Gardasee

Luxushotel My Arbor: Mit Hühnern zu mehr Nachhaltigkeit

Das Hotel My Arbor mit einem Blick auf die Berge und den Gardasee
Atemberaubender Blick über den Gardasee. Das Hotel My Arbor in Südtirol. (Foto: © My Arbor)
Die Südtiroler Hoteliersfamilie Huber heißt 200 gefiederte Gäste in ihrem Haus am Gardasee willkommen. Der Betrieb geht damit einen verhältnismäßig ungewöhnlichen Weg für mehr Umweltschutz, der gleichzeitig auch die Besucher zu begeistern vermag. 
Freitag, 07.06.2024, 12:00 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Im familiengeführten SüdtirolerHotel My Arbor erleben Gäste ein spannend umgesetztes Farm-to-Table-Konzept als Teil des Erholungsprogramms.

5-Sterne-Service für die Hühner

Familie Huber ist nicht nur seit zwei Generationen Gastgeber, sondern bewirtschaftet auch seit drei Jahren 20 Hektar Agrarland in Albisano am Gardasee – zwei Autostunden von Brixen entfernt.

Dort haben jetzt 200 neue Hühner ein Zuhause gefunden. Insgesamt 260 Hennen leben dort den Traum von einer glücklichen Freilandhaltung. Sie genießen den Panoramablick über den gesamten Gardasee und 5-Sterne-Service für Tiere – denn nur glückliche Hühner legen perfekte Bio-Frühstückseier.

My Arbor
Die neuen Mitbewohner am Gardasee. (Foto: © My Arbor)

Obstbauern und Hoteliers

Die italienische Provinz Verona ist weit über ihre Grenzen hinaus für ihren vielfältigen Früchtereichtum bekannt. Die Hubers kultivieren hier mehr als 300 verschiedene Obstbaumsorten.

Außerdem verfügt das Südtiroler Baum-Refugium für Erwachsene über den größten Eigenanbau in der Region und deckt damit eine Vielzahl regionaler Produkte wie Obst, Gemüse, Kartoffeln, Kräuter, Oliven, Getreide und Wein ab.

My Arbor
Der Gemüsegarten der Familie Huber. (Foto: © My Arbor)

Wer ein authentisches Farm-to-Table-Konzept erleben möchte, wird hier fündig, denn alle kulinarischen Highlights der hoteleigenen Gastronomie verwenden Produkte aus eigener Herstellung. So kommen die Gäste das ganze Jahr über in den Genuss von Eigenanbau und Nachhaltigkeit.

Im hauseigenen Restaurant verarbeiten Küchenchef Matthias Hinteregger und sein Team die Zutaten aus eigener Ernte. So finden sich die vier Jahreszeiten auf den Tellern des nachhaltigen Genusshotels auf der Plose wieder. Das erfolgreiche Farm-to-Table-Konzept ist längst kein Trend mehr, sondern fest in der Philosophie des Hauses verankert. 

(My Arbor/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Merle Scheithauer nimmt gespannt den symbolischen Schlüssel von ihrem Chef Rüdiger Magowsky entgegen.
Azubitag
Azubitag

Azubis übernehmen Verantwortung beim zweiten Bremerhavener Azubitag in der Hotellerie

Am 1. April 2025 übernahmen 26 Auszubildende eigenverantwortlich den Betrieb des im-jaich Boardinghouse in Bremerhaven. Dabei konnten die Nachwuchskräfte wertvolle Erfahrungen sammeln, mussten aber auch einige Herausforderungen meistern. 
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. 
Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.
V. l. n. r.: Hakan Ardic, Vice President Hospitality Wirelane GmbH; Thomas Hagemann, Chief Operating Officer Meininger Hotels, Europa; Tolga Akan, Director Facility Management & Procurement Meininger Hotels
Technikvorsprung
Technikvorsprung

Meininger Hotels werden elektrisch

Den eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, steht für viele Betriebe der Gastwelt mittlerweile im Zentrum ihrer Bemühungen. Zu diesem Thema gehört auch der Einsatz von Elektromobilität. Dafür hat das Hotelunternehmen jetzt Wirelane mit dem Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur beauftragt. 
Christiane Reisberger Office Managerin und Sebastian Germershausen General Manager
Anerkennung
Anerkennung

InterContinental Berlin: Green Key Zertifikat erneuert

Das Hotel wurde ein weiteres Mal für seine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet. Das zu den IHG Hotels & Resorts gehörende Haus setzt auch in Zukunft auf ressourcenschonende Lösungen und möchte auch weiterhin seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren.