Neustart

Marché zurück im Allwetterzoo Münster

Feierliche Neueröffnung des Restaurants
Nach intensiven Umbauarbeiten eröffnete Marché am 17. August das Zoorestaurant im Allwetterzoo Münster wieder und bietet den Besuchern eine frische Marktküche im neuen Look. (Foto: © Marché)
Seit dem vergangenen Wochenende können Besucher wieder in das Restaurant einkehren. Das Lokal wurde seit Juni intensiv umgebaut und erstrahlt jetzt im farbenfrohen Design. Auch alle anderen gastronomischen Angebote des Zoos liegen in der Hand des Unternehmens. 
Montag, 19.08.2024, 12:53 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Zoodirektorin Dr. Simone Schehka und Marché-Betriebsleiter Jasper Boeck bereiteten gemeinsam die erste Pasta zu. „Ich freue mich über das Vertrauen von Frau Dr. Schehka und dem Allwetterzoo Münster. Die Übernahme der Gastronomie ist für uns ein weiterer Meilenstein, um unsere Präsenz in deutschen Zoos auszubauen und Standards im Bereich Freizeitgastronomie zu setzen“, erklärt Jochen Halfmann, CEO von Marché.

Seit 2023 in der Hand von Marché

Marché übernahm die Gastronomie im Allwetterzoo Münster und das Zoorestaurant bereits im November 2023. Nach einem leichten Facelifting des Restaurants folgten von Juni bis heute umfangreiche Umbauarbeiten. Während der Umbauphase sorgte ein Foodtruck mit frischen Burgern dafür, dass die Zoobesucher trotzdem kulinarisch verwöhnt wurden.

„Unser Ziel ist es, unseren Besuchern nicht nur faszinierende Tiererlebnisse zu bieten, sondern auch eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Wir sind stolz darauf, mit Marché einen starken Partner gewonnen zu haben und freuen uns auf die enge professionelle Zusammenarbeit, die den Allwetterzoo Münster auch als Eventlocation weiter stärkt“, betont Dr. Simone Schehka.

Gastronomisches Angebot bietet Regionalität

Die Gäste des Allwetterzoos Münster erwartet im Restaurant täglich hausgemachte Pasta und Patisserie, saisonale Lieblingsgerichte, die „Vegetarian Island“ sowie frisch gebackene Bubble Waffeln mit Softeis und Toppings. Die Zutaten stammen von regionalen Lieferanten, darunter Fleisch- und Wurstwaren vom Hof May, Obst vom Gut Kinderhaus und Käse von der Hafenkäserei.

Zoo
Die Einrichtung des neuen Restaurants ist munter und einladend gestaltet. (Foto: © Marché)

„Mit dem Umbau des Restaurants fühlen wir uns so richtig in Münster angekommen. Durch die Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten haben wir uns bereits in der Umgebung etabliert. Dieses frische und qualitativ hochwertige Angebot möchten wir auch unseren Gästen im Allwetterzoo Münster bieten“, erklärt Betriebsleiter Jasper Boeck.

Neben dem Zoorestaurant hat Marché auch die Außenstände im Allwetterzoo übernommen, um das gesamte gastronomische Angebot abzurunden. „Wurst Hannes“ am Waldspielplatz bietet Wurstspezialitäten und Hot Dogs an, während ein Kiosk am Afrikaneum mit frisch-belegten und überbackenen Brezelkreationen lockt. 

Farbenfrohe Neugestaltung

Nach dem Umbau erstrahlt das Zoorestaurant im neuen Glanz: Große Fensterfronten, bunte Farben, ein schöner Marktplatz, eine neu gestaltete Deckenkonstruktion aus Bambus und Segeln sowie natürliche und verspielte Details sorgen für ein einladendes Ambiente.

Vor allem Familien kommen hier auf ihre Kosten: Mit einer Babystation, Kinderwagenparkplätzen und speziellen Kids-Menüs ist das Zoorestaurant optimal auf die Bedürfnisse von Familien eingestellt.

