verkauf

Michael Wilhelmer übernimmt Speisemeisterei

Michael Wilhelmer
Michael Wilhelmer soll das renommierte Sternerestaurant Speisemeisterei in Stuttgart übernehmen. (Foto: © picture alliance / Geisler-Fotopress | Frederic Kern/Geisler-Fotopress)
Harald Panzer hat überraschend das Sternerestaurant Speisemeisterei verkauft. Neuer Besitzer soll dabei ein bekannter Wasenwirt werden. 
Montag, 12.02.2024, 16:45 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Wie die Stuttgarter Zeitung (StZ) berichtet, hat der Immobilienunternehmer Harald Panzer aus Fellbach das renommierte Sternerestaurant Speisemeisterei in Stuttgart verkauft. Der neue Besitzer soll demnach der Wasenwirt Michael Wilhelmer sein.

Die Speisemeisterei hatte Harald Panzer erst im Juli 2020 übernommen. Im Jahr 2022 hatte das Restaurant unter Küchenchef Stefan Gschwendtner zwei Michelin-Sterne geholt. Laut StZ hat Panzer nun Michael Wilhelmer angefragt, ob dieser das Spitzenrestaurant übernehmen möchte. Und dieser habe sogleich zugeschlagen. 

Harald Panzer steht vor Gericht

Panzer ist derzeit Gegenstand eines Gerichtsverfahrens. Seit Juni 2023 muss er sich vor dem Landgericht Stuttgart verantworten. Im Zusammenhang mit Immobilien-Deals wirft ihm die Staatsanwaltschaft Stuttgart Bestechung und Beihilfe zur Untreue in besonders schwerem Fall vor. Panzer und seine Anwälte weisen die Vorwürfe zurück.

Zuletzt wurde bekannt, dass Panzers Unternehmen Wohninvest mit mehreren Sponsorengeldern im Rückstand ist, darunter auch Zahlungen an Vereine wie den TVB Stuttgart oder den VfL Waiblingen.

(ZVW/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.
DJ in der Pincho Nation Bar
Barkonzept
Barkonzept

Pincho Nation Bar – vom Dinner direkt unter die Discokugel

Vom Restaurant direkt in die Bar: Seit Ende Januar begeistert das „Pincho Nation“ bereits seine Gäste. Aber auch die Bar des Restaurants in Kiel hat einiges zu bieten. 
Michael Freismuth und Hermann Weiffenbach
Partnerschaft
Partnerschaft

Concept Family und Burrito Company bündeln ihre Kräfte

Die Concept Family und die Burrito Company gehen künftig gemeinsame Wege. Ziel des Joint Venture ist es, die Franchise-Aktivitäten der Enchilada-Restaurants und die „Burrito Company“-Standorte unter einem Dach zu vereinen und so Synergien zu schaffen, das gastronomische Angebot in Deutschland weiter auszubauen. 
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Restaurant in New York
Teure Tische
Teure Tische

New York verbietet Handel mit Restaurant-Reservierungen

In New Yorks Luxus-Gastro-Szene ist es oft nahezu unmöglich, einen Tisch in den angesagtesten Restaurants zu bekommen. Hinter den Kulissen floriert daher der Handel mit Reservierungen. Ein neues Gesetz soll jetzt Schluss damit machen. Es gibt Befürworter und Kritiker. 
Gate-Bar Deli Stuttgart
Wachstum
Wachstum

Casualfood erhält Zuschlag für den Flughafen Stuttgart

Das Unternehmen der Verkehrsgastronomie setzt seine Expansion erfolgreich fort. Jetzt darf es fünf Flächen am Baden-Württembergischen Airport neu Bestücken. Dafür hat es sich einen internationalen Partner hinzugeholt. 
Dr. Lisa Berger präsentiert nachhaltig produzierte, vegane Salami im Technikum der Universität Hohenheim.
Zukunftsperspektive
Zukunftsperspektive

New Food Festival in Stuttgart

Unter dem Motto „Food System (R)Evolution“ läuft momentan die zweite Ausgabe des Innovations-Events. Rund 50 Aussteller und 400 Teilnehmer haben sich an der Universität Hohenheim zusammengefunden, um die Lebensmittelbranche zu revolutionieren. 
Team der Blindekuh Basel mit Johannes Tschopp und Andreas Siemer
Jubiläum
Jubiläum

20 Jahre Blindekuh Basel – ein Erfolgsmodell in Dunkelheit

In diesem Restaurant speisen die Gäste in völliger Dunkelheit. Wie dieses außergewöhnliche Konzept ankommt? Offensichtlich sehr gut! Immerhin feierte die Blindekuh Basel – das zweite Dunkelrestaurant der Schweiz – nun ihr 20-jähriges Bestehen. 
Terrasse der Berliner Hafenküche
Gastspiel
Gastspiel

Berliner Hafenküche zieht als Pop-up ins 25hours in Kopenhagen

Das Berliner Restaurant Hafenküche erobert die kulinarische Welt von Kopenhagen: Vom 18. bis 23. März 2025 ist das Team zu Gast im 25hours Hotel in Kopenhagen und bringt mit kreativen, innovativen Food-Ideen Berlin in die dänische Hauptstadt.