Essenslieferdienst

Köln bekommt einen neuen Lieferdienst

Wolt Lieferdienst auf dem Fahrrad
Der Lieferdienst Wolt startet in Köln. (Foto: © Wolt)
Die Rheinmetropole Köln bekommt mit Wolt einen neuen Anbieter für die Lieferung verschiedene kulinarischen Highlights aus dem gesamten Stadtgebiet. Weitere Städte sollen bald folgen.
Mittwoch, 16.06.2021, 11:22 Uhr, Autor: Martina Kalus

Der finnische Lieferdienst Wolt ist ab heute in Köln verfügbar. Damit bekommt die Rheinmetropole einen neuen Anbieter für die Lieferung verschiedener kulinarischer Highlights aus dem gesamten Stadtgebiet. „Unser Service wird den Kölnern ein neues Angebot und den einfachen und schnellen Zugang zu hervorragenden Restaurants ermöglichen“, so Fabio Adlassnigg, Pressesprecher von Wolt in Deutschland. Kunden können das Essen bequem über die App bestellen und es entweder selbst abholen oder sich von den Kurieren liefern lassen.

Ausweitung ist bereits geplant

Zu Beginn arbeitet Wolt mit einer Auswahl an Restaurants in Köln zusammen, darunter bekannte Adressen wie NENI, Die Fette Kuh und MAŽLOA. Das Liefergebiet umfasst zum Start zunächst Innenstadt bis Neuehrenfeld, von Neustadt Süd bis zum Agnesviertel. Doch eine Ausweitung in weitere Bezirke ist bereits geplant und soll zeitnah erfolgen. Nach dem Markteintritt in Deutschland und dem erfolgreichen Start in Berlin ist das Unternehmen heute neben Köln auch in München, Hannover und Frankfurt am Main verfügbar. Der Expansionskurs verdeutlicht sich auch in der weltweiten Entwicklung: Derzeit ist das Unternehmen in mehr als 180 Städten in 24 Ländern vertreten. Auch in Deutschland befindet sich der Ausbau der Standorte in vollem Gange und weitere Städte sollen schon bald in die Liste der Standorte aufgenommen werden.

(Wolt/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eine junge Frau trink aus einer großen Kaffeetasse.
Studie
Studie

Der richtige Ton lässt die Kasse klingeln – Die Ohren essen mit!

Das Erlebnis soll für den Gast möglichst perfekt sein. Deshalb investieren Gastronomen viel Geld in die Ausstattung, das Design und in optimale Lichtverhältnisse in ihren Räumlichkeiten. Die Musikauswahl wird jedoch meist vernachlässigt. Ein Fehler?
Pizzakartons
Umfrage
Umfrage

Essenslieferdienste als fester Bestandteil des Alltags?

In Zeiten des Lockdowns waren Essenslieferdienste eine Alternative für Verbraucher und Gastronomen. Doch werden sie auch weiterhin populär bleiben? Aufschluss darüber gibt eine repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag von Mastercard.
Lieferdienst Mitarbeiter trägt zwei gepackte Tüten mit Essen
Delivery-Geschäft
Delivery-Geschäft

DoorDash übernimmt Lieferdienst Wolt

Für mehrere Milliarden Euro übernimmt der US-Lieferdienst DoorDash den finnischen Anbieter Wolt. DoorDash steigt damit in den deutschen Markt ein.
„Pop-up Kitchen“ „Parker Bowles & Friends“ des Lieferservices Wolt in Berlin-Kreuzberg
Berlin
Berlin

Lieferdienst eröffnet erste Pop-up-Kitchen

Mit „Parker Bowles & Friends“ hat jetzt die erste Pop-up-Kitchen des finnischen Lieferdienstes Wolt eröffnet. Dabei handelt es sich um den Zusammenschluss von vier Berliner Restaurants. Eine „Win-Win-Situation“ laut Wolt.
Wolt-Kuriere in Frankfurt am Main und München
Lieferdienst
Lieferdienst

Lieferdienst Wolt: Expansion in Deutschland

Der finnische Lieferservice weitet sein Angebot nach Berlin auf zwei weitere deutsche Großstädte aus. Tim Nilsson ist General Manager von Wolt in Deutschland.
Rapper Luciano (3. v. l.) gewinnt mit Loco Chicken in der Kategorie "Beste lokale Restaurantkette".
Auszeichnung
Auszeichnung

Lieferando kürt die besten Restaurants Deutschlands

Vom innovativsten Restaurant bis hin zum besten Döner – jedes Jahr zeichnet Lieferando die beliebtesten Liefer-Partner Deutschlands aus. Auch diesmal wurden Gewinner in 18 nationalen Kategorien gekürt. 
Intelligenter Essensautomat von Foodji
Expansion
Expansion

Foodji bringt seine Essensautomaten nach Hannover

Food-Tech-Anbieter auf Wachstumskurs: Erst im November hatte Foodji bekannt gegeben, sich eine Hybridfinanzierung in Höhe von bis zu 25 Millionen Euro gesichert zu haben. Mit dem Kapital expandiert das Unternehmen jetzt weiter und bietet seine intelligenten Essensautomaten ab sofort auch für Betriebe im Raum Hannover an. 
Moritz Munte, Andreas Schnell, Felix Munte, Daniel von Canal und Dr. Oliver Friedmann
Wachstumskapital
Wachstumskapital

Foodji erweitert Series-A-Finanzierung auf 28 Millionen US-Dollar

Foodji hat die Erweiterung seiner Series-A-Finanzierung auf 28 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Als neuen Investor konnte das Scale-up einen europäischen Food-Tech-Fond von Kharis Capital gewinnen. 
Ein Döner
Jahresrückblick
Jahresrückblick

Das Jahr 2024 in Döner-Episoden

Als Präsidenten-Geschenk, mit besonderen Zutaten, beim Fußball oder Dating: Der Döner ist längst nicht nur ein schnelles Essen, sondern birgt auch kuriose Geschichten und sogar politische Zankereien. Ein Jahresrückblick der anderen Art.