Kampagne

McDonald’s Deutschland startet Kampagne zur Mitarbeitergewinnung

Mitarbeiter aus den McDonald’s-Restaurants
Um authentisch und emotional die diversen Persönlichkeiten hinter der Marke zu zeigen, konnten sich Mitarbeiter aus den Restaurants für die Fotoshootings und den Imagefilm zur Kampagne bewerben. (Foto: © McDonald’s Deutschland)
Unter dem Hashtag #JobsWieDu hat McDonald’s Deutschland eine neue und langfristig angelegte Arbeitgeberkampagne gestartet. Mithilfe dieser will das Unternehmen Vorurteile ausräumen und zeigen, wie vielfältig die Realität für Mitarbeiter ist.
Dienstag, 09.08.2022, 15:35 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit der aktuellen Kampagne #JobsWieDu stellt das Unternehmen seine Leitlinie der offenen Willkommenskultur, Vielfalt und Toleranz unter Beweis und zeigt, dass Menschen mit vielfältigen Voraussetzungen und Zielen im Arbeitsumfeld jederzeit die gleichen Chancen geboten werden.

„Bei uns gibt es Jobs, die so individuell sind wie jeder Mensch in unserer Gesellschaft. Wichtig ist uns deshalb nicht, wo ein Berufsweg gestartet wurde, sondern wohin er gehen soll. Auf dieser Reise möchten wir die Mitarbeiter mit vielen verschiedenen Maßnahmen wie u. a. flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie Aus- und Weiterbildungen bestmöglich unterstützen“, sagt Sandra Mühlhause, Vorstand Personal McDonald’s Deutschland.

Echte Mitarbeiter für den Imagefilm

Mit mehr als 100 vertretenen Nationalitäten bilden die rund 65.000 Mitarbeiter eine ganz besondere Crew. Für die Fotoshootings und den Imagefilm zur Kampagne konnten sich Mitarbeiter aus den Restaurants bewerben, um so authentisch und emotional die diversen Persönlichkeiten hinter der Marke zu zeigen. Auch das für einen späteren Zeitpunkt in diesem Jahr geplante McDonald’s Markenbotschafter-Programm greift das auf.

Ziel ist es, mit bisher nie dagewesenen Einblicken hinter die Kulissen mit Vorurteilen gegenüber der Marke und den Menschen dahinter aufzuräumen.

Zeitgemäße Aussteuerung für eine bessere Bewerbungserfahrung

Alle Bestandteile der Kampagne leiten auf die im Look & Feel neu aufgesetzte Karriereseite. Auf ihr finden die unterschiedlichen Zielgruppen passgenaue Inhalte, wie beispielsweise Stellenanzeigen, die um Job-Stories und andere authentische Einblicke in den Arbeitsalltag ergänzt wurden und so die offenen Stellen für den Benutzer direkt erlebbar machen. Für Fragen gibt es FAQs und den Interessenten wird zusätzlich durch mögliche Interaktion mit dem Job-Bot eine angenehme Erfahrung bei der Jobsuche geboten.

Flankiert wird die neue Arbeitgeberkampagne von Inhalten auf den Social-Media-Kanälen von McDonald’s Deutschland, Offline-Maßnahmen sowie einem regional nutzbaren Toolkit für Franchise-Nehmer. Konzipiert wurde die Kampagne von der Lead-Marketing-Agentur Scholz & Friends Group. Auch der Imagefilm, exklusiv für das Social Web produziert, stammt ebenfalls aus ihrem Hause und ist auf dem Youtube-Kanal von McDonald’s Deutschland zu sehen.

