Auftakt

Lukas Podolskis Döner-Franchise startet weltweit erste vollautonome Restaurantkette

Lukas Podolski, Mangal und die Circus Group
Mangal und die Circus Group wollen die weltweit erste Franchise-Kette mit autonomen Kochrobotern starten. (Foto: © Cricus Group)
Die Imbisskette Mangal, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, hat den ersten Rahmenvertrag mit Circus SE unterzeichnet. Damit beginnt der Rollout der ersten vollautonomen Quick-Service-Restaurantkette der Welt in diesem Jahr.
Donnerstag, 27.03.2025, 11:59 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Unter einer neu entwickelten Marke treibt Mangal die Expansion ihrer vollautomatisierten Restaurantkette voran. Die Eröffnung des ersten Flagship-Stores ist für den Herbst 2025 in Deutschland geplant und stellt den Auftakt eines umfangreichen Rollouts dar. 

Bis Ende 2027 sollen 500 Einheiten ausgerollt werden. Dafür wurde nun ein erster Rahmenvertrag mit Circus SE unterzeichnet. Diese ersten 500 Einheiten sind der Auftakt einer möglichen Expansion auf 2.400 Standorte. Weiteres Wachstum ist in der Türkei, in Japan, Polen und weiteren europäischen Märkten geplant.

„Dies ist ein historischer Moment für uns bei Mangal und die gesamte Food-Service Branche“, sagte Metin Dag, Gründer von Mangal. „Mit der weltweit führenden Robotik-Technologie von Circus bauen wir die Zukunft der Systemgastronomie auf. Unser Ziel ist es, köstliche, qualitativ hochwertige Speisen für jeden zugänglich zu machen, und das mit null menschlichem Personal. Das ist weit mehr als eine Franchise, es ist eine Revolution.“

„Wir definieren die Gastronomie neu“

Die autonomen Restaurants werden von Circus’ CA-1-Robotersystem betrieben. Der CA-1-Roboter ist speziell dafür entwickelt, Geschwindigkeit, Konsistenz und Qualität zu optimieren. 

Das neue Konzept soll eine vielfältige Auswahl an türkischen Gerichten präsentieren, um ein authentisches und wechselndes Menü zu bieten, das speziell für ein modernes Publikum entwickelt wurde.

„Diese Partnerschaft ist eine starke Bestätigung für den Wandel hin zu autonomer Systemgastronomie im großen Stil“, erklärt Nikolas Bullwinkel, Gründer und CEO von Circus SE. „Gemeinsam mit Mangal und Lukas Podolski realisieren wir das weltweit erste vollautonome Restaurant-Franchise. Wir automatisieren nicht einfach nur die Gastronomie, wir definieren sie neu.“

Über Mangal

Mangal ist eine Kebab-Ketten in Deutschland. Das Unternehmen wurde von Metin Dağ und Fußballstar Lukas Podolski gegründet und wird von Geschäftsführer Marco Schepers geleitet, der zuvor als General Manager für KFC in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Dänemark tätig war.

(Circus Group/Mangal/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Lukas Podolski und Metin Dag
Expansion
Expansion

Lukas Podolskis Döner-Franchise plant den Einsatz von 2.400 Robotern

Die Imbisskette Mangal x LP10, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, soll das erste vollautonome Döner-Franchise weltweit werden. Dafür will die Kette bis zu 2.400 CA-1-Roboter der Circus Group einführen und betreiben.
Ein Döner
Jahresrückblick
Jahresrückblick

Das Jahr 2024 in Döner-Episoden

Als Präsidenten-Geschenk, mit besonderen Zutaten, beim Fußball oder Dating: Der Döner ist längst nicht nur ein schnelles Essen, sondern birgt auch kuriose Geschichten und sogar politische Zankereien. Ein Jahresrückblick der anderen Art.
Schülerin beißt in einen Döner
Döner
Döner

„Jugend braucht Döner“: Schüler fordern Imbiss für ihre Gemeinde

Eine Jugend ohne Döner? Für Schüler aus dem Ort Essingen in Baden-Württemberg ist das nicht erstrebenswert. Einer von ihnen startete deshalb nun eine Petition für einen Döner-Imbiss.
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Kasper Rørsted
Personalie
Personalie

Kasper Rørsted kommt zu Circus

Der ehemalige DAX-CEO Rørsted wird künftig den Beirat das KI-Robotik-Unternehmen verstärken. Der Manager verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Führung globaler Konzerne aus der Technologie- und Konsumgüterbranche.
Döner am Spieß
Diskussion
Diskussion

Bereket Döner verteidigt Döner als kulturelles Erbe der Türkei

Bereket Döner hat sich in die Diskussion um die Anerkennung des „türkischen Döners“ als traditionelles Produkt in der EU eingebracht. Mit einer akademischen Studie, die historische Beweise für die türkischen Ursprünge des Döners liefern soll, verteidigt das Unternehmen den Antrag der Türkei.
Döner am Spieß
Einigung
Einigung

Kompromiss statt Dönerläden-Obergrenze

In Heilbronn gibt es zu viele Dönerläden, Barbershops und Nagelstudios – das findet zumindest die CDU. Sie forderte deshalb eine Obergrenze. Nun gibt es eine Einigung mit der Stadt und mit anderen Fraktionen.
Döner am Spieß
Gutachten
Gutachten

Wird es eine Obergrenze für Dönerläden geben?

Hat Heilbronn zu viele Dönerläden, Barbershops und Nagelstudios? Nach Meinung der CDU schon. Sie fordert deshalb im Gemeinderat eine Obergrenze. Ein Gutachten gibt ihr nun Rückenwind.
Stadtrat Christoph Troßbach (CDU)
Forderung
Forderung

Obergrenze für Dönerläden?

Heilbronn hat zu viele Dönerbuden, Barbershops und Nagelstudios – das findet zumindest die CDU. Sie fordert deshalb eine Obergrenze für diese Geschäfte. Bei einem Döner erklärt ein CDU-Stadtrat die Gründe.