Restauranteröffnung

Max Schlereth und Moritz Haake eröffnen Genuss-Tempel für Spareribs

Max Schlereth und Moritz Haake
Max Schlereth und Moritz Haake freuen sich, in ihrem St.Ribs-Restaurant Spareribs zum Soulfood für Jedermann zuzubereiten. (Foto: © Derek Henthorn Photography)
„Genau jetzt ist die richtige Zeit, dem Thema Fleisch eine neue Bühne zu geben“ – mit diesem Satz formulieren Max Schlereth und Moritz Haake Vision und Anspruch des neuen St.Ribs-Restaurants in München. Dieses soll zeigen, wie Fleischgenuss zeitgemäß, lecker und richtig geht.
Freitag, 21.07.2023, 12:15 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der Münchner Gastronom Moritz Haake – zu dessen stetig wachsendem Kulinarik-Kosmos Places to be wie das Jacob, die Burger & Lobster Bank, der Haxen Grill und seit kurzem auch das Fürstenberg-Festzelt auf dem Stuttgarter Wasen zählen – spielte schon länger mit dem Gedanken, Spareribs zum Soulfood für Jedermann zuzubereiten.

Für diesen Ansatz sah Living-Hotels-Inhaber Max Schlereth nicht nur jede Menge Potenzial und eine Marktlücke, sondern hatte mit seinem Hotel in der Frauenstraße 4 auch den idealen Ort. Damit war das St.Ribs beschlossene Sache.

Der Name St.Ribs stand schnell fest. Als nächstes ging es an die Umsetzung, es ging direkt ans Fleisch: gemeinsam mit seinem Küchenchef Mario Ramsbacher und Dominik Frank, f&b Chef Living Hotels und Head of Operations St.Ribs tüftelte Moritz Haake in den letzten drei Jahren stetig und ständig an der Karte und zusammen mit Max Schlereth am Konzept, das mehr beinhalten sollte als „einfach gut essen gehen“.

Das St.Ribs-Restaurant eröffnete in der dritten Juliwoche. (Foto: © Derek Henthorn Photography)
Das St.Ribs-Restaurant eröffnete in der dritten Juliwoche. (Foto: © Derek Henthorn Photography)

Spareribs sind die Stars auf dem Teller

Das Ergebnis ist ein Genuss-Tempel. Und wie der Name schon sagt, gibt es einen unangefochtenen Star auf dem Teller: Ribs – Spareribs aller Art in klassisch modernen Kreationen und Interpretationen.

Das Fleisch von ausgesuchten Partnern kommt in verschiedenen Zubereitungen, eigens entwickelten Rezepturen und Gewürzmischungen auf den Tisch – ganz klassisch als St. Louis, Babyback- oder Short-Ribs. Oder auch als neue Kreationen wie zum Beispiel auf dem St. Ribs Prime Sandwich oder als Spare Ribs Cheese-Bällchen.

Warum Ribs? Warum Fleisch?

„Spareribs wurden bislang in der Gastrolandschaft sehr stiefmütterlich und lieblos behandelt. Wir leben in München, wir lieben Biergärten, aber hierzulande findet man einfach (fast) keine gut gemachten Spareribs – nur Knochen, kein Fleisch. Dabei sind sie ein echtes kulinarisches Highlight“, sagt Moritz Haake.

Er ergänzt: „Was uns fehlte, war das Thema Fleisch als Delikatesse, in hoher Qualität, im Kontext sich selbst was zu gönnen und das alles in richtig tollem Ambiente. Vor dem Hintergrund und weil Max, ich und unser Team Spareribs-Liebhaber sind, haben wir in den letzten 36 Monaten zusammen in Dutzenden von Testreihen für verschiedene Ribs-Zuschnitte auf der Karte eigene Rezepturen entwickelt. Damit huldigen wir im St.Ribs auf unsere Weise diesem so besonderen Fleischgenuss und zeigen, wie gut Spareribs schmecken können.“

