Indiens erstes Müllcafé öffnet
Das kleine Restaurant in Indiens östlicher Stadt Ambikapur verfolgt eine ebenso sozial- wie umweltpolitische Mission: Es soll Obdachlose und Arme mit gutem Essen versorgen und die Bürger ermutigen, ihre Straßen sauber zu halten. Bürgermeister Ajay Tirkey: „Jeder kann gerne Plastik spenden. Das Café wird hauptsächlich von Frauen betrieben. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! “, sagte er vor wenigen Tagen gegenüber der Thomson Reuters Foundation.
Indien produziert nach Regierungsangaben nach wie vor täglich 26.000 Tonnen Plastikmüll. Der Müll wird oft in Straßen, Abflüssen und Mülldeponien entsorgt. Das Garbage Cafe, inspiriert von ähnlichen Cafés, die etwa schon in Kambodscha eröffnet wurden, möchte dies ändern. Im Austausch für ein Kilogramm Plastik wird das Café ein Curry mit Reis, Linsen und Papadams servieren, sagte Tirkey und schätzte, dass das Sammeln ein paar Stunden dauern würde. Für die Hälfte dieses Gewichts erhalten die Gäste ein Frühstück mit Samosas, Linsenkrapfen oder gefüllten Fladenbroten.
Das Konzept Müll als Tauschware zu akzeptieren ist nicht neu: Eine Schule im Nordosten des indischen Bundestaats Assam gibt seit Anfang des Jahres kostenlosen Unterricht im Austausch für Plastikmüll. (reuters/CK)