Pilotprojekt

McDonald’s testet neues Konzept

CosMc’s
Der der erste CosMc’s-Standort soll noch diesen Monat in Bolingbrook (Illinois) eröffnen. (Foto: © McDonald’s Corporation )
McDonald’s macht sich auf in neue Sphären: In Amerika testet der Fast-Food-Gigant ein neues Restaurantkonzept. CosMc’s soll sich auf die Vielfalt von Getränken spezialisieren. Was steckt dahinter?
Freitag, 08.12.2023, 10:55 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der Fast-Food-Konzern McDonald’s experimentiert mit einer neuen Geschäftsidee. Das Unternehmen starte eine Testphase von CosMc’s, einem neuen und eher auf Getränke ausgerichteten Restaurantkonzept, teilte McDonald’s am späten Mittwoch in Chicago mit.

CosMc’s verbinde nahtlos brandneue, außergewöhnliche Getränkekreationen mit einer kleinen Auswahl an Speisen, darunter auch einige McDonald’s-Favoriten. Die Speisekarte von CosMc basiere auf der Erforschung von Getränken, mit kühnen und unerwarteten Geschmackskombinationen und leuchtenden Farben. Damit setze CosMc’s auf Limonaden, Tees, Mischgetränke und kalten Kaffee – zum Beispiel Sour Cherry Energy Slush, Tropical Spiceade und S’mores Cold Brew. Die Gäste können die Getränke dabei selbst anpassen.

Auf der Speisekarte sollen außerdem Speisen wie ein Spicy Queso Sandwich, Savory Hash Brown Bites und Pretzel Bites mit Dip-Saucen stehen. Auf der süßen Seite gibt es z. B. einen Blueberry Lemon Cookie Sundae und Caramel Fudge Brownies. Auch einige McDonald’s-Klassiker sollen auf der Speisekarte zu finden sein.

Testphase läuft

Als Teil eines Tests werde diesen Monat der erste CosMc’s-Standort in Bolingbrook (Illinois) eröffnet. Eine Handvoll weiterer Filialen sei für die kommenden Monate geplant. Das Konzept der Testkette ähnelt dem des Konkurrenten Starbucks.

Genau wie die ursprüngliche McDonaldland-Figur soll CosMc’s seinen eigenen Weg mit einem einzigartig nahtlosen digitalen und Drive-Thru-Erlebnis gehen. Dabei können Gäste dynamische Menütafeln und bargeldlose Zahlungsgeräte zu nutzen, um den Bestell- und Bezahlvorgang zu durchlaufen. Sobald die Bestellung fertig ist, werden den Gästen Drive-Thru-Abholfenster zugewiesen.

Bis Ende 2024 will der Fast-Food-Konzern etwa zehn CosMc’s-Pilotstandorte in den Großräumen Dallas-Fort Worth und San Antonio in Betrieb nehmen. Die Eröffnung einer neuen Restaurantkette hatte der Konzern-Vorstand bereits im Sommer verkündet.

McDonald’s will auf 50.000 Restaurants wachsen

McDonald’s hatte zuvor ein neues Wachstumskonzept vorgelegt, das einen deutlichen Ausbau der McDonald’s-Filialen vorsieht. Insgesamt 50.000 Filialen will das Unternehmen bis 2027 weltweit haben. Bisher zählt McDonald’s mehr als 41.000 Restaurants und hatte bereits angekündigt, bis Ende des laufenden Jahres weitere 2.000 zu eröffnen.

(dpa/McDonald’s/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

CosMc's
Testphase
Testphase

McDonald’s schließt größere CosMc’s-Standorte

Seit etwas mehr als einem Jahr testet McDonald’s ein neues Restaurantkonzept in Amerika. CosMc’s soll sich vor allem auf Getränke spezialisieren. Trotz einer positiven Resonanz der Gäste, kündigt der Fast-Food-Gigant nun jedoch an, einige Filialen wieder zu schließen. 
Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg
F&B-Angebot wächst
F&B-Angebot wächst

Westfield Hamburg-Überseequartier verstärkt gastronomische Vielfalt

Das Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg wächst weiter: Fünf neue F&B-Partner wurden nun angekündigt. Zusätzlich erhält das Konzept Galactic Bread Verstärkung durch einen Spitzenkoch. 
Oberbürgermeister Manuel Just und Spitzenkoch Tristan Brandt
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Tristan Brandt plant gastronomisches Erlebniskonzept für das Schlossparkrestaurant in Weinheim

Spitzenkoch Tristan Brandt und Oberbürgermeister Manuel Just haben am 24. Februar 2025 den Pachtvertrag für das Schlossparkrestaurant in Weinheim unterschrieben. Der kulinarische Unternehmer plant dort die Umsetzung eines neuen gastronomischen Konzepts, das einen kulinarischen Wohlfühlort in dem altehrwürdigen Gebäude bieten soll.
Nadine Dániel
Personalie
Personalie

McDonald’s Deutschland hat einen neuen Finanzvorstand

Wechsel an der Spitze: Mehr als sechs Jahre lang war Dr. Christoph Gehrig Finanzvorstand von McDonald’s Deutschland. Nun verlässt er das Unternehmen. Eine Nachfolgerin wurde bereits gefunden. 
Spitzenkoch Felix
Zuwachs
Zuwachs

„Felix & Gschmack“ bringt Wiener Beisl-Tradition in Wiens ersten Food Market

Der Gleis//Garten hat Zuwachs bekommen: Mit dem neuen Konzept „Felix & Gschmack“ zieht authentische Wiener Wirtshauskultur in Wiens ersten Food Market ein.
McDonald's
Filmstart
Filmstart

McDonald’s bringt Minecraft-Menü in seine Restaurants

Am 3. April startet der neue Minecraft-Film. Passend dazu bringt McDonald’s ein vom Film inspiriertes Menü auf den Markt. Dieses umfasst auch exklusive In-Game-Inhalte in der McDonald’s-App.
"oifach andersch"
Neues kulinarisches Konzept
Neues kulinarisches Konzept

„Oifach andersch“: Schwäbische Küche trifft auf moderne Brasserie-Kultur

Das „oifach andersch“ ist für seine traditionelle schwäbische Küche bekannt. Nun wagt das Restaurant auf der Burg Staufeneck mit einem neuen kulinarischen Konzept den Schritt in eine moderne Brasserie-Welt. 
H.P. Baxxter
Kampagne
Kampagne

McDonald’s Deutschland: H.P. Baxxter ändert Namen für McCrispy

Gemeinsam mit H.P. Baxxter startet McDonald’s Deutschland eine Kampagne zur Einführung des neuen McCrispy. Der Scooter-Frontmann ändert dafür sogar kurzzeitig seinen Namen. 
Vertreter der Gen Z und die Politiker des erste Burger Dialogs
Wertvoller Austausch
Wertvoller Austausch

McDonald’s erster „Burger Dialog“ brachte Politiker und die Gen Z zusammen

Mit seiner neuen Dialog-Formatreihe will McDonald’s die Gen Z und Politiker an einen Tisch zusammenbringen. Der Auftakt des neuen „Burger Dialogs“ hat bereits gezeigt, wie wichtig der direkte Austausch zwischen jungen Menschen und politischen Entscheidungsträgern ist.