„Dafür ist jetzt genau die richtige Zeit“, ergänzt Max Schlereth. „Wir haben uns damals, 2014 ganz bewusst für das Tian mit seiner vegetarischen Küche als Pächter für unser Haus entschieden und damit in der hiesigen Gastro-Landschaft ziemlich neuen Boden beschritten. Das ist durchaus vergleichbar mit jetzt. Gerade weil Fleisch eine besondere Ressource ist und nicht endlos verfügbar ist bzw. sein soll, wollen wir mit dem St.Ribs zeigen, wie Fleischgenuss zeitgemäß, sehr lecker und richtig geht.“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Netflix Bites
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Netflix Bites“ bringt beliebte Serien auf den Teller

In Las Vegas verschwinden jetzt die Grenzen zwischen Film und Realität: Im MGM Grand Hotel & Casino hat der Streamingdienst Netflix das Restaurant „Netflix Bites“ eröffnet. Dieses lädt die Gäste zu einem kulinarischen Erlebnis ein, bei dem die Magie des Bildschirms auf den Tellern landet.
Cotidiano Stiglmaierplatz
Eröffnung
Eröffnung

Cotidiano eröffnet sechsten Standort in München

Die Münchner Gastronomiemarke wächst weiter: Mit dem Cotidiano Stiglmaierplatz eröffnet das sechste Cotidiano in der bayerischen Landeshauptstadt – und das im Hinterhof des Bayerischen Fußball-Verbandes. Dort setzt es auf ein entspanntes All-Day-Dining-Erlebnis. 
Jan Brügmann und Daniel Plumm
Restaurantdebüt
Restaurantdebüt

Pincho Nation eröffnet erstmals in Deutschland

Monatelang wurde fleißig umgebaut. Nun hat das erste „Pincho Nation“-Restaurant in Deutschland eröffnet. Das aus Schweden stammende Konzept bietet eine internationale Küche, bei der Gäste die Gerichte individuell zusammenstellen können. 
Edelstahltheke im Lo Fūfu
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Das neue „Lo Fūfu“ verbindet italienische Einfachheit mit japanischer Perfektion

In Berlin hat ein neues Restaurant eröffnet: „Lo Fūfu“ kommt mit einem kreativen gastronomischen Konzept, das italienische Leichtigkeit mit japanischer Perfektion vereinen soll.
Wilma Wunder in Recklinghausen
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Wilma Wunder geht in Recklinghausen an den Start

Tradition und Moderne vereint: In Recklinghausen hat das Gastronomiekonzept Wilma Wunder einen neuen Standort eröffnet. In den ehemaligen Räumlichkeiten des Restaurants „the italian“ wird den Gästen nun eine Mischung aus modernen und traditionellen Speisen angeboten. 
Champions Restaurant & Bar
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Amerikanischer Spirit trifft auf bayerische Gastfreundschaft

Nach einer umfassenden Neugestaltung hat das Champions Restaurant & Bar im München Marriott Hotel eröffnet. Als dynamische Sportbar und Restaurant schafft es die Balance zwischen entspannter Atmosphäre und spannendem Entertainment.
Fulvio Pierangelini mit seinem Küchenteam
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant Florio bringt das Dolce Vita nach München

Dolce Vita in Bayerns Hauptstadt: In den Räumlichkeiten des ehemaligen Sophia’s im The Charles Hotel München hat am 19. September 2024 das neue Restaurant „Florio“ eröffnet. Damit bringt Rocco Forte die Philosophie der italienischen Kochikone Fulvio Pierangelini nach München. 
Alex Weil am Rhein
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Ganztagesgastronomie Alex eröffnet im historischen Zollhaus in Weil am Rhein

Am 23. Juli 2024 war es so weit: Nach einer umfangreichen, denkmalgerechten Sanierung des freistehenden, zur Dreiländergalerie zählenden Zollhauses hat das neue Alex Weil am Rhein eröffnet.
"Hans im Glück" in Berlin
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Hans im Glück eröffnet drittes Restaurant in Berlin

Hans im Glück erweitert sein Restaurantportfolio in der Hauptstadt: In der Friedrichstraße in Berlin Mitte hat die Premium-Burgergrill-Marke ihren dritten Standort eröffnet.