Lagardère Travel Retail Deutschland gewinnt sechs neue Gastronomieflächen am Flughafen Düsseldorf
"Der Gewinn dieser sechs neuen Gastronomieflächen ist nach dem Gewinn der Foodservice-Ausschreibungen in Hamburg und Frankfurt ein weiterer Meilenstein für Lagardère Travel Retail und ein starkes Zeichen unseres Engagements für Innovation und Qualität", sagt Jochen Halfmann, CEO von Lagardère Travel Retail.
Er ergänzt: „Wir freuen uns sehr über das Vertrauen des Flughafens Düsseldorf in unsere langjährige erfolgreiche Partnerschaft und sind stolz darauf, weltweit führende Retail- und Gastronomiekonzepte und Airport-Premieren nach Düsseldorf zu bringen. Gleichzeitig stärken wir mit diesem Erfolg unsere Marktposition und unterstreichen unsere Rolle als führender Partner für erstklassige Travel-Retail- und Foodservice-Konzepte. Gemeinsam mit dem Flughafen Düsseldorf gestalten wir das Reiseerlebnis der Zukunft – genussvoll, innovativ und nachhaltig.“
„Jetzt haben wir die Startfreigabe“
Mit dem Gewinn der sechs neuen Gastronomieflächen am Flughafen Düsseldorf festigt das Unternehmen seine Position als führender Anbieter innovativer Retail- und Gastronomiekonzepte am größten Flughafen Nordrhein-Westfalens. Die neuen Standorte sollen das nachhaltige Wachstum und die langfristige Vision von Lagardère Travel Retail unterstreichen, das Reiseerlebnis mit einem einzigartigen Mix aus Internationalität, Regionalität und Innovation zu bereichern.
„Unser Ziel ist es, in der Kategorie bis 30 Millionen Passagiere zu den besten Airports in Europa zu gehören. Eine exzellente Gastronomie ist dabei maßgeblich für unsere Passagiere, Besucher und Mitarbeiter. Jetzt haben wir die Startfreigabe für ihren zeitgemäßen Ausbau erteilt. Wir freuen uns, dass uns Lagardère als starker Partner dabei mit neuen Gastronomiekonzepten unterstützt“, erklärt Lars Redeligx, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Düsseldorf GmbH.
Die neuen Gastronomiekonzepte im Detail
Lagardère Travel Retail bündelt seine internationalen Best Practices in Food-Trends, Store-Design und Digitalisierung zu einem Konzept aus kulinarischen Highlights. Ziel ist es, neue Maßstäbe für Genuss, Guest Experience, Service und Nachhaltigkeit am Flughafen Düsseldorf zu setzen.
Und das sind die Konzepte, die im Flughafen Düsseldorf Einzug erhalten sollen:
Papa Pepe
Papa Pepe soll authentische italienische Küche an den Flughafen bringen. Mit hausgemachten Pizzen, Pastaspezialitäten und Arancini Balls soll das Konzept eine besondere Aufenthaltsqualität schaffen. Die offene Küche, an historische Markthallen angelehnte Gast- und gemütliche Loungebereiche laden zum Verweilen ein. Eine breite Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten sowie spezielle Kids-Angebote sorgen für kulinarische Vielfalt für die ganze Familie.
Rheinbissen
Mit Rheinbissen zieht ein modernes deutsches Restaurantkonzept an den Flughafen ein, das seine Wurzeln in Düsseldorf und dem Rheinland hat. Serviert wird zeitgemäße Küche mit regionalem Bezug, ob das traditionelle „Pitter und Jupp“, „Rheinischer Sauerbraten“ oder „Düsseldorfer Senf-Zwiebel-Burger“ begleitet von frisch gezapftem Bier aus traditionellen Düsseldorfer Brauereien.
Bona’me
Erstmals ist das erfolgreiche Konzept bona’me an einem Flughafen vertreten. Die moderne kurdisch-türkische Küche wird gleich an zwei Standorten im Flugsteig C Einzug halten. Hier erwartet Reisende ein einzigartiges Geschmackserlebnis in einer urbanen, aus Orient und Okzident gestalteten Atmosphäre. Auf der Speisekarte stehen kreative Neuinterpretationen traditioneller Gerichte, die Erinnerungen und Emotionen wecken sollen.
Popeyes
Mit Popeyes feiert ein weltweit bekanntes Gastronomiekonzept seine Deutschlandpremiere am Flughafen Düsseldorf. Das Restaurant bringt die kreolische Cajun-Küche aus Louisiana an den Airport. Die Gerichte werden nach einem seit über 50 Jahren bewährten Rezept zubereitet: frisch mariniertes, von Hand paniertes und schonend gegartes Hähnchen mit unverwechselbarem Geschmack.
EL&N London
Mit EL&N London kommt eine der angesagtesten Café-Marken aus London nach Deutschland. Bekannt für seine kunstvollen Torten, innovativen Kaffeevariationen und sein unverwechselbares Design, soll das Konzept eine junge, trendbewusste Zielgruppe ansprechen. EL&N London soll dabei ein Instagram-Erlebnis an den Flughafen Düsseldorf bringen.
Das ist noch geplant
Neben der erfolgreichen Gastronomie-Ausschreibung konnte Lagardère Travel Retail bereits im vergangenen Dezember die Master Concession im Retail-Bereich am Flughafen Düsseldorf gewinnen. Bis 2026 sollen insgesamt elf neue Relay-Stores am Flughafen Düsseldorf eröffnet werden.
Mit diesem Ausbau und den neuen sechs Gastronomiestandorten wird Lagardère Travel Retail zukünftig 27 Stores am Airport betreiben.
(Lagardère Travel Retail/SAKL)