Mit den Eventlocations im Allwetterzoo und den abtrennbaren Räumlichkeiten im Restaurant bietet Marché zusammen mit dem Allwetterzoo Münster auch einen Rahmen für private und Firmenevents aller Art.

(Marché/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
Der Dresdner Hauptbahnhof
Neuzugang
Neuzugang

Areas kommt an den Dresdner Hauptbahnhof

Die alte Markthalle wird zum neuen Food-Hotspot. Das Unternehmen für Verkehrs- und Reisegastronomie wird künftig drei Flächen mit gastronomischen Konzepten gestalten. Mit dabei sind Eataly, Speckmann’s und Burger King. Die Eröffnung findet in Kürze statt. 
Robert Dahl mit Karlchen
Erfolgsstory
Erfolgsstory

Robert Dahls Konzept geht auf

Eine Erdbeere – das ist das Markenzeichen der „Karls Erlebnis-Dörfer“. Das leckere Früchtchen bestimmt das gesamte Konzept: als Maskottchen Karl, in Speisen und Getränken oder als Logo auf Kleidungsstücken. Die Beere ist omnipräsent und zieht die Menschen offensichtlich in Scharren an.
Drei Mitarbeiter präsentieren frische Pizza
Neueröffnung
Neueröffnung

Wöllhaf bringt Markthallen-Flair an den BER

„Kiez & Friends“ heißt das neue gastronomische Angebot am Hauptstadtflughafen. Das Konzept spiegelt modernes Berliner Design mit internationalem Food-Angebot wider. Im Mittelpunkt stehen frische gebackene Pizzen. 
20. Jubiläum von Team Beverage Solution
Unterstützung
Anzeige
Unterstützung

20 Jahre Team Beverage Solution: Ein verlässlicher Partner für die Systemgastronomie

Seit 20 Jahren ist Team Beverage Solution ein verlässlicher Partner in der bundesweiten Mehrweggetränkevermarktung und -logistik. Die Systemgastronomie kann von einer Zusammenarbeit mit dem Spezialisten profitieren. 
Ribbon-Cutting: Berit Schmitz, Geschäftsführerin am Hamburg Airport, und Jochen Halfmann, CEO von Lagardère Travel Retail, (Foto: Mitte, v. re.) eröffnen mit Mitarbeitenden der vier neu eröffneten Food-Konzepte die neue Gastronomie-Welt am Hamburg Airport
Start
Start

Hamburg Airport eröffnet vier neue Gastro-Konzepte

Mit gleich vier neuen kulinarischen Angeboten empfängt der Flughafen der Hansestadt ab jetzt seine Gäste. Geboten wird vom Live-Cooking über Wok-Gerichte, Pizza und Cocktails alles, was das Herz der Reisenden begehrt. Möglich gemacht hat das die Kooperation mit Lagardère Travel Retail.
Glücksgefühle-Burger von Hans im Glück
Musik und Burger
Musik und Burger

Hans im Glück stärkt Festivalbesucher

Auf dem Glücksgefühle Festival am Hockenheimring können Künstler und Gäste ihre beim Tanzen verloren gegangene Energie mit besonderen Burgern wieder auffrischen. Dafür baut der Systemgastronom extra eine Glücks-Oase auf. 
Blick auf die Bar des neu gestalteten Vapianos in Hamburg
Neueröffnung
Neueröffnung

Vapiano startet in Hamburg mit neuem Konzept

Die Restaurantkette ist eigentlich dafür bekannt, dass Gäste sich ihre Speisen und Getränke selbst an den einzelnen Stationen abholen. Nicht bei allen Kunden kam das gut an. In der frisch designten Adresse in der Hansestadt geht man jetzt neue Wege. 
Eine Auswahl von Tapas des Restaurants 't Zusje
Übernahme
Übernahme

Gustoso beteiligt sich an Restaurantkonzept ’t Zusje

Das niederländische Unternehmen, das vornehmlich für sein Tapas-Konzept bekannt ist, gehört jetzt mehrheitlich zur Münchener Restaurantgruppe. Für Deutschland sind im kommenden Jahr Eröffnungen nahe der Grenze geplant.