Übernahme

Lieferdienst Getir übernimmt Gorillas

Gorillas-Fahrerin
Für rund 1,2 Milliarden Dollar übernimmt Getir den Konkurrenten Gorillas. (Foto: © Gorillas)
Lange wurde spekuliert, nun offenbart Getir: Der türkische Lebensmittellieferdienst übernimmt den Konkurrenten Gorillas aus Berlin. Das teilte Getir am Freitag auf Linkedin mit. Zuvor hatten die „Financial Times“ und andere Medien berichtet. 
Montag, 12.12.2022, 12:24 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Zum Kaufpreis machte Getir zunächst keine Angaben. Den Berichten zufolge soll die Übernahme rund 1,2 Milliarden Dollar kosten (rund 1,14 Mrd. Euro). „Dieser Zukauf bestätigt unser langfristiges Engagement und unsere Hingabe an den Sektor und unterstreicht, wie Getir die Konsolidierung der Branche anführt“, teilte Getir mit.

Immer wieder Spekulationen

Über die Übernahme war seit längerem spekuliert worden. Gorillas war in der Corona-Krise stark gewachsen, geriet danach aber in finanzielle Schwierigkeiten.

Im Mai entließ das Unternehmen Hunderte Beschäftigte und kündigte an, stärker auf Profitabilität statt auf Wachstum zu setzen, wie auch HOGAPAGE berichtete. Wie es für die Gorillas-Beschäftigten nach der Übernahme weiter geht, blieb am Freitag zunächst offen.

Immer wieder gab es bei dem Unternehmen Streit über die Arbeitsbedingungen sowie über die Gründung von Betriebsräten durch die Fahrer.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Lieferdienst Gorillas
Personalabbau
Personalabbau

Lieferdienst Gorillas baut Stellen ab

Der Lebensmittel-Lieferdienst Gorillas will sich fortan auf seine fünf strategischen Kernmärkte konzentrieren und sein Team entlang der strategischen Prioritäten neu ausrichten. In diesem Zusammenhang trennt sich das Unternehmen von rund 300 Mitarbeitern weltweit. Mit diesem Schritt will Gorillas sicherstellen, dass es seine Position sowohl finanziell als auch strategisch langfristig stärkt.
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Das Hotel Bristol in Berlin in der Außenansicht
Zuwachs
Zuwachs

Hotel Bristol wird Teil der Vignette Collection

Die Marke der IHG Hotels & Resorts wächst weiter. In Zukunft wird das prominent am Kurfürstendamm gelegenen Haus unter der neuen Brand firmieren. In Deutschland ist es damit erst die zweite Herberge, die Teil der Luxusmarke wird. 
Julien Mattei
Personalie
Personalie

a&o Hostels haben neuen CIO

Julien Mattei ist ab jetzt der Chief Investment Officer der Berliner Budgetgruppe. Der 36-Jährige bringt 15 Jahre Erfahrung in Immobilieninvestment und -entwicklung mit. Besonders sein umfangreiches Netzwerk soll den Expansionsplänen des Unternehmens zugutekommen. 
Das Hotel Badische Hof in der Außenansicht
Wechsel
Wechsel

Leonardo übernimmt den Badischen Hof Baden-Baden

2021 überstand das Haus einen verheerenden Brand. Zum 1. Mai 2025 wird es nun Teil der Limited Edition des Berliner Unternehmens. Derzeit findet noch eine aufwändige Renovierung und Modernisierung statt. 
Das Aspire Oldenburg in der Außenansicht
Expansion
Expansion

Aspire erwirbt Hotel in Oldenburg

Das Unternehmen baut seine Präsenz in der niedersächsischen Stadt weiter aus und übernimmt das bisherige City Club Hotel. Ab sofort wird das Haus unter dem Namen Aspire Oldenburg, Trademark Collection by Wyndham, betrieben.
Übernahme von H-Hotels
Transaktion
Transaktion

HR Group übernimmt H-Hotels

Strategischer Meilenstein: Eines der größten privat geführten deutschen Hotelunternehmen gehört jetzt der HR Group. Die Transaktion umfasst mehr als 60 Hotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Ungarn. 
Hotel Kronjuwel in Waldkirch
Übernahme
Übernahme

Bright übernimmt Hotel Kronjuwel in Waldkirch

Das Hotel in Waldkirch bei Freiburg soll zunächst umfassend renoviert und neu eingerichtet werden. Die Wiedereröffnung ist bereits für April 2025 geplant. 
Holiday Inn Essen City Centre
Übernahme
Übernahme

Signo Hospitality erweitert Portfolio um zwei neue Hotels

Signo Hospitality expandiert weiter: Nach fünf Hotelprojekten in den Jahren 2023 und 2024 folgen nun die Übernahmen des Holiday Inn Essen City Centre und des Precise House Düsseldorf Airport.