(McDonald’s Deutschland/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mitarbeitergewinnungskampagne
Vielfalt
Vielfalt

Tristar Hotelgruppe startet neue Mitarbeitergewinnungskampagne

„DU zählst!“ – das ist der Name der neuen Mitarbeitergewinnungskampagne der tristar Hotelgruppe. Dabei hat sich die Hotelbetriebsgesellschaft zum Ziel gesetzt, das Thema Vielfalt und Inklusion in den Mittelpunkt zu stellen.
Ein Mann sitzt im Vorstellungsgespräch bei einer jungen Frau.
Recruiting
Recruiting

Mit Guerilla-Marketing zu den richtigen Mitarbeitern

Im Wettbewerb um die besten Köpfe haben es kleine und mittelständische Unternehmen zunehmend schwerer. Dies gilt auch für Betriebe in der Gastronomie und Hotellerie. Aber wie kommt man zu Mitarbeitern, die zu einem passen?
Azubis in einem Hotel
Interview
Interview

So finden Hoteliers und Gastronomen Mitarbeiter

Ein Unternehmen ist nur so erfolgreich wie seine Mitarbeiter. Qualifiziertes Personal ist daher unerlässlich für eine gelungene Unternehmensführung. Wie Gastronomen und Hoteliers geeignete Fachkräfte finden und langfristig binden können, erläutert Muila Swele, CEO von Clearstone-Recruiting, im Interview mit HOGAPAGE.
Junge Frau freut sich vor ihrem PC
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur

Bewerbungen: Eine schnelle Rückmeldung ist entscheidend

Der Recruitingprozess ist für beide Seiten eine wichtige Phase – sowohl für Bewerber als auch für Sie als Arbeitgeber. Ein schnelles und wertschätzendes Feedback trägt entscheidend zur Candidate Experience bei.
Junge Frau in Business-Kleidung sitzt in Yoga-Pose auf dem Fußboden, hinter ihr verschwommen sieht man noch mehr Frauen
Management
Management

Unternehmen wollen Mitarbeiter-Benefits signifikant erhöhen

Roland Berger hat mit mehr als 1.700 Befragten die größte Marktanalyse zu Employee Benefits in Deutschland durchgeführt. Derzeit erhalten Angestellte im Durchschnitt rund 6,6 Mitarbeiter-Vorteile. 2025 wollen die Unternehmen nun weiter in ihre Belegschaft investieren und mehr Zusatzleistungen anbieten.
H.P. Baxxter
Kampagne
Kampagne

McDonald’s Deutschland: H.P. Baxxter ändert Namen für McCrispy

Gemeinsam mit H.P. Baxxter startet McDonald’s Deutschland eine Kampagne zur Einführung des neuen McCrispy. Der Scooter-Frontmann ändert dafür sogar kurzzeitig seinen Namen. 
Der 65-jährige Pensionist Manfred Steinberger (r.) ist geringfügig im Hotel Schütterhof in Rohrmoos beschäftigt. Sein Chef Roland Gyger (l.).
Initiative
Initiative

Projekt holt Senior Talents zurück in die Arbeitswelt

Gute Mitarbeiter sind auch im Nachbarland Österreich rar. Der steirische Tourismusverband Schladming-Dachstein begegnet der Problematik nun mit einem neuen Projekt und bringt Betriebe und Senioren zusammen.
Junge Rezeptionistin in einem Hotel hinter dem Empfangstresen
Zukunftsperspektive
Zukunftsperspektive

Ist das Ende des Mitarbeitermangels gekommen?

„War’s das? Warum der Arbeitermangel in der Hotellerie und Gastronomie bald ein Ende finden könnte.“ Unter dieser These steht das neue, exklusive Interview von HOGAPAGE mit Jan Steffen, Geschäftsführer bei eto Personalmarketing. Zur Sprache kommen dabei die aktuelle wirtschaftliche Lage, die Digitalisierung und der Imagewechsel der Branche. 
Jens "Knossi" Knossala
Werbeaktion
Werbeaktion

McDonald’s setzt auf Knossi fürs Monopoly-Gewinnspiel

Jedes Jahr lockt McDonald’s mit seinem Monopoly-Gewinnspiel die Gäste zu sich. In diesem Jahr wird der Systemgastronom dabei von einem echten Entertainer unterstützt.