Lieferando kürt die besten Restaurants Deutschlands
In Deutschland zählt Lieferando rund 16 Millionen Konsumenten sowie mehr als 40.000 angeschlossene Partner in mehr als 2000 Städten. Seit 2015 zeichnet das Unternehmen mit seinen Awards jedes Jahr Deutschlands beliebteste Liefer-Partner aus.
Knapp 57.000 Lieferando-Kunden haben vom 18. November bis 16. Dezember 2024 online über die nominierten Restaurants abgestimmt. Insgesamt wurden Gewinner in 18 nationalen Kategorien gekürt: vom innovativsten Restaurant über den besten Döner bis zum besten Dessert – sowie die besten Restaurants in 30 deutschen Städten. Die Nominierung erfolgte durch eine Jury, welche die Restaurants für das Online-Voting ernannt hatte.
„Mit der Verleihung der Lieferando Awards möchten wir von bekannten Ketten bis hin zu aufstrebenden Lokalhelden und kulinarischen Geheimtipps jene Akteure ins Rampenlicht rücken, die unsere Plattform Tag für Tag bereichern“, erklärt Lieferando-Geschäftsführer Lennard Neubauer. „Gemeinsam mit unseren mehr als 40.000 Partnern in Deutschland bieten wir weit mehr als nur kulinarische Erlebnisse. Wir ermöglichen Millionen von Konsumenten, das zu bekommen, was sie gerade brauchen, genau dann, wenn sie es brauchen. Die Vielfalt unseres Angebots wächst stetig, und wir sind stolz darauf, gemeinsam mit unseren Partnern den Alltag unserer Kunden zu erleichtern.“
Ein Award geht an einen Rapper
Loco Chicken, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Neben halal-zertifizierten Chicken-Boxen und Burgern ist Loco Chicken vor allem für seine Loco Signature Waffles bekannt.
Vy Delivery räumte derweil gleich doppelt ab: Das Restaurant aus Hamburg, das auf asiatische Fusionsküche setzt, erhielt den Lieferando Award für das beste Restaurant Deutschlands und das beste Mittagessen.
Der Preis für den besten Newcomer ging an Schnitzery, das mit seinem einzigartigen Konzept um die Schnitzel-Bowls immer mehr deutsche Großstädte eroberte.
„Wir bekommen den Erfolg von Loco Chicken oft schon an der Ladentheke zu spüren, doch der Gewinn des Lieferando Awards hebt diese Entwicklung noch einmal auf die nächste Stufe“, sagt Luciano, Rapper und Gründer von Loco Chicken. „Wir sind Lieferando sehr dankbar für die Möglichkeiten, die sich aus der Zusammenarbeit ergeben. So können wir unsere Gerichte an alle Menschen da draußen ausliefern, die Loco Chicken einmal selbst testen wollen oder längst zu Fans unseres Angebots geworden sind.“
Die besten internationalen Restaurants
Auf Lieferando sind Küchen aus der ganzen Welt zuhause und deshalb wurden die begehrten Awards auch dieses Mal wieder in verschiedenen Länder-Kategorien verliehen. Das beste italienische Restaurant war 2024 in Wiesloch zu finden – nirgendwo schmeckte den Konsumenten die italienische Küche so gut wie bei „Pizza Avanti“.
Bei den asiatischen Speisen stand das „Happy Yummy Restaurant“ aus Hanau ganz oben im Kurs. Der Preis für das beste indische Restaurant ging wie schon in den vergangenen beiden Jahren an „Amrit“ aus Berlin-Kreuzberg.
Orientalisch bestellten die Lieferando-Kunden am liebsten beim „Shiraz Restaurant“ aus Darmstadt, während sich „Sushimen“ aus Hamburg als bestes Sushi-Restaurant der Republik positionierte.
Der beste Döner kommt erneut aus Köln, dieses Mal geliefert von „Adana Et Restaurant“. Der Award für das deutschlandweit beste Burger-Restaurant war gewohnt umkämpft, wobei sich schlussendlich die „Burger Manufaktur“ aus Berlin-Moabit durchsetzte.
