Testphase

McDonald’s schließt größere CosMc’s-Standorte

CosMc’s
McDonald’s will drei seiner CosMc’s-Filialen wieder schließen. (Foto: © McDonald’s Corporation )
Seit etwas mehr als einem Jahr testet McDonald’s ein neues Restaurantkonzept in Amerika. CosMc’s soll sich vor allem auf Getränke spezialisieren. Trotz einer positiven Resonanz der Gäste, kündigt der Fast-Food-Gigant nun jedoch an, einige Filialen wieder zu schließen. 
Freitag, 17.01.2025, 09:13 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der erste Standort von CosMc’s wurde im Dezember 2023 in Bolingbrook (Illinois) eröffnet – und das mit einem unglaublichen Echo, wie der Systemgastronom verkündete. Der Andrang auf das neue Restaurant war damals laut McDonald’s unübersehbar. Fans seien sogar aus Großbritannien und Frankreich angereist, um CosMc’s auszuprobieren. 

Daher ist es nicht verwunderlich, dass CosMc’s in nur etwas mehr als einem Jahr seine Präsenz mit einem Standort in Illinois und sechs in Texas erweitert hat. Jetzt kündigt der Systemgastronom jedoch an, drei größere Standorte wieder zu schließen. 

„Seit der Eröffnung von CosMc’s hatten wir den Vorteil, verschiedene Standortgrößen und -konfigurationen zu testen“, erklärt McDonald’s in einer Pressemitteilung. „Als Ergebnis werden wir im Jahr 2025 zwei neue kleinere Filialen in Texas eröffnen und drei der größeren Standorte, die zu CosMc’s-Filialen umgebaut wurden, schließen.“

Welche Standorte genau geschlossen werden sollen, ließ der Systemgastronom offen.

Mehr zum Thema

Das ist bei den Gästen beliebt

Darüber hinaus verkündete McDonald’s, dass es sein Wissen über den Getränkesektor während der Testphase erweitern konnte. Das habe es ermöglicht, durchdachte Aktualisierungen der Speisekarte vorzunehmen, während die Marke und das Konzept gewachsen sind. Das CosMc’s-Team habe hart daran gearbeitet, schnell zu skalieren, neue und aufregende Ideen zu entwickeln und durch das Feedback der Fans weiter zu lernen.   

Die Kunden von CosMc’s hätten positiv auf die Speisekarte reagiert und die mutigen Geschmacksrichtungen angenommen. Zu den Bestsellern gehören laut McDonald’s der Island Pick Me Up Punch, der Churro Cold Brew Frappe und der Sour Energy Burst. Der Fruity Popping Boba erwies sich dabei als die beliebteste Getränkeanpassung von CosMc’s. 

Unter den Gerichten schienen die pikanten Hashbrown Bites besonders beliebt zu sein. Auf der süßen Seite seien McPops mit Hunderttausenden von verkauften Exemplaren ein absoluter Favorit.

Tests werden fortgesetzt

Abschließend heißt es in der Mitteilung: „Es gibt noch so viel zu lernen! Wir haben nur an der Oberfläche gekratzt. Die Tests werden in absehbarer Zukunft fortgesetzt, da CosMc’s weiter wächst – und wir können es kaum erwarten, mehr zu erfahren.“

(McDonald’s/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Bar Greta Oto
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

Erstes Conrad-Hotel Deutschlands bekommt ein außergewöhnliches Gastronomie-Konzept

Voraussichtlich im September eröffnet mit dem Conrad Hamburg das erste Haus der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Zugleich erhält auch ein Gastronomie-Konzept mit südamerikanischer Kulinarik Einzug in die Hansestadt.
Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg
F&B-Angebot wächst
F&B-Angebot wächst

Westfield Hamburg-Überseequartier verstärkt gastronomische Vielfalt

Das Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg wächst weiter: Fünf neue F&B-Partner wurden nun angekündigt. Zusätzlich erhält das Konzept Galactic Bread Verstärkung durch einen Spitzenkoch. 
Oberbürgermeister Manuel Just und Spitzenkoch Tristan Brandt
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Tristan Brandt plant gastronomisches Erlebniskonzept für das Schlossparkrestaurant in Weinheim

Spitzenkoch Tristan Brandt und Oberbürgermeister Manuel Just haben am 24. Februar 2025 den Pachtvertrag für das Schlossparkrestaurant in Weinheim unterschrieben. Der kulinarische Unternehmer plant dort die Umsetzung eines neuen gastronomischen Konzepts, das einen kulinarischen Wohlfühlort in dem altehrwürdigen Gebäude bieten soll.
Andreas Senn
Neues Barkonzept
Neues Barkonzept

Andreas Senn eröffnet neue Bar mit Sterneküche à la carte

À la carte statt Gourmetmenü: Andreas Senn eröffnet in seinem Restaurant im Salzburger Gusswerk die Senns.Bar. Hier bringt er seine Kulinarik jetzt auch à la carte auf den Tisch. 
Betriebsleiter Daniel von Lonski probiert mit einem Löffel handgefilterten Kaffee aus der Rösterei der Justizvollzugsanstalt (JVA) Remscheid. Seit Anfang Mai wird im Gefängnis Kaffee produziert.
Frisch entkommen
Frisch entkommen

Neuer Kaffee „Knastbohne“ direkt aus der JVA

„Knastbohne“ spaziert legal aus Gefängnis! Nein, das ist keine Headline aus einem Olsen-Banden-Film, sondern passiert derzeit wirklich. In NRW dürfen Häftlinge sich als Kaffeeröster versuchen. Über das Ergebnis freuen sich nicht nur die Insassen und Wärter.
Le Burger eröffnet erste Burgermanufaktur in Hohenems.
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Le Burger eröffnet in Vorarlberg erste Burgermanufaktur

Le Burger wird am 18. Januar die erste Burgermanufaktur in Hohenems eröffnen. Das Restaurant mit 150 Sitzplätzen bietet seinen Gästen selbstgebackene Buns, frisch faschiertes Fleisch und regionale Zutaten aus seiner Showküche.
CosMc's
Pilotprojekt
Pilotprojekt

McDonald’s testet neues Konzept

McDonald’s macht sich auf in neue Sphären: In Amerika testet der Fast-Food-Gigant ein neues Restaurantkonzept. CosMc’s soll sich auf die Vielfalt von Getränken spezialisieren. Was steckt dahinter?
Uwe Benkowsky, René Verse, Bernd Ahlert, Christian Siegling, Nils Henkel, Julia Westphal und Phillipp Nagel
Restaurant Tipken’s
Restaurant Tipken’s

Neues Kulinarik-Konzept im Severin*s Resort & Spa

Symbiose aus regionaler und weltläufiger Küche: Pünktlich zur neuen Frühjahrsaison kommt das Restaurant Tipken’s des Severin*s Resort & Spa auf Sylt mit einem neuen Konzept ums Eck.
Das McDonald‘s-Testrestaurant in der Nähe von Fort Worth
Neues Restaurantkonzept
Neues Restaurantkonzept

McDonald’s testet Bestellung am Fließband

Ein McDonald’s-Restaurant wie dieses hat es noch nie gegeben: Mit einem neuen Restaurantkonzept will McDonald’s das Personal- und Kundenerlebnis verbessern.