Spezielles Lieferservice

Ihr Ober bringt’s persönlich!

Die beiden Ober Martin und Boris vor ihrem „Dienstfahrrad“.
Die beiden Ober Martin (l) und Boris werden knapp zwei Wochen lang ihre Gäste auch in deren Wohnungen oder Büros bedienen. (© Carmen Trappenberg)
Zustellung einmal anders: Das Wiener Café Restaurant Hummel überbrückt die Zeit bis zur Wiedereröffnung am 15. Mai mit einer kreativen Aktion.
Samstag, 02.05.2020, 14:07 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Wie in allen Gastronomiebetrieben in Österreich steht auch im Café Hummel im achten Wiener Gemeindebezirk seit Mitte März alles still. Das ändert sich ab Montag dem 4. Mai, denn da startet „das Hummel“ einen Lieferservice der speziellen Art. Lieferant ist nicht irgendein Zusteller-Dienst sondern es bringt der Ober persönlich bis zur Tür.

Bisher war das klassische Lieferservice für Christina Hummel, Eigentümerin des Cafe Restaurant Hummel, aus wirtschaftlichen Gründen kein Thema. Doch mit der Perspektive, dass die Gastronomie erst ab 15. Mai wieder die Pforten öffnen darf, startet das Hummel bereits mit den Maßnahmen der Wieder-Inbetriebnahme. So wurde das kreative Lieferservice, übrigens schon seit Längerem eine Vision der Chefin, Realität. Nach dem Motto „Ihr Ober bringt’s persönlich!“ arbeitet das Hummel nicht mit einem beliebigen Zusteller-Service, sondern lässt die hauseigenen Gerichte und Getränke von zwei Obern persönlich zustellen. Liefergebiet ist der gesamte achte Wiener Gemeindebezirk.

Lieferung mit Fahrrad oder per pedes

Ober Boris und Ober Martin, beide seit über zehn Jahren im Betrieb tätig und allen Gästen gut bekannt, sind begeisterte Sportler und werden je nach Entfernung mit dem Rad oder zu Fuß die Bestellungen liefern. Für das Lieferservice gibt es eine limitierte Karte bis zur Öffnung am 15. Mai. Bestellen kann man per Telefon, mit der seit Anfang 2020 etablierten Hummel App oder per QR Code von Montag bis Sonntag zwischen 10.00 und 14.00 Uhr.

Christina Hummel: „Das Positive an der Krise ist, dass wir Visionen und neue Wege schneller finden und umsetzen. Der Kreativität sind ja kein Grenzen gesetzt. Das gesamte Hummel-Team und ich freuen sich schon auf ein Wiedersehen mit unseren Gästen, die wir jetzt mehr denn je brauchen. Denn nach zwei Monaten Lockdown sind meine Ressourcen und Rücklagen völlig ausgeschöpft.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Branchenvertreter beim Kick-off-Meeting der 21. Wiener Restaurantwoche im Palais Coburg
21. Wiener Restaurantwoche
21. Wiener Restaurantwoche

Besucherrekord erwartet

Topgastronomen feierten den offiziellen Reservierungsstart der Wiener Restaurantwoche. Zielsetzung sei ein „kulinarisches Erlebnis der Extraklasse“ zu bieten.
gedeckte Festtafel in einem Lokal
Kampf dem No-Show
Kampf dem No-Show

Stornogebühren auf dem Vormarsch

Immer mehr Lokale leiden unter No-Shows und immer mehr Lokale wehren sich dagegen mit der Verrechnung von Stornogebühren bei Nichterscheinen oder verspäteten Absagen.
Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Spitzenkoch Felix
Zuwachs
Zuwachs

„Felix & Gschmack“ bringt Wiener Beisl-Tradition in Wiens ersten Food Market

Der Gleis//Garten hat Zuwachs bekommen: Mit dem neuen Konzept „Felix & Gschmack“ zieht authentische Wiener Wirtshauskultur in Wiens ersten Food Market ein.
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
André und Sandro Gargiulo
Neapolitanische Pizza
Neapolitanische Pizza

Fünfte „l’autentico“-Pizzeria kommt mit Ritterschlag nach Wien

André und Sandro Gargiulo bringen ihre fünfte „l’autentico“-Pizzeria nach Wien. Zur Eröffnung dürfen sich die beiden über einen ganz besonderen Ritterschlag aus der Heimat der Pizza freuen. 
Die neue Pantry im Luxushotel "The Amauris Vienna"
Pantry-Konzept
Pantry-Konzept

Gourmetrestaurant „Glasswing“ setzt mit hauseigener Pantry auf Eingemachtes

Der ehemalige Weinkeller des Luxushotels „The Amauris Vienna“ hat sich in eine Schatzkammer für hochwertige Einmachwaren verwandelt. Die sogenannte Pantry ermöglicht es Executive Chef Alexandru Simon, sein kreatives Potential voll auszuschöpfen und außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse zu bieten.
Jun Fu Jiang und Florian Richter
Eröffnung
Eröffnung

Zwei neue kulinarische Highlights eröffnen in Wien Mitte The Mall

Genuss pur in Wien Mitte The Mall: Wiens größtes innerstädtisches Einkaufszentrum erweitert mit Sushi Cross und Market Kitchen sein Angebot um zwei neue kulinarische Hotspots.