Auszeichnungen in drei neuen Kategorien
Der Award wurde auch wieder an das beste vegane Restaurant vergeben, das mit „Veggie Viet“ in Düsseldorf zu finden ist. Der Preis für das beste Dessert-Restaurant ging an „Kuchenkultur“ aus Berlin.
„Tea99“ aus Darmstadt hatte sich den Award in der Dessert-Kategorie 2023 gesichert und wurde von den Konsumenten nun zum innovativsten Restaurant des Landes gewählt.
Zum ersten Mal suchte Lieferando auch nach den leckersten Bowls, die es nach Ansicht der Kunden bei „Simply Bowl“ in Kassel gibt.
Außerdem konnten die Lieferando-Fahrer aus Berlin erstmals über ihr liebstes Restaurant abstimmen: Die Wahl fiel auf die McDonald’s-Filiale an der Prenzlauer Promenade, was gut zur Auszeichnung der besten internationalen Restaurantkette passte, die wie schon im vergangenen Jahr an McDonald’s ging.
Lieferando liefert weit mehr als nur Essen – auch Lebensmittel und Alltagsprodukte rücken immer weiter in den Fokus. So hat Lieferando zum ersten Mal auch den besten Lebensmittelhändler gesucht – und in „Flink“ gefunden.
Alle nationalen Gewinner der Lieferando Awards 2024 auf einen Blick:
- Bestes Restaurant Deutschlands: „Vy Delivery“ aus Hamburg
- Beste lokale Restaurantkette: „Loco Chicken“ aus Berlin
- Beste internationale Restaurantkette: „McDonald’s“
- Innovativstes Restaurant: „Tea99“ aus Darmstadt
- Beliebtestes Restaurant von Fahrern aus Berlin: „McDonald’s Prenzlauer Promenade“
- Bester Newcomer: „Schnitzery“ aus Berlin
- Bestes Sushi-Restaurant: „Sushimen“ aus Hamburg
- Bestes indisches Restaurant: „Amrit“ aus Berlin Kreuzberg
- Bestes orientalisches Restaurant: „Shiraz Restaurant“ aus Darmstadt
- Bestes asiatisches Restaurant: „Happy Yummy Restaurant“ aus Hanau
- Bestes italienisches Restaurant: „Pizza Avanti“ aus Wiesloch
- Bestes veganes Restaurant: „Veggi Viet“ aus Düsseldorf
- Bestes Bowl-Restaurant: „Simply Bowl” aus Kassel
- Bestes Burger-Restaurant: „Burger Manufaktur“ aus Berlin Moabit
- Bestes Döner-Restaurant: „Adana Et Restaurant“ aus Köln
- Bestes Mittagessen: „Vy Delivery“ aus Hamburg
- Bestes Dessert-Restaurant: „Kuchenkultur“ aus Berlin
- Bester Lebensmittelhändler: „Flink“
Wertschätzung für Preisträger und treue Lieferando-Kunden
25 der insgesamt 48 Preisträger wurden am 17. März im Rahmen der offiziellen Preisverleihung in Hamburg geehrt. Neben dem begehrten Titel und dem damit verbundenen Award durften sich die Sieger der jeweiligen Kategorien über Lieferando-Gutscheine als Dankeschön und Wertschätzung für ihre Kunden freuen sowie über einen Gutschein für den Partner-Webshop und eigens designte Sticker für ihre Läden. Durch zwei kostenfreie Top-Rank-Wochen erhalten die Preisträger außerdem mehr Sichtbarkeit auf Lieferandos Bestellplattform.
Gemeinsam mit mehr als 300 geladenen Gästen warfen Lieferando und die stolzen Preisträger aus ganz Deutschland einen Blick auf die Erfolge des vergangenen Jahres und die Potenziale der Zukunft. Der Abend, der ganz im Zeichen der Wertschätzung stand, hielt neben den Preisverleihungen ein abwechslungsreiches Entertainment-Programm bereit, das die Veranstaltung ideal abrundete.
(Lieferando/SAKL)