McDonald’s eröffnet Minecraft-Restaurant
„Der Minecraft-Film lockt weltweit Millionen von Fans in die Kinos und ist schon jetzt einer der erfolgreichsten Film-Starts des Jahres“, sagt Markus Weiß, Unternehmenssprecher von McDonald’s Deutschland. „Wir freuen uns, dass wir durch die weltweite Kooperation mit Warner den vielen Minecraft-Fans auch hierzulande ein ganz besonderes Erlebnis in einem unserer Restaurants bereiten können.“
McDonald’s Deutschland hat heute im Herzen Münchens ein temporäres Restaurant-Erlebnis im Stil des Minecraft-Films eröffnet. Die Konzeption und Umsetzung des Restaurant-Erlebnisses erfolgte dabei in Zusammenarbeit mit der Marketingagentur Jung von Matt Sports und dem kreativen Messebauer Deko-Tec.
Eintauchen in die Minecraft-Welt
Das Minecraft-Restaurant lässt die Gäste in die aus Spiel und Film bekannte Welt eintauchen und macht die digitalen Abenteuer in der physischen Welt erlebbar. Dafür übersetzen McDonald’s Deutschland und Jung von Matt Sports viele Elemente aus Spiel und Film in greifbare Erlebnisse.
Der ikonische Minecraft-Look wird dabei durch Elemente wie das Nether Portal, Kirschblütenbäume und andere Biome dargestellt. Für zusätzliche Atmosphäre im Restaurant sollen lebensgroße Figuren von ikonischen Charakteren wie dem Villager oder dem Creeper sorgen.
Ausgewählte Restaurant-Mitarbeiter tragen zudem Outfits in Anlehnung an den Enderman, ein weiterer mysteriöser Charakter des Minecraft-Universums. Minecraft-Musik und -Sounds, die im Restaurant spielen, sollen die Erfahrung komplettieren.

„Wir wollen der Community ein einzigartiges Erlebnis bieten“
Voraussichtlich zwei Wochen soll das Minecraft-Restaurant von McDonald’s offen haben. Dabei erwartet die Gäste auch verschiedene Highlights, wie eine Creeper-Foto-Ecke und kostenlose Pommes für Cosplayer.
Auch das Minecraft-Film-Menü, das seit dem 3. April über die McDonald’s-App erhältlich ist, und die Minecraft-McFlurry und -Milchshake sind im Restaurant zu erwerben. Ab dem 17.04. soll es mit speziellen App-Coupons zudem exklusive Minecraft-In-Game-Accessoires geben, die im Minecraft Spiel über 20 verschiedene Accessoires oder Features freischalten.
„Minecraft ist ein Stück gelebter Popkultur und wir sind stolz, dass wir es mit dem Minecraft-Restaurant nun auch in der analogen Welt begehbar machen können“, sagt Carl Kuhn, Head of Esports bei Jung von Matt Sports. „Wir wollen der Community ein einzigartiges Erlebnis bieten und ihre Leidenschaft feiern. Dafür haben wir uns tief in die Spielwelt eingegraben und Einiges an Eastereggs für die Aktivierung aufgegriffen. Wir sind gespannt, was die Fans im Minecraft so alles entdecken werden!“
(McDonald’s Deutschland/SAKL)